Herunterladen Diese Seite drucken

Carromco BIG WHEEL SCOOTER LUGANO 200 Aufbauanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
78153
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM KAUF IHRES NEUEN "CARROMCO" SCOOTERS!
Um Ihre Sicherheit und Ihren Spaß beim Gebrauch von Rollern zu unterstützen möchten wir Ihnen die folgenden
Wartungs- und Sicherheitsinformationen nahebringen. Ihr CARROMCO Roller ist ein Qualitätsprodukt. Bei der
Konstruktion wurden die Qualitätskomponenten benutzt, wie sie bei den meisten Fahrradgeschäften vorgehalten
werden. Mit regelmäßiger Wartung, gesundem Menschenverstand, Gebrauch und Pflege werden Sie viele Jahre
Freude an dem Produkt haben.
HINWEIS: Sollte ein Teil fehlen oder falls Sie Fragen haben, bringen Sie den Roller bitte nicht in das Geschäft
zurück. Setzen Sie sich mit unserem Kundendienst (+49 (0) 1805 25 63 63, service@carromco.com) in Verbindung.
Wir werden uns bemühen eventuell aufgetretene Probleme zu beheben. Bitte notieren Sie die Modellnummer
(die Sie auf dem Deckblatt dieses Handbuchs und auch neben dem Strichcode auf dem bunten Aufkleber an der
Vorderseite der Verpackung finden), da Sie diese eventuell benötigen, falls Sie sich mit uns in Verbindung setzen
möchten.
RÄDER, REIFEN, RADLAGER
Unter normalen Umständen und Bedingungen, sind die Räder und die Radlager wartungsfrei. Dennoch ist es in der
Verantwortung des Eigentümers oder Erziehungsberechtigten, regelmäßig die Räder auf Verschleiß zu kontrollieren,
die Achse auf korrekten Sitz und die Radlager auf Gleichmäßigkeit und lose Teile zu prüfen. Wenn ein Rad oder
Radlager Spiel entwickelt, ist dies ein Hinweis auf Verschleiß und ein Austausch ist erforderlich. Ersetzen Sie die
Teile sofort mit Originalrädern. Abgefahrene Reifen / Räder / Radlager sind normale Verschleißteile und werden nicht
durch die Garantie abgedeckt.
Die Räder und die Achse sind mit Schrauben und Muttern fixiert, die sich bei normalem Gebrauch nicht lockern.
Dennoch prüfen Sie bitte zur Sicherheit vor jedem Gebrauch die Schraub- und Mutterverbindungen. Wenn
sich einmal etwas gelöst hat oder nach einem heftigen Aufprall, wenden Sie sich bitte an den Händler für eine
Überprüfung und Straffung der Verbindungen; dies ist notwendig, um eine perfekte Einstellung zu gewährleisten. Die
Radlager erfordern keine besondere Wartung (außer Schmierung siehe WARTUNG). Wenn die Radlager abgenutzt
sind oder im Betrieb nicht reibungslos funktionieren tauschen Sie diese bitte aus.
REIFENWECHSEL
Lösen Sie die Achsen-Befestigung mit 2 Inbusschlüsseln und nehmen Sie die Räder von der Achse.
Der Inbusschlüssel kann verwendet werden, um die Lager aus dem Rad zu stoßen, danach können Sie die
Lager für das neue Rad weiterbenutzen. Allerdings ist es meist ratsam bei einem Radwechsel auch die Lager
auszutauschen. Stecken Sie die Lager mit der Distanzhülse wieder in das neue Rad und befestigen Sie alles mit den
Achsenschrauben am Rahmen. Achten Sie darauf, dass die Achse fest verschraubt ist, bevor Sie wieder losfahren
FAHREN UND BREMSEN
Stellen Sie einen Fuß auf die Trittfläche, mit dem anderen Fuß drücken Sie vorwärts, lenken nicht vergessen.
Für verbesserte Kurvenfahrt, geringfügig in die Richtung der Abbiegung lehnen. Für ein kontrolliertes Anhalten,
betätigen Sie die Bremse indem Sie auf das hintere Schutzschild treten. Wir empfehlen, dass Sie das Bremsen
in einem offenen Bereich frei von Hindernissen üben, bevor Sie den Scooter auch an anderen Orten fahren. Bitte
überprüfen Sie die Bremsleistung nach jedem Gebrauch. Bremsen können bei kontinuierlichem Betrieb heiß werden.
Nicht nach dem Bremsen berühren.
WARTUNG
Häufige Kontrollen sollten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Muttern, Bolzen und Befestigungen
sicher sind und dass keine Teile abgenutzt oder beschädigt sind. Überprüfen Sie den Scooter vor dem Fahren, vor
allem die Schnellverschlüsse und die Einrastpositionen. Regelmäßig auf übermäßigen Verschleiß an den Rädern
und Bremsen überprüfen. Bitte ersetzen Sie gegebenenfalls die Räder. Es ist sehr wichtig, verschlissene oder
beschädigte Lenkergriffe zu ersetzen. Fetten Sie leicht von Zeit zu Zeit die sich bewegenden Teile mit einem dünnen
Öl ein, d. h. die vordere und hintere Achse und die Lenkkopfbuchsen. Nehmen Sie außer den hier beschriebenen
Vorgängen keine anderen Produktänderungen vor.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor Gebrauch des Scooters.
Der Scooter muss von Erwachsenen aufgebaut werden. Erwachsene müssen Kinder bei den ersten
Einstellungungen unterstützen: Scooter auseinanderklappen, Lenker und Lenkung in der Höhe anpassen und
schließlich den Roller wieder zusammenklappen. Dieser Scooter ist kein Spielzeug und muss unter der direkten
-25-
GERMAN / DEUTSCH

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Carromco BIG WHEEL SCOOTER LUGANO 200

Diese Anleitung auch für:

78153