Herunterladen Diese Seite drucken

DJI OSMO ACTION 4 Handbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSMO ACTION 4:

Werbung

DJI Osmo Action 4 Handbuch
Osmo Action Extreme Akku
Der Osmo  Action Extreme  Akku steigert die Leistung der Osmo  Action  4 über einen großen
Temperaturbereich von -20  °C bis 45  °C. Mit 1.770  mAh Kapazität kann der Akku das
Gerät bis zu 160  Minuten lang kontinuierlich mit Strom versorgen.* In den Hinweisen zur
Akkuverwendung findest du weitere Einzelheiten zum Akkugebrauch.
* Getestet bei Raumtemperatur (25 °C) und 1080p/24 fps (16:9), RockSteady eingeschaltet, Wi-Fi ausgeschaltet
und Bildschirm ausgeschaltet. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
Osmo Action Akkuladeschale (multifunktional)
Die Akkuladeschale (multifunktional) dient der sicheren Aufbewahrung von zwei microSD-Karten
und drei Osmo Action Extreme Akkus. Du kannst den Akkustand durch einmaliges Drücken der
Taste oder durch Öffnen der Akkuladeschale überprüfen. Die Status-LEDs zeigen den Akkustand
an. Wenn ein Ladegerät an die Akkuladeschale angeschlossen ist, werden die darin befindlichen
Akkus aufgeladen. Die Akkuladeschale kann als Powerbank verwendet werden und externe
Geräte über den USB-C-Anschluss aufladen, wenn Akkus eingelegt sind.
Die Akkus mit dem höchsten Ladestand werden zuerst geladen, gefolgt von den verbleibenden
Akkus, die der Reihe nach aufgeladen werden. Die Akkus mit dem niedrigsten Ladestand
werden zuerst entladen, gefolgt von den verbleibenden Akkus, die der Reihe nach entladen
werden.
Bei Verwendung der Akkuladeschale zum Aufladen des Osmo  Action Extreme  Akku wird
empfohlen, das DJI 30  W USB-C-Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) oder ein USB-
C-Ladegerät zu verwenden, das Power Delivery oder PPS (Programmable Power Supply)
unterstützt. Drei Akkus können mit dem DJI 30  W USB-C-Ladegerät in etwa zwei Stunden
vollständig aufgeladen werden.
• Verwende die Akkuladeschale NICHT zum Aufladen von Akkus, die nicht von DJI OSMO
stammen. DJI OSMO ist nicht verantwortlich für Fehler oder Schäden, die durch die
Verwendung von Akkus verursacht werden, die nicht von DJI OSMO stammen.
• Lege die Akkuladeschale während des Gebrauchs auf eine flache und stabile
Oberfläche. Stelle sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß isoliert ist, um das Risiko
eines Brands zu vermeiden.
• Berühre NICHT die Metallklemmen am Akkuanschluss.
• Reinige erkennbare Verschmutzungen mit einem sauberen und trockenen Tuch.
• Die Akkuladeschale ist nicht wasserdicht. Stelle die Ladeschale NICHT ins Wasser und
verschütte keine Flüssigkeiten darauf.
©
8
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading