Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bredel 25-32 Betriebsanleitung
TYPE EL - CLASS I
AUGUST 2012
m-bredel-25-32-de-05
H o
s e
P u
m p
s
ISO
ISO
9001
14001
Quality
Environmental
Management
Management
OHSAS
18001
Occupational
Health & Safety
Management
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bredel 25-32

  • Seite 1 Bredel 25-32 Betriebsanleitung OHSAS 9001 14001 18001 Quality Environmental Occupational Management Management Health & Safety Management TYPE EL - CLASS I AUGUST 2012 m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 2 4.2 Aufbau der Pumpe 4.3 Betrieb der Pumpe 4.4 Einbaupositionen der Pumpe 4.5 Schlauch 4.6 Getriebe 4.7 Elektromotor 4.8 Frequenzregler 4.9 Erhältliche Optionen 5 Installation 5.1 Auspacken 5.2 Überprüfung 5.3 Installationsbedingungen 5.4 Heben und Bewegen der Pumpe 5.5 Aufstellung der Pumpe m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 3 8.5 Wechsel des Schmiermittels 8.6 Ölwechsel im Getriebe 8.7 Wechseln des Schlauchs 8.8 Auswechseln von Ersatzteilen 8.9 Einstellen der Kompressionskraft (Anpressung) 8.10 Montageoptionen 9 Lagerung 9.1 Schlauchpumpe 9.2 Schlauch 9.3 Schmiermittel 10 Fehlerbehebung 11 Spezifikationen 11.1 Pumpenkopf 11.2 Teileliste 12 Sicherheitsformular m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 4 Watson- Marlow Fluid Technology Solutions in jeglicher Form, wie Druck, Kopie, Mikrofilm oder sonstige Verfahren (auf elektronischem oder mechanischem Wege) vervielfältigt und/oder veröffentlicht werden. Namen, Handelsnamen, Marken usw., die von Watson-Marlow Fluid Technology Solutions verwendet werden, können nach den Rechtsvorschriften über den Schutz von Handelsnamen nicht als verfügbar angesehen werden. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 5 Anleitung ergeben. Dies eine weit gehende Haftungsbeschränkung, die sich auf alle Schäden bezieht, einschließlich (und ohne Einschränkung) direkte, indirekte oder Folgeschäden bzw. Schadenersatz, Verlust von Daten, entgangenem Einkommen oder Gewinn, Verlust oder Beschädigung von Eigentum und Forderungen Dritter. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 6 For at se en oversættelse af vejledningen på dit sprog, scanne QR-koden. Suomi Saadaksesi käyttöoppaan omalla kielelläsi, skannaa QR-koodi. Norsk For å lese håndboken oversatt til ditt eget språk, scan QRkoden. Svenska För att få en översättning av handboken på ditt språk, skanna QR-koden. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 7 Zugang zu verfügbaren Übersetzungen Die folgenden Dokumente sind auf der Website verfügbar:   Benutzerhandbuch in mehreren Sprachen   Schnellbezug über den Austausch des Pumpenschlauchs Anmerkung: Austauschanleitung für Anwender bestimmt, Austauschverfahren im Benutzerhandbuch vertraut sind. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 8 Systemanforderungen Quelle Hardware Software Internetbrowser Website PC oder Tablet PDF-Reader Internetbrowser QR-Code Smartphone oder Tablet mit Kamera PDF-Reader App, die QR-Codes scannen kann m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 9 Wie die Webseite verwendet wird  1. Rufen Sie die Website www.wmfts.com auf und wählen Sie den Bereich „Literatur“.  2. Wählen Sie die Marke „Bredel“ und die Dokumentart „Anleitung“ und dann die gewünschte Sprache.  3. Das Benutzerhandbuch öffnen oder speichern. Das PDF-Reader-Programm zeigt das gewählte Benutzerhandbuch.
  • Seite 10 Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet – die App leitet Sie zu der Webseite weiter, die die gewünschte Sprache bereitstellt.  2. Öffnen oder Speichern Sie die Anleitung – Das PDF- Anzeigeprogramm zeigt die ausgewählte Anleitung an.   m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 11 Anweisungen dieser zusätzlichen Dokumentation zu beachten. Kundendienst und Support Einige spezifische Einstellungen, Installationen und Wartungs- oder Reparaturarbeiten gehen über den Umfang dieser Anleitung hinaus. Wenden Sie sich in Zweifelsfällen bitte an Ihre Bredel- Vertretung. Halten Sie die folgenden Angaben bereit: •...
  • Seite 12 Neutralisierne Sie Rückstände der Produktflüssigkeit in der Pumpe. • Entsorgen Sie die Teile entsprechend den örtlichen Vorschriften und Bestimmungen. Erkundigen Sie sich bei den lokalen Behörden zu den Möglichkeiten der Wiederverwendung oder der umweltfreundlichen Verarbeitung von Verpackungsmaterial, (verunreinigtem) Schmiermittel und Öl. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 13 Hier wird nur die dem oben genannten Verwendungszweck entsprechende Benutzung der Pumpe beschrieben. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden, die aus der Verwendung resultieren, die nicht dem bestimmungsgemäßen Verwendungsweck entspricht. Falls Sie die Anwendung Ihrer Pumpe ändern wollen, wenden Sie sich bitte zuvor an Ihre Bredel- Vertretung. WARNUNG Die Pumpe ist zur Verwendung mit bestimmten Flüssigkeiten konfiguriert,...
