Herunterladen Diese Seite drucken

ADE Cleo Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Waage zurücksetzen
4. Wenn Sie das Wiegegut in einem Behälter wiegen wollen, stellen Sie den Behälter
jetzt ohne Inhalt auf die Wiegefläche. Ansonsten fahren Sie fort, wie bei Punkt 6.
beschrieben.
5. Drücken Sie
6. Geben Sie das Wiegegut in den Behälter bzw. legen Sie es auf die Wiegefläche.
Das gemessene Gewicht wird im Display angezeigt.
7. Lesen Sie das gemessene Gewicht ab und nehmen Sie das Wiegegut aus dem
Behälter bzw. von der Wiegefläche.
Waage auf Null setzen
Wenn im Display noch Werte angezeigt werden, obwohl die Wiegefläche leer ist (z. B.
wenn die Waage nicht optimal steht oder noch ein TARA-Wert angezeigt wird, siehe
nächster Abschnitt), müssen Sie die Waage auf Null setzen.
− Drücken Sie 1x kurz
Zuwiegefunktion nutzen (TARA)
Diese Funktion ist z. B. beim Backen praktisch, wenn Sie einer bereits auf der Waage
liegenden Zutat eine weitere Zutat zuwiegen möchten.
1. Drücken Sie
Wenn das Gewicht auf der Wiegefläche größer als 200 Gramm ist, wird im
Display
2. Geben Sie das neue Wiegegut hinzu. Im Display wird das Gewicht des zugegebe-
nen Wiegeguts angezeigt.
3. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie weitere Zutaten zuwiegen möchten. Der
Vorgang kann so oft wiederholt werden, bis die Kapazitätsgrenze (5 kg) erreicht ist.
Waage ausschalten
− Halten Sie
/TARE gedrückt, bis die Anzeige im Display erlischt.
Die Waage schaltet sich automatisch aus, wenn sie ca. 2 Minuten nicht be-
nutzt wird.
Waage zurücksetzen
Setzen Sie die Waage auf ihre Werkseinstellungen zurück, wenn im Display ungewöhn-
liche bzw. offensichtlich falsche Werte angezeigt werden.
8
/TARE. Im Display wird „0" angezeigt.
/TARE.
/TARE, um die Waage wieder auf „0" zu stellen.
angezeigt (Tara-Funktion).
Küchenwaage KE 1713 | KE 1714 | KE 1715 | KE 1732

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ke 1713Ke 1714Ke 1715Ke 1732