Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips Lumea BRI858 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumea BRI858:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Questo manuale d'istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per
BRI861/00
o cerca il tuo prodotto tra le
Lumea
BRI858, BRI860,
BRI861, BRI862,
BRI863, BRI864
migliori offerte di Cura della Persona
Philips Lumea Essential

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Lumea BRI858

  • Seite 5 English 6 Deutsch 40 Français 81 Italiano 120 Nederlands 157 Ελληνικα 195...
  • Seite 40 Nach 2 bis 3 Behandlungen_____________________________ Nach 4 bis 5 Behandlungen_____________________________ Bräunungstipps_______________________________________ Bräunen mit natürlichem oder künstlichem Sonnenlicht______ Bräunen mit Cremes___________________________________ Vor der Behandlung mit Lumea__________________________ Vorbehandeln der Haut________________________________ Hauttest_____________________________________________ So verwenden Sie Ihr Philips Lumea______________________ Hauttonsensor________________________________________ Wählen der richtigen Lichtintensität______________________ Handhabung des Geräts_______________________________ Deutsch...
  • Seite 41: Willkommen

    Willkommen! Willkommen in der Beauty-World von Lumea! In nur wenigen Wochen zu seidig glatter Haut. Philips Lumea nutzt die IPL (Intense Pulsed Light)- Technik, bekannt als die effektivste Methode für ein dauerhaftes Epilationsergebnis. In enger Zusammenarbeit mit Hautexperten haben wir diese lichtbasierte Technologie, die ursprünglich in...
  • Seite 42: Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)

    Deutsch Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.philips.com/lumea. Dort finden Sie den Rat unserer Experten, Anleitungsvideos und FAQs, um Ihren Lumea optimal zu nutzen. Hinweis: Bewahren Sie diese Anleitung stets bei dem Produkt auf.
  • Seite 43: Wer Sollte Lumea Nicht Verwenden? Gegenanzeigen

    Deutsch Wer sollte Lumea nicht verwenden? Gegenanzeigen Allgemeine Umstände - Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie der Hauttyp V oder VI sind (Sie bekommen sehr selten einen Sonnenbrand, erreichen sehr dunkle Sonnenbräune). In diesem Fall laufen Sie das Risiko, Hautreizungen zu bekommen, wie beispielsweise Hyperpigmentierung und Hypopigmentierung, starke Rötungen oder...
  • Seite 44: Medikamente/Vorgeschichte

    Deutsch - Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie aktive Implantate wie Herzschrittmacher, Neurostimulatoren, Insulinpumpen usw. haben. Medikamente/Vorgeschichte Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie eines oder mehrere der unten aufgeführten Medikamente einnehmen: - Wenn Ihre Haut momentan oder in der vergangenen Woche mit Alphahydroxysäuren (AHAs), Betahydroxysäuren (BHAs), lokal mit...
  • Seite 45 Deutsch - Wenn Sie photosensibilisierende Wirkstoffe oder Medikamente einnehmen, prüfen Sie deren Beipackzettel, und benutzen Sie auf keinen Fall das Gerät, wenn als Nebenwirkungen photoallergische oder phototoxische Reaktionen auftreten können oder Sie während der Einnahmezeit der Medikamente Sonnenlicht meiden sollen. - Wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung (einschließlich hoher Dosen von Aspirin) einnehmen und die Behandlung ein...
  • Seite 46: Symptome/Störungen

    Deutsch Symptome/Störungen Verwenden Sie das Gerät keinesfalls in folgenden Situationen: - Bei Diabetes oder anderen systemischen oder Stoffwechselkrankheiten. - Wenn Sie eine kongestive Herzkrankheit haben. - Wenn Sie unter einer Krankheit in Verbindung mit Lichtempfindlichkeit leiden, zum Beispiel polymorphe Lichtdermatose (PMLE), Lupus, Urticaria solaris, Porphyrie usw.
  • Seite 47: Hautzustand

    Deutsch - Wenn Sie unter einer Gefäßkrankheit leiden und die zu behandelnden Körperpartien zum Beispiel Krampfadern oder Gefäßerweiterungen aufweisen. - Wenn Sie Bluter/in sind. - Wenn Sie unter einem Immundefekt leiden (einschließlich HIV oder AIDS). Hautzustand Verwenden Sie das Gerät keinesfalls in folgenden Situationen: - Wenn Sie an den zu behandelnden Hautpartien Infektionen, Ekzeme,...
  • Seite 48: Anwendungsbereiche

