Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Alarm Zurücksetzen - Esse-ti HELPY COMPACT Kurzanleitung Für Den Benutzer

Alarmanlagen für aufzüge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HELPY COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-2 Modus: Freisprechanlage über den Code "Aktivierung Freisprechanlage"
aktivieren.
➢ Von der gewählten Nummer antworten.
Man hört die Meldung "Notruf" zund die Aufzugsidentifikationsmeldung zu.
➢ Drücken Sie
3. Modus: automatische Freisprechanlage ohne Nachrichten aktivieren
➢ Von der gewählten Nummer antworten.
➢ Mit der eingeschlossenen Person sprechen.
4. DEN ALARM ZURÜCKSETZEN
Anmerkung:
Programmierung "Modalität Reset Alarm" (Code 77)
definiert.
-1. Modus: Alarmrückstellung über Code "Ende" (Werkseinstellung)
➢ Um den Alarm zu beenden, drücken Sie
-2. Modus: automatisches Zurücksetzen des Alarms
➢ Um den Alarm zu beenden, legen Sie auf (oder drücken Sie
-3. Modus: automatisches Zurücksetzen des Alarms mit lokaler Erkennung
➢ Hängen Sie auf, um das Gespräch zu beenden.
➢ Drücken Sie, um den Alarm zu beenden, die Reset-Taste oder schließen
Sie den Reset-Eingang.
Ein Anruf als beendetes Alarm wird gesendet.
➢ Von der gewählten Nummer antworten.
drücken.
Der Alarm endet automatisch nach 6 Stunden in Abwesenheit von lokaler
Erkennung.
Anmerkung: Der Reset-Eingang kann über die Programmierung
"Konfiguration der Eingänge" konfiguriert werden (Codes
390 oder 55).
Anmerkung: Sollte das Notrufverfahren nicht extern beendet werden
können (z.B., weil die programmierte Telefonnummer falsch
ist), muss lediglich der Hörer des lokalen Telefons abgehoben
EINGRIFFE ZUR KONTROLLE DER KORREKTEN INSTALLATION
, um mit der eingeschlossenen Person zu sprechen.
Der
Alarm-Reset-Modus
wird
durch
.
die
).
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis