Herunterladen Diese Seite drucken

Silverline BO 640 MG Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BO 640 MG:

Werbung

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
WARNUNG!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Vor dem ersten Gebrauch das Gerät
gründlich reinigen.
Bevor Sie den Backofen benutzen, sollte
dieser 45 Minuten mit maximaler Temperatur
aufgeheizt werden, damit mögliche
Fertigungsrückstände verbrennen.
Mitgelieferte Zubehörteile (wie z.B.
Backblech, Grillrost) können in dieser Zeit im
Gerät verbleiben. Ansonsten ist der
Geräteinnen-raum leer zu halten und die
Gerätetür zu schließen.
Eine hierbei auftretende Geruchsbelästigung
und geringfügige Rauchbildung durch die
entweichenden Dämpfe und Gerüche ist
normal und kein Grund zur Besorgnis.
Sorgen Sie bitte während des Vorgangs für
eine gute Belüftung des Raumes.
Lassen Sie den Backofen ab-kühlen und
reinigen Sie ihn wie im Kapitel Reinigung und
Pflege beschrieben. Nach Beendigung
dieses Vorgangs ist der Backofen
betriebsbereit.
Die Reinigung und Benutzer-wartung darf
nicht von Kindern durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
Verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel
oder spitze Metallgegenstände zur Reinigung
der Glasoberfläche.
Verwenden Sie zur Reinigung des Backofens
niemals einen Dampfreiniger. Der Dampf
eines Dampfreinigers kann an
spannungsführende Teile gelangen und
einen Kurzschluss verursachen.
Warnung!
Für den Austausch der Lampe, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose oder
schalten Sie die Sicherung am Sicherungs-
kasten aus.
6
Eine falsch oder unsachgemäß
durchgeführte Reparatur birgt Gefahren für
den Benutzer.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur
von einem qualifizierten Fachmann
durchgeführt werden. Ein beschädigtes
Netzkabel darf nur von einer Elektrofachkraft
ausgetauscht werden.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von
der Stromversorgung (Sicherung) abge-
schaltet ist, bevor Sie das Gerät reinigen
oder die Glühbirne im Backofen
austauschen. Gefahr eines elektrischen
Schlages!
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen,
bevor Sie es reinigen oder reparieren.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals
Hochdruckreiniger. Eingedrungene Flüss-
igkeiten können die elektrischen Bauteile
erreichen. Gefahr eines elektrischen
Schlages! Heißer Dampf kann zu Schäden
an den Kunststoffteilen führen.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals
brennbare Substanzen wie Farbverdünner,
Kerosin, Benzin oder Säuren.
Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen.
WARNHINWEISE VOR DER INSTALLATION
UND WÄHREND DER INSTALLATION
Den Einau, Installation und den Anschluß
des Gerätes immer durch qualifiziertes
Fachpersonal durchführen lassen.
Ihr Gerät verfügt über eine Lei-stungsstarke
Hochleistungs-Luftzirkulationssystem für ein
besseres Kochen und Reinigen. Befolgen
Sie die Anweisungen zur Installation um dies
zu gewährleisten.
Der Backofen benötigt für den einwandfreien
Betrieb eine ausreichende Kühlluftzufuhr.
Achten Sie darauf, dass die Kühlluftzufuhr
nicht beeinträchtigt wird (z. B. durch den
Einbau von Wärmeschutzleisten im Umbau-
schrank). Darüber hinaus darf die
erforderliche Kühlluft nicht durch andere
Wärmequellen (z. B. Festbrennstoff-Öfen)
übermäßig erwärmt werden.
Wenn der Backofen hinter einer Möbelfront
(z. B. einer Tür) eingebaut wurde, schließen
Sie diese niemals, während Sie den
Backofen verwenden. Hinter der geschloss-
enen Möbelfront stauen sich Wärme und
Feuchtigkeit. Dadurch können Backofen,
Umbauschrank und Fußboden beschädigt
werden. Schließen Sie eine Möbeltür erst,
wenn der Backofen vollständig abgekühlt ist.
EINBAUBACKOFEN S4
01.12.2022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bo 640 ms