Herunterladen Diese Seite drucken

Svedala-Demag DF 115 C Betriebsanleitung Seite 45

Werbung

Pos. Bezeichnung
5
Starter („Anlasser")
Fahrantrieb
6
schnell/langsam
7
Hupe
Vorwahlregler
8
Fahrantrieb
Fahrhebel
9
(Vorschub)
10
nicht belegt
11
nicht belegt
Kurzbeschreibung
Starten nur bei Mittelstellung des Fahrhebels möglich. Alle
Not-Aus-Taster (auf Bedienpult und Fernbedienungen) müs-
sen hochgezogen sein.
Hase: Transportgeschwindigkeit
Schildkröte: Arbeitsgeschwindigkeit für Einbau
-
Nur im Stillstand schalten!
Bei drohender Gefahr und als akustisches Signal vor dem
Losfahren betätigen!
Hiermit wird die Geschwindigkeit eingestellt, die bei voll aus-
geschwenktem Fahrhebel erreicht werden soll.
Die Skala entspricht ungefähr der Geschwindigkeit in
m/min (beim Einbauen).
Zuschaltung der Fertigerfunktionen und stufenlose Einstellung
der Fahrgeschwindigkeit – vorwärts oder rückwärts.
Mittelstellung: Anlassen möglich; Motor in Leerlaufdrehzahl;
kein Fahrantrieb; Sperre gegen unbeabsichtigtes Anfahren.
Zum Ausschwenken Ring (9a) hochziehen.
Je nach Stellung des Fahrhebels werden folgende Funktionen
zugeschaltet:
-
1. Stellung:Motor auf vorgewählte Drehzahl
(siehe Motordrehzahl-Einsteller).
-
2. Stellung:Lattenrost und Schnecke ein.
-
3. Stellung:Bohlenbewegung (Stampfer/Vibration) ein;
Fahrantrieb ein; Geschwindigkeit erhöhen bis
Anschlag.
Die maximale Geschwindigkeit wird mit dem Vorwahlregler
eingestellt.
D 5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Svedala-Demag DF 115 C

Diese Anleitung auch für:

Df 135 c