  • Seite 14 Gesundheit, trägt das unten abgebildete NSF-Zeichen. Eine Liste der zertifizierten Produkte und relevanten Chemikalien finden Sie unter http://www.nsf.org/certified- products- systems. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Bredel-Betriebsanleitung für NSF 61-zertifizierte Schlauchpumpen, die mit einer solchen Pumpe geliefert wird und die sich auch auf der Website befindet, oder wenden Sie sich an Ihre Bredel Vertretung.
  • Seite 15 Wartung oder Reparatur der auf der Titelseite genannten Schlauchpumpen verursacht wurden. Je nachdem, unter welchen Bedingungen und mit welchem Zubehör gearbeitet wird, kann die Einhaltung zusätzlicher Sicherheitsanweisungen erforderlich sein. Wenden Sie sich sofort an Ihre Bredel Vertretung, wenn Sie eine mögliche Gefahr bei der Verwendung der Schlauchpumpe bemerken. WARNUNG Es obliegt der vollen Verantwortung des Benutzers der Schlauchpumpe, die regional geltenden Sicherheitsbestimmungen und Richtlinien einzuhalten.
  • Seite 16 Vertretungen von Bredel, einer Niederlassung oder eines autorisierten Händlers gegeben wurden und nicht mit den Bedingungen dieser Garantie übereinstimmen, sind in keiner Weise bindend für Bredel, es sei denn, dass sie durch einen Direktor oder Manager von Bredel ausdrücklich schriftlich bestätigt worden sind.
  • Seite 17 Getriebe Frequenzregler (Option) Elektromotor     Identifikation der Pumpe Das Identifikationsschild am Pumpenkopf enthält die folgenden Angaben: YEAR: Patent applied Watson-Marlow Bredel B.V. Sluisstraat 7-Delden-NL www.bredel.com Pumpentyp und Rotortyp (Nieder- oder Mitteldruck) Seriennummer ATEX-Code und Dokumentnummer, falls anwendbar Baujahr m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 18 Identifikation des Getriebes Das Identifikationsschild am Getriebe enthält die folgenden Angaben: min-1 Artikelnummer Untersetzungsverhältnis Seriennummer Anzahl Umdrehungen pro Minute Typennummer     m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 19 Identifikation des Elektromotors Das Identifikationsschild am Elektromotor enthält die folgenden Angaben: C D E F G H IP55 IK08 cl.F 40°C kg 9 min -1 kW cos Artikelnummer Drehzahl Seriennummer Strom Netz Leistungsfaktor Frequenz Strom m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 20 Identifikation des Frequenzreglers Die Identifikation des Bredel VFD (= Variable Frequency Drive - Frequenzregler) befindet sich innerhalb des VFD. Entfernen Sie die Abdeckung durch Lösen der beiden Schrauben. Der Identifikationsaufkleber enthält die folgenden Daten: Serial number sn20837003969 Bredel article number...
  • Seite 21 Aufbau der Pumpe Schlauch Support Pumpengehäuse Getriebe Rotor Elektromotor Gleitschuhe Adapter ohne Motor (Option) Deckel Frequenzregler (Option) m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 22 Form zurück und saugt neue Flüssigkeit an. Wenn sich der erste Gleitschuh vom Pumpenschlauch löst, hat der zweite Gleitschuh den Schlauch bereits geschlossen, so dass die Flüssigkeit nicht zurückfließen kann. Diese Methode der Flüssigkeitsbeförderung wird als "Verdrängungsprinzip" bezeichnet. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 23 Pumpenanschlüsse nach oben gerichtet. Pumpenanschlüsse nach unten gerichtet. Bei den Pumpen Bredel 25 und Bredel 32 ist die Position des Deckels für alle Pumpenpositionen gleich, wie die Position des Sichtfensters in den obigen Abbildungen zeigt. Eine genaue Ablesung des Schmiermittelstandes durch das Sichtfenster ist bei jeder Pumpenposition möglich.
  • Seite 24 Der Schlauchtyp wird vom Werkstoff der Innenschicht bestimmt. Jeder Schlauchtyp ist durch einen spezifischen Farbcode gekennzeichnet. Schlauchtyp Werkstoff Farbkennung Keine NR Dosieren und NR Transfer Naturkautschuk Violett Violett/Grün Nitrilkautschuk Gelb NBR für Lebensmittelkontakt* Nitrilkautschuk Gelb NBR for food (weißer Liner innen)* Nitrilkautschuk Gelb EPDM EPDM Blau   m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 25 Spezielle Anleitungen: NBR-Schläuche für Lebensmittelkontakt, Artikelnummer 28-29211330 F-NBR-Schläuche für Lebensmittelkontakt, Artikelnummer 28-29211322 Anmerkung: Informieren Sie sich bei Ihrer Bredel Vertretung über die Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit der Schläuche. Die Bredel Schläuche werden sorgfältig hergestellt und einer gründlichen Qualitätsprüfung unterzogen, um minimale Toleranzen bei der Wandstärke zu erreichen.
  • Seite 26 Registrierung. Refer to "Schlauchschäden" auf Seite40 für die Folgen eines Schlauchbruchs. Anmerkung: Ratschläge zur Schmierung beim Betrieb der Schlauchpumpe mit weniger als 2 U/min erhalten Sie bei Ihrer Bredel Vertretung.   Getriebe Für die in dieser Anleitung beschriebenen Schlauchpumpentypen kommen Koaxialgetriebe zum Einsatz.
