Herunterladen Diese Seite drucken

Sinn 105 St Sa Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 105 St Sa:

Werbung

1 05 S t Sa / 1 0 5 St S a W
Diese Modelle vereinen auf eine ganz neue Art kompromisslose Funktionalität
und hohe Gestaltungsqualität. Tatsächlich begeistern die Zeitmesser mit ihrer
Kombination aus technisch-sportlicher Gestaltung und vielfältigen Funktionen.
Dabei ist es sowohl die reduzierte, zeitgemäße Optik, die den Uhrenkenner
überzeugt, als auch der Multifunktionsdrehring, der sich als vielseitiges Ausstat-
tungsmerkmal erweist.
So können Sie ihn mithilfe der vorwärtszählenden Minutenskala zur Zeitnahme
verwenden. Oder Sie stellen mittels des beidseitig drehbaren und mit einer 12er
Skala versehenen Drehrings eine zweite Zeitzone ein, bei der zum Beispiel der
Stundenzeiger die Referenzzeit auf dem Zifferblatt sowie die Ortszeit über den
Drehring anzeigt. Der Drehring selbst ist unverlierbar mit dem perlgestrahlten
Gehäuse verbunden. Seine schwarze Hartstoffbeschichtung auf tegimen-
tiertem Untergrund verleiht den Uhren in ihrer Gesamtheit ein professionelles
Erscheinungsbild.
Wählen Sie, abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack, zwischen einem
mattschwarzen oder mattweißen Zifferblatt, jeweils mit orangefarbenen
Akzenten. Bei der Tag- und Datumsanzeige lässt sich der Wochentag in
englischer oder deutscher Sprache einstellen. Und jenseits aller präzisen Zeit-
13
messung können Sie durch den Glasboden aus Saphirkristall die Feinheiten
des mechanischen Uhrwerks detailliert beobachten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

105 st sa w