    Deutsch - In den folgenden Bereichen: An Körperpartien mit Muttermalen, Sommersprossen, großen Venen, dunkler pigmentierten Hautstellen, Narben, Hautanomalien, ohne zuvor einen Arzt konsultiert zu haben. Dies kann zu Verbrennungen und Hautverfärbung führen, wodurch die Diagnose von Hautkrankheiten erschwert werden kann. - In den folgenden Bereichen: An Warzen, Tätowierungen oder permanentem Make- Anwendungsbereiche...
  • Seite 49: Wichtig

    Deutsch - Männer sollten das Gerät nicht im Gesicht, am Hals (einschließlich sämtlicher Bartzonen) oder im Genitalbereich verwenden. - An Bereichen, wo Sie ein langanhaltendes Deodorant verwenden. Dies kann zu Hautreizungen führen. - Über oder in der Nähe von künstlichen Materialien wie Silikonimplantaten, subkutanen Injektionsports (etwa Insulinspendern) oder Piercings.
  • Seite 50: Warnhinweis

    Deutsch - Berühren Sie keine inneren Komponenten, wenn das Gerät beschädigt ist, um einen Stromschlag zu vermeiden. - Wasser und Elektrizität sind eine gefährliche Kombination! Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten Umgebung, z. B. in der Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens.
  • Seite 51 Deutsch - Das Gerät ist für Kinder unter 15 Jahren nicht vorgesehen. Teenager zwischen 15 und 18 Jahren sollten das Gerät nur unter Aufsicht bzw. Anleitung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten nutzen. Erwachsene, die 18 Jahre oder älter sind, können das Gerät ohne Einschränkung nutzen.
  • Seite 52 Deutsch - Wenn Sie dunkle Haut haben, seien Sie vorsichtig bei der Behandlung eines dunkleren Bereichs direkt nach einem helleren. Der Hauttonsensor blockiert möglicherweise nicht sofort die Behandlung des dunkleren Bereichs. - Haarentfernung durch intensive Stoßlichtquellen kann bei einzelnen Personen zu verstärktem Haarwuchs führen. Anhand der zurzeit vorliegenden Daten sind die Gruppen mit dem höchsten Risiko dieser Reaktion Frauen mit Vorfahren aus dem...
  • Seite 53: So Vermeiden Sie Beschädigungen

    Deutsch So vermeiden Sie Beschädigungen: - Stellen Sie sicher, dass nichts den Luftstrom durch die Belüftungsschlitze des Geräts blockiert. - Setzen Sie das Gerät keinen schweren Stößen aus, schütteln Sie es nicht, und lassen Sie es nicht fallen. - Wenn das Gerät extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt war, warten Sie etwa 3 Stunden, bevor Sie es benutzen.
  • Seite 54: Achtung

    Deutsch Achtung - Das Gerät ist ausschließlich zum Entfernen von unerwünschtem Körperhaar unterhalb des Wangenknochens vorgesehen. Verwenden Sie es für keinen anderen Zweck. Ansonsten könnte es gefährlich für Sie werden. Männer dürfen das Gerät nicht im Gesicht und am Hals oder für den Bart oder Schamhaar verwenden.
  • Seite 55 Sie das Gerät in einem gut beleuchteten Raum, damit das Licht die Augen weniger blendet. - Geben Sie das Gerät zur Überprüfung bzw. Reparatur stets an ein Philips Service- Center. Unsachgemäß ausgeführte Reparaturen können den Benutzer extrem gefährden. - Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.
  • Seite 56: Elektromagnetische Felder

    Dies erhöht nicht die Effektivität der Behandlung, jedoch das Risiko von Hautreizungen. - Lumea sollte niemals schmerzhaft sein. Wenn Sie Unbehagen verspüren, verringern Sie die Lichtintensitätseinstellung. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt alle einschlägigen Normen und Vorschriften zur Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern.
  • Seite 57: Funktionsweise Der Intense Pulsed Light-Technologie

    Deutsch Funktionsweise der Intense Pulsed Light- Technologie Mit der IPL-Technologie werden sanfte Lichtimpulse auf der Haut angewendet und von der Haarwurzel absorbiert. Je dunkler das Haar, desto besser werden die Lichtimpulse absorbiert. Die Lichtimpulse regen das Haarfollikel an, in die Ruhephase überzugehen.
  • Seite 58: Produktmerkmale

    Deutsch Produktmerkmale Unmittelbar nach der 1. Behandlung Nach der ersten Behandlung kann es 1 bis 2 Wochen dauern, bis die Haare ausfallen. In den ersten Wochen nach den ersten Behandlungen wachsen noch einige Haare nach. Hierbei handelt es sich um Haare, die sich zum Zeitpunkt der ersten Behandlungen vermutlich noch nicht in der Wachstumsphase befunden haben.
  • Seite 59: Bräunungstipps