  • Seite 27 Refer to "Spezifikationen" auf Seite84 Der Einsatz elektrischer und elektronischer Geräte wie Elektromotoren und Frequenzregler erfordert spezielle Auslegungen. Manchmal ist die Verwendung auf Nicht-ATEX beschränkt. Wenden Sie sich in Zweifelsfällen bitte an Ihre Bredel-Vertretung.. Erhältliche Optionen Für die Schlauchpumpe sind die folgenden Optionen erhältlich: •...
  • Seite 28 Überprüfung Kontrollieren, ob alle Teile mitgeliefert wurden. Überprüfen Sie die Teile auf Transportschäden. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, unverzüglich die zuständige Vertriebsniederlassung verständigen. Melden Sie eventuelle Schäden sofort Ihrer Bredel Vertretung. Installationsbedingungen Umgebungsbedingungen Stellen Sie sicher, dass die Schlauchpumpe an einem Ort steht, an dem die Umgebungstemperatur während des Betriebs nicht niedriger als -20°C und nicht höher als +45°Cist.
  • Seite 29 Schlauchsegment zwischen dem Pumpenflansch und der starren Verrohrung der Saug- und/oder Druckleitung zu verwenden. Für die flexible Verrohrung eignet sich ein Segment von drei Vierteln (3/4) der Pumpenschlauchlänge. Bredel empfiehlt außerdem die Installation eines Absperrventils und eines Abflusses in der Saug- und Druckleitung, um die Flüssigkeit während der Wartung zu isolieren und aus der Pumpe...
  • Seite 30 Alle Steuerkabel außerhalb des Gehäuses müssen abgeschirmt sein und einen Querschnitt von mindestens 0,22 mm aufweisen. Die Abschirmung muss an einem Ende mit Erde verbunden werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihre Bredel Vertretung. Heben und Bewegen der Pumpe Das Heben sollte gemäß den üblichen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien erfolgen und sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
  • Seite 31 Nivellierelementen steht. Dies kann dazu führen, dass die Pumpe kippt. Zum Heben der Pumpe nicht die Löcher in den Pumpenstützen verwenden. Die Pumpe kann mit Dübeln am Boden befestigt werden. Alternativ kann die Pumpe mithilfe von Nivellierelementen auf den Boden gestellt werden. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 32 Reinigen Sie die Bohrlöcher. Treiben Sie den Ankerbolzen mit einem Hammer in die Bohrung. Ziehen Sie die Schraube mit dem anwendbaren Drehmoment (MD) an. Artikel Einheit Bredel 25 Bredel 32 Flanschdicke (d Durchmesser der Flanschbohrung 12 x 18 12 x 18...
  • Seite 33 Artikel Einheit Bredel 25 Bredel 32 Mindestbohrtiefe (t) Einbautiefe (hs) Drehmomenteinstellung (MD) Verwendung von Nivellierelementen Verwenden Sie vier geeignete Nivellierelemente, um die Pumpe auf eine horizontale Fläche zu stellen. Stellen Sie die Elemente so ein, dass die Pumpe nicht wackelt und das Gewicht der Pumpe gleichmäßig auf die Elemente auf der linken und rechten Seite verteilt ist.
  • Seite 34 Bestimmungen anschließen. Die Elektroinstallation ist von qualifiziertem Personal durchzuführen. Überprüfen, ob der Schmiermittelstand über dem im Inspektionsfenster angezeigten Minimalstand liegt. Falls erforderlich, füllen Sie über den Belüfterstopfen Original Bredel Schlauchschmiermittel nach. Überzeugen Sie sich davon, dass die korrekte Anzahl Unterlegscheiben für Ihre Anwendung vorhanden ist.
  • Seite 35 Die Kapazität der Schlauchpumpe überprüfen. Wenn die Leistung von der Spezifikation abweicht, befolgen Sie die Anweisungen unter „Fehlerbehebung“ oder wenden Sie sich an Ihre Bredel Vertretung. Ist ein Frequenzregler vorhanden, prüfen Sie dessen Leistungsbereich. Schlagen Sie bei Abweichungen in den Herstellerunterlagen nach.
  • Seite 36 Überschreiten Sie nicht die maximale Nennleistung des Motors. WARNUNG Eine Überlastung des Getriebes führt zu einem erhöhten Verschleiß an den Zähnen und verkürzt die Lebensdauer der Lager. Dies kann zu schweren Schäden am Getriebe führen. Überschreiten Sie nicht die maximale Nennleistung des Getriebes. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 37 Betriebes und dem Aussetzbetrieb in den Grafiken fest. Die Diagramme gelten für eine maximale Umgebungstemperatur von 45 °C. Ist der Betrieb für eine bestimmte Anwendung im Bereich des Aussetzbetriebs spezifiziert, lassen Sie die Pumpe nach drei Betriebsstunden stillstehen, so dass sie mindestens eine Stunde abkühlen kann. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 38 Beginnen Sie bei der Produkttemperatur (D). Begegnen Sie der Linie des erforderlichen Auslassdrucks (E). Lesen Sie die maximal zulässige Pumpengeschwindigkeit (F) ab. Anmerkung: Beim Hubvolumen der Pumpe werden neue Schläuche und eine geflutete Ansaugung zugrunde gelegt. Das tatsächliche Hubvolumen kann variieren. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 39 Leistungsdiagramm Bredel 25 Bredel 25 Required motor power in kW (HP) Product temperature °C (°F) 40 (104) 50 (122) 60 (140) 70 (158) 80 (176) Continuous Duty Intermittent Duty 100 kPa = 1 bar 1080 1440 2160 2520 2280 1800 11.1...
  • Seite 40 Im Allgemeinen stellt dies keine gefährliche Situation dar, da Original- Schlauchschmiermittel von Bredel unbedenklich ist (von der United States Food and Drug Administration zugelassen). Wenn aber ein starkes Oxidationsmittel oder eine starke Säure gepumpt wird, ist dies jedoch nicht der Fall.
  • Seite 41 Betriebsbedingungen, der Prozessflüssigkeit und dem Schlauchmaterial ab. Der Endverbraucher sollte sich darüber im Klaren sein und muss die Häufigkeit eines vorbeugenden Schlauchaustauschs festlegen. Wenden Sie sich in Zweifelsfällen bitte an Ihre Bredel-Vertretung. Starke Produktleckage Falls der Druck in der Prozessleitung (Reservoir) den Druck im Pumpengehäuse (Umgebungsdruck) überschreitet, kann Prozessflüssigkeit in das Pumpengehäuse gelangen.
  • Seite 42 Pumpe gestopt werden und die Schmiermittelpegel des Pumpenkopfs und des Getriebes müssen geprüft werden. Die beschädigte Dichtung sollte erneuert werden. WARNUNG Verletzungsgefahr durch Herunterfallen! Prozessflüssigkeit, die sich mit Pumpenschmiermittel vermischt hat, das aus der Pumpe ausläuft, kann zu rutschigen Böden führen. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 43 Pumpendeckel entfernt ist. VORSICHT Verwenden Sie bei der Wartung der Schlauchpumpe nur Originalteile von Bredel. Bredel kann keinen korrekten Betrieb garantieren und keine Verantwortung für Folgeschäden übernehmen, die sich aus der Verwendung anderer Teile als der Originalteile von Bredel ergeben.
  • Seite 44 Überprüfen Sie die Gleitschuhe auf Beim Auswechseln Refer to "Wechseln des   übermäßigen Verschleiß des Schlauches. Schlauchs" auf Seite48 oder Beschädigungen. Reinigung des Reinigung des Inneren des Refer to "Reinigung des   Systems oder Schlauches. Schlauchs" auf Seite46 Flüssigkeitswechsel. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 45 Umgebungen Der folgende Wartungsplan zeigt, welche zusätzlichen Wartungsarbeiten und regelmäßigen Inspektionen an der Schlauchpumpe durchgeführt werden müssen, um eine optimale Sicherheit, Funktion und Nutzungsdauer der Pumpe in einer möglicherweise explosionsgefährdeten Umgebung zu gewährleisten. Siehe das separate ATEX-Handbuch, Artikelnummer 28-29210322. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 46 Dokumentation zu den Reinigungsmitteln und dem Schlauch. Ein einwandfreies Ergebnis eines solchen Reinigungsprozesses wird von Bredel nicht garantiert, da es stark von der Art der geförderten Flüssigkeit und der verwendeten Reinigungsflüssigkeit abhängt. Bei Lebensmittelanwendungen sind die Reinigungsverfahren strenger. Informationen erhalten Sie in der mit dem Lebensmittelschlauch gelieferten Dokumentation.
  • Seite 47 Sie dazu die Belüfterkappe (B) und führen Sie einen Trichter (C) in den Belüfter ein. Um das Befüllen zu erleichtern, kann die Ablassschraube (B) auf der Rückseite des Pumpengehäuses entfernt werden. Das Schmiermittel über den Trichter in das Pumpengehäuse füllen. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 48 Das Verfahren für den Ölwechsel ist in der mit dem Motor und dem Getriebe gelieferten Dokumentation beschrieben. Wechseln des Schlauchs Abnehmen des Schlauchs Trennen Sie die Stromversorgung der Pumpe. Schließen Sie alle Absperrventile in der Saug- und Druckleitung, um den Verlust von Prozessflüssigkeit zu minimieren. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 49 Schmiermittel aus dem Pumpengehäuse in der Auffangwanne auf. Sicherstellen, dass die an der Rückseite angebrachte Ventilationsöffnung nicht verstopft ist. Setzen Sie die Ablassschraube ein und ziehen Sie sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment Die Befestigungsschrauben (A) der Saug- und Auslassleitungen (B) lockern. Die Saug- und Auslassleitungen trennen. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 50 Den Flanscheinsatz (B) aus dem Schlauch ziehen und die Flansche (A) entfernen. Diesen Schritt für die Einlass- und Auslassöffnungen durchführen. Die Befestigungsschrauben (A) der Flanschhalterung (B) lockern und die Schrauben entfernen. Schieben Sie die Flanschhalterung und die Schlauchklemme (C) vom Schlauch ab. Diesen Schritt für die Einlass- und Auslassöffnungen durchführen. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 51 Während des stoßweisen Anlaufenlassens des Antriebs: • Halten Sie sich nicht vor den Pumpenanschlüssen auf. • Versuchen Sie nicht, den Schlauch von Hand zu führen. Siehe auch Refer to "Anzugsmomente" auf Seite88 Reinigung des Pumpenkopfes Trennen Sie die Stromversorgung der Pumpe. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 52 Refer to "Wartung und regelmäßig durchzuführende Inspektionen" auf Seite43 VORSICHT Wenn die Gleitschuhe des nimmt die Kompression des Schlauches ab. Eine zu niedrige Kompressionskraft führt zu einem Rückfluss der zu pumpenden Flüssigkeit und somit zu einem Kapazitätsverlust. Ein Rückfluss führt zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Schlauchs. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 53 Anbringen des Schlauchs Reinigen Sie den (neuen) Schlauch an der Außenseite und schmieren Sie die Außenseite vollständig mit Original-Schlauchschmiermittel von Bredel. Montieren Sie den Schlauch (A) über einen der Anschlüsse. Den Motor laufen lassen, so dass der Rotor den Schlauch in das Pumpengehäuse zieht. Den Motor stopen, sobald der Schlauch auf beiden Seiten gleich weit aus dem Pumpengehäuse...
