Herunterladen Diese Seite drucken

CMO VALVES GL Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 6

Werbung

H/A = STEIGENDER SPINDEL
H/NA = NICHT STEIGENDER SPINDEL
HANDRAD
KETTENRAD
NICHT
H/A
STEIGENDE
H/NA
SPINDEL
H/NA
Die Firma CMO Valves übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die aus einem unsachgemäßen oder nicht authorisierten
Gebrauch der Schieber herrühren. Die Schieber dürfen ohne ausdrücklicher Genehmigung der Firma CMO Valves auf keine
Weise modifi ziert werden.
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden sind folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
Handhabung und Wartung der Schieber sind von geschultem Fachpersonal durchzuführen.
Bei der Handhabung muss die entsprechende Persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille,
Helm...) verwendet werden.
Alle Leitungen, die den Schieber betre en, sind zu schließen und ein entsprechendes Hinweisschild ist aufzustellen.
Der Schieber ist vom Leitungssystem komplett abzukoppeln.
Im System ist der Druck abzulassen.
Die gesamte Flüssigkei ist aus der Leitung abzulassen.
Während des Einbaus und der Wartung ausschließlich nicht-elektrische Geräte und Werkzeuge verwendet werden.
Bei diesem Schiebertyp müssen bei Verschleiss lediglich die Dichtung der Stopfbuchspackung sowie die Gummschläuche
gewechselt werden. Es wird empfohlen die Gummschläuche regelmäßig zu kontrollieren. Die Haltbarkeit der Dichtelemente
hängt im wesentlichen von den Betriebsbedingungen ab wie: Druck, Temperatur, Abrieb, Einsatzintensität, Zusammensetzung
der Flüssigkeit und anderen ab. Beim Einsatz in einer explosionsfähigen Atmosphäre kann es im Inneren des Gehäuses zu
elektrostatischen Entladungen kommen, dies kann wiederum zu Explosionen führen. Der Benutzer ist für das Einschränken des
Risikos verantwortlich.
Das Wartungspersonal muss über die Explosionsgefahr unterrichtet sein und diese berücksichtigen. Es wird empfohlen, dass
das Personal im Einsatz in ATEX- Zonen geschult ist. Wenn die durchfl iessende Flüssigkeit explosionsfähig ist muss die Dichtheit
regelmässig überprüft werden. Um Staubansammlung zu vermeiden muss die Rückschlagklappe regelmässig gereinigt werden.
Der Einbau am Ende einer Leitung ist nicht erlaubt. Das Streichen der gelieferten Produke sollte vermieden werden.
SCHMIERUNG
Es wird empfohlen zweimal im Jahr die Spindel einzuschmieren. Dafür ist die Schutzrohrkappe zu entfernen und das Schutzrohr
bis zur Hälfte mit Fett zu füllen.
In explosionsgefährdeten Bereichen muss zudem die Verbindung zwischen der Armatur und der Rohrleitung auf Dichtigkeit
überprüft werden (Richtlinie EN 12266-2, Anhang B, Punkte B.2.2.2. und B.2.3.1.).
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Damit die optimalen, sicheren Arbeitsbedingungen gegben sind sollten alle magnetischen und elektrischen Geräte
ausgeschaltet sein und die Drucklufttanks nicht unter Druck stehen. Ebenso sollten die elektrischen Schalterschränke
ausgeschaltet sein. Das Wartungspersonal muss über die Sicherheitsbestimmungen auf dem Laufenden sein und die
Arbeiten können nur unter Aufsicht des Sicherheitspersonals beginnen.
Die Sicherheitsbereiche müssen deutlich gekennzeichnet sein und Hilfswerkzeuge wie Leiter oder Baugerüste sollten nicht
an Hebeln oder anderen beweglichen Teilen des Schiebers angelehnt werden.
Bei Armaturen mit Antrieben mit Federrückzug, muss die Schieberplatte mechanisch blockiert werden und darf nur nach
Druckausgleich entrriegelt werden.
Bei Armaturen mit Elektroantrieb empfehlt es sich diesen abzuschalten, um ohne Risiko an die beweglichen Teile heran
kommen zu können.
Es ist sehr wichtig zu überprüfen, dass die Achse unbelastet ist, bevor man das Antriebsystem abmontiert.
6
manufacturing the valve you need
PLATTENSCHIEBER - TYP GL
PLATTENSCHIEBER - TYP GL
HEBEL
HANDRAD
GETRIEBE
H/A
STEIGENDE
SPINDEL
H/NA
H/A
Abb. 5
WARTUNG
ELEKTRISCHER
HYDRAULISCHER
H/A
STELLANTRIEB
ANTRIEB
H/A
H/A
H/NA
PNEUMATIKZYLINDER,
EINFACH WIRKENDER
DOPPELTWIRKEND
PNEUMATIKZYLINDER
H/A
H/A

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CMO VALVES GL Serie