Herunterladen Diese Seite drucken

DEHAS QualityMON O2 Gebrauchsanweisung Seite 15

Werbung

8
Abbildungen und Benennung der Komponenten
Wenn Sie die Hinweise bezüglich der Reinigung befolgen, bleibt die
Beschriftung auf dem Gerät erhalten. Sollte sie dennoch unleserlich werden
oder fehlen, so wenden sie sich bitte an Ihren lokalen Ansprechpartner.
Nr.
Beschreibung
1
Ein/Aus-Schalter – ca. 2 Sekunden drücken zum Einschalten bzw. Ausschalten
2
Kalibriertaste - Durch Drücken (ca. 3 Sekunden) der Taste „Calibrate" geht das Gerät in
den Kalibriermodus. Vorgabe ist 21 % (Luft). Möchten Sie auf 100% O2 kalibrieren
drücken Sie die Pfeil-nach-oben-Taste (4). Nach nochmaligem Drücken von „Calibrate"
startet der Kalibriervorgang.
-> siehe Kapitel 10 Kalibrierung und Messgenauigkeit
3
Alarmeinstellung – Durch Drücken der Taste „Set Alarm" (ca. 3 Sekunden) können die
Alarmgrenzen eingestellt werden. 1 x drücken - untere Alarmgrenze, noch 1 x drücken -
obere Alarmgrenze. Bei der dritten Betätigung geht das Gerät in den Messmodus zurück.
4
Auswahltasten Hoch/Runter
5
Alarm Standardwerte – Durch drücken der Taste „Auto Set" (ca. 3 Sekunden) werden die
Standard-Alarmgrenzen (Untere Alarmgrenze 2 % unter Vorgabe, obere Alarmgrenze 3 %
über Vorgabe) gesetzt
6
Stummschaltung – Durch drücken der Taste "Mute"
wird der akustische Alarm für ca. 1 Minute unterdrückt.
7
LC-Display - Das Display gibt direkt die Sauerstoffkonzentration im Bereich von 0-100%
O2 sowie die obere und untere Alarmgrenze an.
ACHTUNG
7
5
6
3
4
14
2
1

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DEHAS QualityMON O2