  • Seite 54 Schlauch. Die Löcher in der Flanschschelle mit den Löchern vorne am Anschluss verbinden. Positionieren Sie die Halteschrauben (A) und ziehen Sie sie an, bis sie ca. 5 mm vom Anschluss entfernt sind, so dass der Spalt zwischen Flanschhalterung und Anschluss bestehen bleibt. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 55 Schieben Sie den Einsatz (B) in den Flansch (A) und drücken Sie den Einsatz in den Schlauch. Schmieren Sie den Einsatz, falls nötig, mit Original-Bredel-Schmiermittel ein, um die Montage zu erleichtern. Stellen Sie sicher, dass die Löcher im Flansch (A) mit den Löchern in der Flanschhalterung (C) ausgerichtet sind.
  • Seite 56 Nun den anderen Anschluss anbringen. Dabei wie zuvor in Zusammenhang mit dem Einlassanschluss beschrieben vorgehen. Das Pumpengehäuse mit Original-Schlauchschmiermittel von Bredel füllen. Schließen Sie die Saug- und Druckleitungen (B) an. Positionieren Sie die Halteschrauben (A) und ziehen Sie sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
  • Seite 57 * ΔD = Differenz zwischen Schlauch- und Klemmenaußendurchmesser Anziehen von Schlauchklemmen in Kombination mit Kunststoffeinsätzen Pumpen von Bredel werden standardmäßig mit einer Klemme pro Schlauchende geliefert. Die Klemme wird nahe der Pumpe positioniert, um eine hygienische Verbindung zwischen Schlauch und Einsatz zu gewährleisten.
  • Seite 58 Links: Standardanordnung mit einer Schlauchklemme in der Nähe des Pumpengehäuses. Für geringen Druck. Mitte: Alternative Anordnung mit zwei Schlauchklemmen. Für hohen Druck und hygienische Anschlüsse. Rechts: Alternative Anordnung mit einer Schlauchklemme in der Nähe des Flansches. Nur für hohen Druck. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 59 Produktflüssigkeit kontaminierten Schmierstoff aus dem Pumpenkopf auffangen zu können. Entfernen Sie die Ablassschraube (B). Fangen Sie die Schmiermittel aus dem Pumpengehäuse in der Auffangwanne auf. Setzen Sie die Ablassschraube ein und ziehen Sie sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 60 Entfernen Sie den Deckel (A) durch Lösen der Halteschrauben (B). Lösen Sie die Befestigungsschrauben (A) des Gleitschuhs(B) und entfernen Sie den Gleitschuh. Entfernen Sie die Scheiben (C), falls vorhanden. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 61 Prüfen Sie die Dichtung (C) auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Bringen Sie den Deckel (B) wieder an. Stellen Sie sicher, dass die vier Schrauben (A) wieder eingesetzt und in der richtigen Reihenfolge angezogen werden, nämlich diagonal einander gegenüberliegend. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 62 Den Pumpenschlauch entfernen. Siehe auch Refer to "Wechseln des Schlauchs" auf Seite48 Trennen Sie die Stromversorgung der Pumpe. Entfernen Sie den Deckel (B) durch Lösen der Halteschrauben (A). Prüfen Sie den Dichtring (C) auf Beschädigung und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 63 Lösen Sie die Halteschraube (A) der beiden Gleitschuhe (B). Entfernen Sie die Scheiben (C), falls vorhanden. Verwenden Sie zwei Brechstangen, um den Rotor (A) zu entfernen. Setzen Sie beide Brechstangen hinter die Aussparungen (B) im Rotor und drücken Sie von der Nabe aus. Mit passenden Werkzeugen den Sicherungsring (Außenring) (A) entfernen. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 64 Drücken Sie den neuen Dichtring (A) vorsichtig in den Hohlraum. Der Dichtring muss in der richtigen Ausrichtung (C) montiert werden, mit der offenen Seite zum Pumpendeckel. Falls erforderlich zum Erleichtern der Montage, ölen Sie den Hohlraum (B) leicht ein. Fetten Sie die Dichtlippe der dynamischen Dichtung (A) leicht ein. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 65 Rotors sauber, trocken und fettfrei sind. Tragen Sie Loctite® Typ 641 oder 603 auf dem Rotor und dem Verschleißring auf. Den neuen Verschleißring so ablegen, dass die abgeschrägte Kante nach oben zeigt. Den Ring mit einem Kunststoffhammer auf den Rotor schlagen, bis er komplett den Rotor berührt. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 66 Prüfen Sie den Sicherungsring (A) des Rotors auf Anzeichen von Beschädigungen und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Den Sicherungsring (A) anbringen. Dazu die passenden Werkzeuge verwenden. Montieren Sie den Rotor (A). Der Rotor wird locker auf die Lager gesetzt. Dann den Rotor auf die Nabe drücken, bis er über dem Schließring arretiert. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 67 Prüfen Sie den Dichtring (C) auf Beschädigung und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus. Bringen Sie den Deckel (B) wieder an. Stellen Sie sicher, dass die vier Schrauben (A) wieder eingesetzt und in der richtigen Reihenfolge angezogen werden, nämlich diagonal einander gegenüberliegend. