Das Gerät benutzen
Sie können das Gerät entweder vor
dem Waschbecken, unter der Dusche
oder in der Badewanne verwenden.
Wir empfehlen die Verwendung
von VisaPure Essential mit Ihrem
bevorzugten Hautreinigungsmittel. Sie
können mit VisaPure Essential Ihre
Haut zweimal täglich reinigen.
Tägliche Gesichtsreinigung mit
VisaPure Essential
Reinigungsverfahren
Hinweis: Das Gerät kann nicht direkt
am Stromnetz (Abb. 2) betrieben
werden.
Hinweis: Verwenden Sie den
Bürstenkopf nicht auf der
empfindlichen Haut der Augenpartien.
1
Drücken Sie den Bürstenkopf auf
den Verbindungspin, bis er mit
einem hörbaren Klick (Abb. 3)
einrastet.
2 Befeuchten Sie den Bürstenkopf
mit Wasser oder flüssigem
Reinigungsmittel, bzw. tragen Sie
das Reinigungsmittel bereits vor der
Benutzung des Geräts direkt auf die
Haut auf. Verwenden Sie das Gerät
nicht mit trockener Bürste, dies
kann die Haut (Abb. 4) reizen.
3 Setzen Sie den Bürstenkopf auf
Ihrer Haut auf.
4 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter
einmal, um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter
zweimal, um das Gerät (Abb. 5)
auszuschalten.
Hinweis: Wir empfehlen eine
maximale Reinigungsdauer von
1 Minute pro Behandlung, damit die
Haut nicht überbehandelt wird.
5 Bewegen Sie die Bürste sanft über
die Haut von der Nase zum Ohr
(Abb. 6).
Drücken Sie die Bürste nicht
zu stark auf die Haut, damit die
Behandlung angenehm bleibt.
6 Spülen Sie das Gesicht nach der
Behandlung ab, und trocken Sie es.
Ihr Gesicht ist jetzt bereit für den
nächsten Schritt bei Ihrer täglichen
Hautpflege.
7 Reinigen Sie den Bürstenkopf mit
Wasser.
Reinigung und Pflege
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts
keine Scheuerschwämme und -mittel
oder aggressive Flüssigkeiten wie
Benzin oder Azeton.
Gerät und den Bürstenkopf
reinigen
Reinigen Sie das Gerät und den
Bürstenkopf nach jedem Gebrauch
gründlich mit Wasser, um optimale
Ergebnisse sicherzustellen. Achten Sie
darauf, dass das Gerät ausgeschaltet
ist, bevor Sie mit dem Reinigen
beginnen.
1
Spülen Sie den Griff und den
Bürstenkopf mit warmem
Leitungswasser (max. 40ºC (Abb. 7)).
2 Nehmen Sie den Bürstenkopf vom
Gerät (Abb. 8) ab.
3 Reinigen Sie den hinteren Teil
des Bürstenkopfes und den
Verbindungspin des Geräts
mindestens einmal pro Woche
(Abb. 9) mit fließendem
Leitungswasser.
4 Öffnen Sie die Buchsenabdeckung,
reinigen Sie sie mit einem trockenen
Tuch, und verschließen Sie sie
wieder.
5 Trocknen Sie diese Teile mit einem
Handtuch.
Adapter reinigen
Gefahr: Halten Sie den Adapter
immer trocken. Das Gerät
keinesfalls mit fließendem
Wasser reinigen oder in Wasser
eintauchen.
1
Achten Sie darauf, den Adapter
vor dem Reinigen auszustecken.
Verwenden Sie nur ein trockenes
Tuch.
Gerät laden
Das Laden des Geräts dauert ungefähr
8 Stunden. Ein vollständig geladenes
Gerät kann bis zu 20 Minuten
schnurlos betrieben werden.
Hinweis: Das Gerät kann nicht direkt
am Stromnetz (Abb. 2) betrieben
werden.
1
Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet ist.