    Deutsch Bräunungstipps Bräunen mit natürlichem oder künstlichem Sonnenlicht Wenn Sie sich natürlichem oder künstlichem Sonnenlicht aussetzen, um die Haut gezielt zu bräunen, verändert sich die Empfindlichkeit und Farbe der Haut. Daher ist folgendes wichtig: - Warten Sie nach einer Behandlung mindestens 48 Stunden, bevor Sie sich bräunen.
  • Seite 60: Vor Der Behandlung Mit Lumea

    Deutsch Vor der Behandlung mit Lumea Vorbehandeln der Haut Bevor Sie Ihr Lumea verwenden, sollten Sie Ihre Haut vorbehandeln, indem Sie Haare auf der Hautoberfläche entfernen. Dadurch kann das Licht besser von den Haarbestandteilen unter der Haut aufgenommen werden, und die Behandlung ist besonders effektiv.
  • Seite 61: So Verwenden Sie Ihr Philips Lumea

    Haut Reaktionen zeigt, wählen Sie für die nachfolgende Behandlung die höchste Einstellung, die keine Hautreaktion hervorgerufen hat. So verwenden Sie Ihr Philips Lumea Hauttonsensor Als zusätzliche Sicherheit misst der integrierte Hauttonsensor den Hautton zu Beginn jeder Sitzung sowie gelegentlich während der Sitzung. Ist der erkannte Hautton zu dunkel für die...
  • Seite 62: Wählen Der Richtigen Lichtintensität

    Deutsch Gerät schaltet sich automatisch aus, um die Entstehung von Hautreaktionen zu vermeiden. In diesem Fall gibt das Gerät also beim Drücken der Blitztaste keine Lichtimpulse aus. Wählen der richtigen Lichtintensität Lumea bietet 5 verschiedene Lichtintensitäten und leitet Sie an, welche Einstellung Sie unter Zugrundelegung Ihre Hautfarbe verwenden sollen.
  • Seite 63 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter erneut, um zu bestätigen, dass Sie die empfohlene Einstellung verwenden und mit der Verwendung des Geräts beginnen möchten. Philips Lumea verwendet automatisch die höchste empfohlene Intensität. Dies wird durch eine dauerhaft grün leuchtende Anzeige angezeigt. 3. Lumea sollte niemals schmerzhaft sein. Wenn Sie Unbehagen verspüren, verringern Sie die...
  • Seite 64 Deutsch richtige Einstellung auswählen. Das Philips Lumea wählt nicht automatisch die richtige Einstellung. Hauttyp Hautfarbe Einstellung der Lichtintensität Weiß: Sie bekommen immer einen Sonnenbrand, werden nie braun. Beige: Sie bekommen leicht einen Sonnenbrand, bräunen fast nicht. Hellbraun: Sie bekommen leicht...
  • Seite 65: Handhabung Des Geräts

    Deutsch Hinweis: Um zu überprüfen, ob das Gerät für Ihren Hauttyp geeignet ist, sehen Sie auf der Hautfarbentabelle unter Ziffer 2 der Ausklappseite nach. Hinweis: Ihre Haut kann an verschiedenen Tagen oder Gelegenheiten aus einer Reihe von Gründen unterschiedlich reagieren. Handhabung des Geräts 1 Reinigen Sie vor dem Gebrauch das Lichtaustrittsfenster.
  • Seite 66 Deutsch TIPP: Wenn Sie Lumea in der Bikini-Zone anwenden und etwas Haar belassen wollen, achten Sie darauf, dass der Hauttonsensor während der Behandlung nicht auf das zu belassende Haar gerichtet ist, da das Gerät dadurch blockieren kann. 6 Drücken Sie die Blitztaste, um einen Lichtimpuls auszulösen.
  • Seite 67: Zwei Behandlungsmodi: „Halten + Lichtimpuls" Und „Gleiten

    1–3 Sekunden zwischen zwei Blitzen. Empfohlener Behandlungsplan Anfangsphase Im Zeitraum der ersten 4 bis 5 Behandlungen empfehlen wir die Anwendung von Philips Lumea alle zwei Wochen, damit alle Haare von der Behandlung ergriffen werden. Hinweis: Wenn Sie eine der IPL-Behandlungen...
  • Seite 68: Nachbehandlungsphase