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 68 Pumpenschlauch, und führen zu verminderter Leistung und Durchrutschen oder Rückfluss. Ein Rückfluss führt zu einer verkürzten Nutzungsdauer des Pumpenschlauches. Bewegen Sie den Motor, bis sich der Gleitschuh (B) zwischen dem Einlass und dem Auslass (A) befindet. Trennen Sie die Stromversorgung der Pumpe. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 69 Pumpenkopf auffangen zu können. Entfernen Sie die Ablassschraube (B). Fangen Sie die Schmiermittel aus dem Pumpengehäuse in der Auffangwanne auf. Setzen Sie die Ablassschraube ein und ziehen Sie sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment Entfernen Sie den Deckel (B) durch Lösen der Halteschrauben (A). m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 70 Bewegen Sie den Motor, bis sich der Gleitschuh zwischen dem Einlass und dem Auslass befindet. Trennen Sie die Stromversorgung der Pumpe. Wiederholen Sie den Vorgang für diesen zweiten Gleitschuh. Wieder mit Schmierstoff füllen. Siehe auch Refer to "Wechsel des Schmiermittels" auf Seite47 m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 71 Demontieren Sie den Standardbelüfter (B) auf der Rückseite der Pumpe, indem Sie sie vom Crimp-Anschluss (A) abnehmen. Schieben Sie die Standard-Belüfterkappe (A) vom Belüfter (B)ab. Ersetzen Sie die Standard-Belüfterkappe durch die Belüfterkappe mit Schwimmerschalter für hohen Pegel (A) und schieben Sie sie über den Belüfter (B). m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 72 Hinweis:Wenn der Schwimmerschalter zum Abschalten der Einheit vorgesehen ist, muss der Betrieb so eingerichtet werden, dass die Abschaltfunktion verriegelt wird, damit das Gerät nicht ohne Rücksetzung wieder eingeschaltet werden kann. Vergewissern Sie sich, dass der Schwimmerschalter mit dem NC-Zeichen oben angebracht ist. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 73 Produktflüssigkeit kontaminierten Schmierstoff aus dem Pumpenkopf auffangen zu können. Entfernen Sie die Ablassschraube (B). Fangen Sie die Schmiermittel aus dem Pumpengehäuse in der Auffangwanne auf. Setzen Sie die Ablassschraube ein und ziehen Sie sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 74 Hinweis:Wenn der Schwimmerschalter zum Abschalten der Einheit vorgesehen ist, muss der Betrieb so eingerichtet werden, dass die Abschaltfunktion verriegelt wird, damit das Gerät nicht ohne Rücksetzung wieder eingeschaltet werden kann. Vergewissern Sie sich, dass der Schwimmerschalter mit dem NC-Zeichen oben angebracht ist. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 75 Für das Zählen der Umdrehungen muss die Pumpe mit einem Sensor und einem Gleitschuh mit Magnet ausgestattet sein. Der Sensor erzeugt einen Impuls pro Umdrehung. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Bredel-Vertretung. In diesem Abschnitt wird nur der Austausch des Sensors beschrieben.
  • Seite 76 Schließen Sie den Sensor über das 2 Meter lange PVC-Kabel (3 x 0,34 mm ) an. Spezifikationen* Spannung 10-30 VDC Strom max. 150 mA * Für den Einsatz in nicht-explosionsgefährdeten Bereichen Stellen Sie sicher, dass der Schmierstoff wieder den vorgeschriebenen Stand erreicht. Siehe auch Refer to "Wechsel des Schmiermittels" auf Seite47 m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 77 Ersetzen Sie das Pumpenschmiermittel bei einem Ausfall des Pumpenschlauchs und in jedem Fall nach einem Jahr. • Verwenden Schmiermittel Behälter angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum. • Das Schmiermittel muss in geschlossenen Flaschen oder Dosen gelagert werden, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu vermeiden. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 78 Sie zwei Minuten, um sicherzustellen, dass die Kondensatoren entladen sind. Falls die Schlauchpumpe nicht (richtig) funktioniert, prüfen Sie anhand der folgenden Checkliste, ob Sie den Fehler selbst beheben können. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an Ihre Bredel Vertretung. Problem Mögliche Ursache...
  • Seite 79 Unterlegscheibenausgleich an den Unterlegscheiben" auf Seite88 . Gleitstücken des Pumpenrotors. Überzählige Beilagen entfernen. Die Drehzahl der Pumpe auf das Minimum reduzieren. Wenden Sie sich an Ihre Bredel Vertretung, um Hohe Drehzahl der Pumpe. sich über die optimale Pumpendrehzahl beraten zu lassen. m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 80 Pumpenschlauchs ist zu gering, denn die Geschwindigkeit ist im Verhältnis Wenden Sie sich in Zweifelsfällen zur Viskosität des gepumpten bitte an Ihre Bredel-Vertretung. Produktes und des Einlassdrucks zu hoch. Die Saugleitung kann zu lang und/oder zu klein sein. Prüfen Sie den Oberflächenzustand der...