2 Öffnen Sie die Buchsenabdeckung,
und stecken Sie den kleinen
Gerätestecker in die Buchse.
Stecken Sie den Adapter in die
Steckdose (Abb. 10).
3 Laden Sie das Gerät auf. Beim
Laden (Abb. 11) des Geräts leuchtet
die Ladeanzeige dauerhaft weiß.
Warnanzeige bei geringem
Ladestand
-
Wenn der Akku fast leer ist, leuchtet
die Ladeanzeige 15 Sekunde lang
orange. Der Akku reicht dann noch
für eine vollständige Behandlung
(Abb. 12).
Lagerräume
-
Zum Aufbewahren des Geräts
stellen Sie es auf die Anti-Rutsch-
Leiste (Abb. 13).
-
Wenn Sie das Gerät unterwegs
mitnehmen, setzen Sie die
Schutzkappe auf den trockenen
Bürstenkopf auf, um die Fäden
(Abb. 14) zu schützen.
Hinweis: Setzen Sie die Schutzkappe
nicht auf den Bürstenkopf, solange
der Bürstenkopf noch feucht ist.
Bürstenkopf austauschen
Beschädigte Bürstenköpfe oder
verschlissene Fäden können zu
Hautreizungen führen. Deshalb
müssen Bürstenköpfe alle 3 Monate
ersetzt werden, bei verformten oder
beschädigten Fäden auch früher.
Ersatzbürstenköpfe erhalten
Sie auf unserer Website
www.shop.philips.com/service
oder in dem Geschäft in dem Sie
Philips VisaPure Essential gekauft
haben. Bei Problemen mit der
Beschaffung von Ersatzbürstenköpfen
wenden Sie sich bitte an das Philips
Kundendienstzentrum in Ihrem Land.
Die Kontaktangaben finden Sie in
der internationalen Garantieschrift.
Oder besuchen Sie www.philips.com/
support.
Weitere Bürstenköpfe
Wenn Sie gerne mehr über weitere
Bürstenkopftypen für bestimmte
Hautpflegebedürfnisse erfahren
möchten, besuchen Sie bitte unsere
Website unter www.philips.com/
beauty.
Recycling
-
Dieses Symbol bedeutet, dass das
Produkt nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden kann
(2012/19/EU) (Abb. 15).
-
Dieses Symbol bedeutet, dass das
Produkt einen Akku enthält, der
nicht mit dem normalen Hausmüll
(Abb. 16) entsorgt werden darf
(2006/66/EG). Wir empfehlen
dringend, das Produkt bei einer
offiziellen Sammelstelle oder einem
Philips Service-Center abzugeben,
um den Akku fachgerecht ausbauen
zu lassen.
-
Beachten Sie die örtlichen
Vorschriften zur getrennten
Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Produkten, Akkus
und Batterien. Die ordnungsgemäße
Entsorgung dient dem Schutz von
Umwelt und Gesundheit.
Den Akku entfernen
1
Schalten Sie das Gerät ein und
lassen Sie es in Betrieb, bis es sich
abschaltet, weil der Akku leer wird.
2 Öffnen Sie die Buchsenabdeckung
und drehen Sie die Schraube im
unteren Teil des Griffs heraus.
3 Setzen Sie einen Schraubendreher
mit flacher Klinge zwischen dem
oberen Teil und dem Griff, und
hebeln Sie den oberen Teil vom
Gerät ab. Ziehen Sie den oberen
Teil mit dem Akkufach vorsichtig
aus dem Gehäuse.
4 Nehmen Sie den Akku aus dem
Akkufach.
Warnhinweis: Versuchen Sie
nicht, den Akku zu ersetzen.
Warnhinweis: Verbinden Sie
das Gerät nicht mehr mit dem
Stromnetz, nachdem Sie den
Akku entnommen haben.
Garantie und Support
Wenn Sie Hilfe oder Informationen
benötigen, besuchen Sie bitte
www.philips.com/support, oder lesen
Sie die internationale Garantieschrift.