    Deutsch (Wachs, Epilieren usw.) ersetzen, wird die gewünschte Haarverringerung dadurch nicht verbessert. Nachbehandlungsphase Nach der Erstbehandlungsphase (4 bis 5 Behandlungen) wird eine Nachbehandlung alle 4 Wochen empfohlen, wenn die Haare nachwachsen. So bleiben Ihnen der Behandlungserfolg und glatte Haut über Monate erhalten.
  • Seite 69: Behandlungsdauer Pro Bereich

    Deutsch Behandlungsdauer pro Bereich 1 min. ( BRI864, BRI863, BRI862 ) 2 min. ( BRI858, BRI861, BRI860 ) 1 min. ( BRI864, BRI863, BRI862 ) 1,5 min. ( BRI861, BRI860 ) 2 min. ( BRI858 ) 1 min. ( BRI864, BRI863, BRI862 ) ( BRI861, BRI860 ) 1,5 min.
  • Seite 70 Deutsch sich warm anfühlen. Diese Reaktionen sind vollkommen harmlos und klingen rasch ab. Zu trockener Haut und Juckreiz kann es durch eine vorangegangene Rasur oder die Kombination von Rasur und Lichtbehandlung kommen. Kühlen Sie den Bereich am besten mit einem Eisbeutel oder nassen Waschlappen.
  • Seite 71: Seltene Nebenwirkungen

    Deutsch Seltene Nebenwirkungen - Verbrennungen, starke Rötungen (z. B. um Haarfollikel) und Schwellungen: Diese Reaktionen treten selten auf. Die Ursache ist die Verwendung einer zu hohen Lichtintensität für Ihren Hautton. Wenn diese Reaktionen nicht innerhalb von drei Tagen abklingen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Seite 72 Deutsch - Hautinfektionen sind sehr selten, jedoch ein mögliches Risiko nach (Mikro- )Verletzungen, Hautverbrennungen, Hautreizungen usw. - Epidermale Erwärmung (eine deutlich abgehobener bräunlicher Bereich, der häufig bei dunkleren Hauttönen auftritt und nicht in Verbindung mit trockener Haut steht): Diese Reaktion tritt sehr selten auf. Falls diese Reaktion nicht innerhalb von einer Woche zurückgeht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Seite 73: Nachbehandlung

    Deutsch - Narbenbildung: häufig ein Nebeneffekt einer Verbrennung, der länger als einen Monat bis zur Abheilung brauchen kann. - Follikulitis (Schwellung um Haarfollikel in Verbindung mit Pustelbildung): Diese Reaktion tritt sehr selten auf und entsteht durch Bakterien, die in die beschädigte Haut eindringen.
  • Seite 74: Reinigung Und Aufbewahrung

    Ort bei Temperaturen zwischen -25 °C und 75 °C und einer Lagerluftfeuchtigkeit von bis zu 75 % auf. Garantie und Support Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.
  • Seite 75: Recycling

    Deutsch Recycling - Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann (2012/19/EU). - Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur getrennten Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten. Die ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Schutz von Umwelt und Gesundheit. Technische Daten BRI864, BRI863, BRI862, BRI861, BRI860, BRI858...
  • Seite 76: Fehlerbehebung

    Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter: www.philips.com/support und ziehen Sie die Liste „Häufig gestellte Fragen“ hinzu, oder wenden Sie sich an das Philips Consumer Care-Center in Ihrem Land. Problem Mögliche Die Lösung Ursache Das Gerät oder...
  • Seite 77 Deutsch Problem Mögliche Die Lösung Ursache Das Gerät muss Um das Gerät Bereitschaftsan­ zurückgesetzt zurückzusetzen, ziehen Sie zeige blinkt werden. den Netzstecker aus der orange, und alle Steckdose und warten Sie fünf circa 30 Minuten, bis das Intensitätsanzei­ Gerät abgekühlt ist. Das gen blinken Gerät sollte nun wieder ebenfalls.
  • Seite 78 Sie das Gerät nicht mehr. Wenden Sie sich an das Philips Consumer Care- Center in Ihrem Land, an Ihren Philips Händler oder ein Philips Service-Center. Sie haben eine Verwenden Sie das Gerät Körperpartie niemals an den folgenden behandelt, für die...
  • Seite 79 Lichtintensität Mal eine niedrigere länger als üblich verwendet, die für Lichtintensität. gereizt. Sie zu stark ist. Siehe Kapitel „So verwenden Sie Ihr Philips Lumea“ im Abschnitt „Wählen der richtigen Lichtintensität“. Sie haben eine Wählen Sie beim nächsten Behandlungser­ Lichtintensität Mal eine höhere gebnisse sind verwendet, die für...
  • Seite 80 Deutsch...

Inhaltsverzeichnis