  • Seite 81 Länge der Leitungen an der Saug- und Leitungen. hohe relative Dichte oder eine und Auslassseite reduzieren. Kombination dieser Faktoren. Wenden Sie sich in Zweifelsfällen   bitte an Ihre Bredel-Vertretung. Größere Durchmesser in den Zu schmaler Durchmesser der Saug- Saug-/Auslassleitungen und/oder Auslassleitung. verwenden Die Kompatibilität des...
  • Seite 82 Refer to "Wechsel Pumpengehäuse. des Schmiermittels" auf Seite47. Falsches Schmiermittel: Es befindet sich kein Original- Wenden Sie sich in Zweifelsfällen Schlauchschmiermittel von Bredel im bitte an Ihre Bredel-Vertretung. Pumpenkopf. Extrem hoher Eingangsdruck – Druck an der Einlassseite größer als 300 kPa.
  • Seite 83 Der O-Ring in der Halterung ist Schmieren Sie den O-Ring vor dem beschädigt oder sitzt nicht richtig in Einbau mit dem Original- Schmiermittelleckage der Halterung. Schlauchschmiermittel von Bredel. zwischen dem Refer to "Anbringen des Pumpengehäuse und Schlauchs" auf Seite53 dem Schlauch.
  • Seite 84 Spezifikationen 11.1 Pumpenkopf Leistung Beschreibung Bredel 25 Bredel 32 Max. Leistung, Dauerbetrieb [m 1,80 3,25 Max. Leistung, Aussetzbetrieb [m /h]* 2,88 5,25 Kapazität pro Umdrehung [l/U] 0,300 0,625 Max. zulässiger Eingangsdruck [kPa] Max. zulässiger Betriebsdruck [kPa] 1600 Zulässige Umgebungstemperatur [°C] -20 bis +45 Zulässige Flüssigkeitstemperatur [°C]...
  • Seite 85 Pumpengehäuse Gusseisen Deckel Gusseisen Pumpenrotor Gusseisen Gleitstück Aluminium Pumpenstütze Unlegierter Stahl, galvanisiert Flanschhalter Unlegierter Stahl, galvanisiert Befestigungsmaterial des Pumpdeckels Unlegierter Stahl, galvanisiert Befestigungsmaterial des Antriebs Unlegierter Stahl, galvanisiert Befestigungsmaterial der Pumpenstütze Unlegierter Stahl, galvanisiert Deckeldichtung EPDM Dichtungen der Halterung m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 86 Glykol 2,5-10% w/w Wasser   Anmerkung: Wenden Sie sich an Ihre Bredel Vertretung, wenn Sie zusätzliche Informationen in Bezug auf das Sicherheitsdatenblatt benötigen. WARNUNG Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die chemische Verträglichkeit der zu pumpenden Flüssigkeit mit dem Schmiermittel im Pumpenkopf sicherzustellen.
  • Seite 87 Gewicht Gewicht [kg] Beschreibung Bredel 25 Bredel 32 Pumpenkopf 58,5 Flanschanschluss (2x), ohne Einsätze 3,72 5,52 Edelstahleinsatz (2x) 0,26 0,36 Schlauch Schmiermittel Zwischensumme Pumpenkopf 47,5 71,8 Pumpenstütze Befestigungsmaterial Getriebe-Pumpenkopf Getriebe 15,5 Elektromotor 17,3 25,7 Variable Frequency Drive Gesamtgewicht der Einheit...
  • Seite 88 Anzugsmomente Anzugsmomente [Nm] Beschreibung Bredel 25 Bredel 32 Gleitstück Deckel Getriebe Support Hose clamp Flanschhalter Ablassschraube Sichtfenster Spezifikationen zu den Unterlegscheiben Verwendung der Diagramme: m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 89 Anmerkung: Die technischen Daten beziehen sich nur auf Originalschläuche von Bredel. Tragen Sie die Pumpendrehzahl in [U/min] auf der horizontalen Achse ab. Gehen Sie von dort gerade nach oben bis zum Kreuzungspunkt mit der richtigen Förderdrucklinie. Gehen Sie dann gerade nach links und lesen Sie die Anzahl der Ausgleichsscheiben Y auf der vertikalen Achse ab.
  • Seite 90 Informationen zur Schmierung finden Sie in der mit dem Getriebe gelieferten Dokumentation. Für die Lebensmittelindustrie sowie für landwirtschaftliche Flächen und Naturschutzgebiete gibt es spezielle Schmierstoffe. Die nachstehende Tabelle ist ein Anhaltspunkt für die richtigen Viskositätswerte. Bei Fragen können Sie sich an Ihre Bredel Vertretung wenden. Empfohlene Schmierstoffparameter für Bredel Getriebe Mineralöl Synthetisches Öl Umgebungstemperatur -20 bis +5 °C...
  • Seite 91 Innerhalb Klasse B Spannung/Frequenz 230/400 V - 3 Phasen - 50 Hz Bredel Variable Frequency Drive (VFD) (optional) Der Bredel Variable Frequency Drive (VFD) wurde programmiert und muss nur an das Netz angeschlossen werden. HF-Störfilter Integrierter HF-Störfilter B (industrielle Anwendungen).
  • Seite 92 Deckel-Baugruppe. Refer to "Deckel-Baugruppe" auf der nächsten Seite Rotor-Baugruppe. Refer to "Baugruppe Rotor" auf Seite95 Pumpengehäusemontage. Refer to "Pumpengehäusemontage" auf Seite97 Pumpenstützen-Baugruppe. Refer to "Pumpenstützen-Baugruppe" auf Seite100 Flanschmontage. Refer to "Flanschmontage" auf Seite102 Schmiermittel. Refer to "Schmiermittel" auf Seite105 m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 93 Deckel-Baugruppe m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 94 Bredel 25 Pos. Anzahl Beschreibung Produktnummer Schraube, Sechskant- Kopf 28-F101058 Scheibe 28-F322013 Aufkleber 28-225238 Deckel 28-225102 Vierkant Dichtungsring 28-225123 Dichtung 28-F342019 Ablasskappe 28-F911502 Dichtung 28-225156 Sichtfenster 28-225155 Rundkopfschraube 28-F552036 Bredel 32 Pos. Anzahl Beschreibung Produktnummer Schraube, Sechskant- Kopf 28-F101058 Scheibe...
  • Seite 95 Baugruppe Rotor m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 96 Bredel 25 Pos. Anzahl Beschreibung Produktnummer Gleitstück 28-225110 Beilage 28-225107 Spiralklemmbüchse 28-F415084 Schraube, Sechskant- Kopf 28-F101060 Nord-Lock-Ring 28-F349006 Dichtungskappe 28-S417007 Rotor 28-225103 Verschleißring 28-29120202 Bredel 32 Pos. Anzahl Beschreibung Produktnummer Gleitstück 28-232110 Beilage 28-232107 Spiralklemmbüchse 28-F415084 Schraube, Sechskant- Kopf 28-F101060...
  • Seite 97 Pumpengehäusemontage m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 98 Bredel 25 Pos. Menge Beschreibung Produktnummer NR Transfer 28-1007881 NR Dosierung 28-1000059 Schlauch NBR 28-025040 Schlauch CSM 28-025070 Schlauch EPDM 28-025075 Schlauch NBR Lebensmittel 28-025061 Schlauch F-NBR 28-025065 Pumpengehäuse 28-225101 Aufhängeband 28-29065361 Federring 28-F336012 Schraube 28-F111096 Dichtung 28-F342027 Stop 28-F901004...
  • Seite 99 Bredel 32 Pos. Menge Beschreibung Produktnummer NR Transfer 28-1007882 NR Dosierung 28-1000061 Schlauch NBR 28-032040 Schlauch NBR Lebensmittel 28-032061 Schlauch F-NBR 28-032065 Schlauch CSM 28-032070 Schlauch EPDM 28-032075 Pumpengehäuse 28-232101 Aufhängeband 28-29065361 Federring 28-F336012 Schraube 28-F111096 Dichtung 28-F342027 Stop 28-F901004...
  • Seite 100 Pumpenstützen-Baugruppe m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 101 Bredel 25 Pos. Menge Beschreibung Produktnummer Schraube 28-F111076 Scheibe 28-F322012 Pumpenstütze (Standard) 28-225106 Federring 28-F336011 Mutter 28-F301006 Bredel 32 Pos. Menge Beschreibung Produktnummer Schraube 28-F101080 Scheibe 28-F322015 Pumpenstütze (Standard) 28-232106 Federring 28-F336013 Mutter 28-F301008 m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 102 Flanschmontage m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 103 Bredel 25 Pos. Menge Beschreibung Produktnummer O-Ring 28-S112231 Flanschhalterung, Stahl 28-225197 Flanschhalterung, Edelstahl 28-225197A Federring 28-F336012 Schraube 28-F111096 Schlauchklemme 28-C122004 Flansch, DIN Stahl 28-025198 Flansch, DIN SS 28-225199 Flansch, ANSI Stahl 28-025198A Flansch, ANSI SS 28-225199A Einsatz, Edelstahl 28-025186 Einsatz, PVC 28-025187  ...
  • Seite 104 Pos. Menge Beschreibung Produktnummer Flansch, DIN Stahl 28-032198 Flansch, DIN SS 28-232199 Flansch, ANSI Stahl 28-032198A Flansch, ANSI SS 28-232199A Einsatz, Edelstahl 28-032186 Einsatz, PVC 28-032187   Einsatz, PP 28-032189 Einsatz, PVDF 28-032190 Drehgeber-Baugruppe m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 105 Beschreibung Produktnummer Dichtung 28-F342027 Drehzahlmesser 28-29040462 Adapter 28-29027248 Schmiermittel Bredel 25 Pos. Anzahl Beschreibung Produktnummer 2 l-Dose Original-Schlauchschmiermittel von Bredel. 28-902143 Bredel 32 Pos. Anzahl Beschreibung Produktnummer 3 l-Dose Original-Schlauchschmiermittel von Bredel. 28-908143 0,5 l-Dose Original-Schlauchschmiermittel von Bredel. 28-901143 m-bredel-25-32-de-05...
  • Seite 106 Safety of machinery - Electrical equipment of machines On behalf of: Watson-Marlow Bredel B.V. Delden, 01 January 2023 J. van den Heuvel, Managing Director, Watson-Marlow Bredel B.V. Watson-Marlow Fluid Technology Solutions, telephone +31(0) 74 377 0000 A Spirax-Sarco Engineering plc company  ...
  • Seite 107 In compliance with the Health and Safety Regulations, the user is required to declare those substances that have been in contact with the item(s) you are returning to Watson-Marlow Bredel B.V. or any of its subsidiaries or distributors. Failure to do so will cause delays in servicing the item or in issuing a response.