Video Türklingel Installationsanleitung Inhalt Anschließen der Videotürklingel ............................3 Belegungsplan mit Starterset 1 mit Netzwerkkabel ..................... 9 Belegungsplan mit vorhandenem Klingeltrafo und Netzwerkkabel ................9 Belegungsplan mit Netzwerkkabel und PoE Switch ....................10 Belegungsplan mit vorhandenen Klingeladern ......................10 Einstellen der richtigen Netzwerkadresse in der Videotürklingel .................. 12 Einrichten der Türklingel in der Fritz!Box ........................
Video Türklingel Installationsanleitung Anschließen der Videotürklingel Wir empfehlen, die Klingel zunächst an Ihrem Arbeitsplatz, direkt neben Ihrem PC, in Betrieb zu nehmen. Es wird das Testen vereinfachen. Öffnen Sie mit dem mitgelieferten Spezial-Imbusschlüssel die vier Schrauben an der Oberseite der Videoklingel. Achten Sie daruaf, die Edelstahl Oberfläche nicht zu beschädigen.
Seite 4
Video Türklingel Installationsanleitung Entfernen Sie den Deckel. Das Kabel zur Klingeltaste ist bei Auslieferung nicht angeschlossen Entfernen Sie die erste Schraube der Beschriftungsfläche.
Seite 5
Video Türklingel Installationsanleitung Entfernen Sie die zweite Schraube des Beschriftungsfeldes Entfernen Sie das Beschriftungsfeld. Die Stromzufuhr dafür ist bei Auslieferung nicht angeschlossen.
Seite 6
Video Türklingel Installationsanleitung Falls Sie die IP Klingel bewegen: halten Sie die Fläche des Lautsprechers fest Der Lautsprecher ist an einer Stelle direkt auf die Platine gelötet und es sollte möglichst kein Zug auf die Drähte kommen um eine Beschädigung u verhindern...
Seite 7
Video Türklingel Installationsanleitung Nehmen Sie das Netzwerkkabel/Patchkabel, was Sie für die Installation benutzen wollen, und schneiden Sie den Netzwerkstecker an der einen Seite ab. Legen Sie die einzelnen Adern frei und isolieren Sie die einzelnen Adern ab. Wenn vorhanden, verzinnen Sie die die einzelnen Adern mit Ihrem Lötkolben. Es erleichtert das Einfädeln der Adern. Alternativ können Sie natürlich irgendein Patchkabel nehmen, was dann nach diesem Test entsorgt wird.
Seite 8
Video Türklingel Installationsanleitung Befestigen Sie nun einer nach der anderen die einzelnen Adern nach dem danach folgenden Belegungsplan.. ACTHUNG: die Klemmen sind direkt auf der Platine der Videoklingel gelötet. Nutzen Sie einen passenden Schraubenzieher. Es sollte ein sehr dünner sein. ...
Video Türklingel Installationsanleitung Belegungsplan mit Starterset 1 mit Netzwerkkabel Belegungsplan mit vorhandenem Klingeltrafo und Netzwerkkabel...
Video Türklingel Installationsanleitung Belegungsplan mit Netzwerkkabel und PoE Switch Belegungsplan mit vorhandenen Klingeladern...
Seite 11
Video Türklingel Installationsanleitung Bei Nutzung eines Starterset verbinden Sie nun das andere Ende des Kabels mit dem PoE (Power over Ethernet) Adapter. Mit einem weiteren LAN Kabel stellen Sie eine Verbindung von Ihrer FritzBox (oder Router/Switch) her und schließen Sie das Netzteil an. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, leuchten nach wenigen Sekunden rechts von den Klemmen zwei Dioden (Orange und Grün) Glückwunsch.
Video Türklingel Installationsanleitung Einstellen der richtigen Netzwerkadresse in der Videotürklingel Diese Schritte nur notwendig, wenn die IP Adresse der Klingel geändert werden soll Ihre Videotürklingel ist bereits eingestellt für Ihr Netzwerk. Dies wurde in der Regel vorher besprochen. Sollte dies nicht der Fall sein: die Klingel wird im Auslieferzustand mit der IP Adresse 192.168.178.210 ausgeliefert.
Seite 13
Video Türklingel Installationsanleitung Sie sind nun auf der Benutzeroberfläche der Videoklingel. Wählen Sie das Menu „Netzwerk Einstellungen“. Und vergeben Sie dort der Videoklingel eine für Ihr Netz passende IP Adresse. Klicken Sie auf „Speichern und Neustart“. Trennen Sie nun das LAN Kabel von Ihrem PC und verbinden Sie es wieder mit der FritzBox. Setzen Sie die LAN Schnittstelle des PCs in den Ursprungszustand.
Video Türklingel Installationsanleitung Einrichten der Türklingel in der Fritz!Box Firmware größer als 6.30 vorausgesetzt Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer FritzBox. In der Regel durch Eingabe von „fritz.box“ in der Adressleiste Ihres Browsers: Melden Sie sich mit Ihrem Passwort an der FritzBox an (falls Sie wie empfohlen und notwendig eins gesetzt haben). Prüfen Sie unten links im geöffnet Fenster der FritzBox, ob die Ansicht als „Erweitert“...
Seite 15
Video Türklingel Installationsanleitung Wählen Sie im darauf folgenden Menu „Türsprechanlage“ als Art des Telefoniegerätes und klicken Sie auf „Weiter“: Wählen Sie die Anschlussart „LAN /WLAN (IP-Türsprechanlage) aus, vergeben Sie ein Name und klicken Sie auf „Weiter“:...
Seite 16
Video Türklingel Installationsanleitung Vergeben Sie im Folgemenu ein sicheres Passwort und klicken Sie auf Weiter: Merken Sie sich den automatisch vergebenen Benutzername (hier 620). Klicken Sie im Folgemenu auf „Weiter“: Klicken Sie im Folgemenu auf „Übernehmen“:...
Seite 17
Video Türklingel Installationsanleitung Es erscheint nun die neu angelegte Videotürklingel in der Liste der Telefoniegeräte: Klicken Sie nun auf das Bearbeiten Symbol der Videotürklingel. Im darauf folgendem Menu haben Sie die Möglichkeit: Den Klingelton einzustellen wenn ein Besucher klingelt ...
Video Türklingel Installationsanleitung Einrichten der Verbindung von Videotürklingel zur Fritz!Box Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der Videotürklingel. In der Regel „192.168.178.202“. Wechseln Sie in das Menu „Netzwerkeinstellungen“ -> „SIP Parameter“. Ergänzen Sie dort wie folgt: Bei SIP-Modus „SIP-Server“ wählen Der Türklingelname ist Beliebig ...
Video Türklingel Installationsanleitung Einrichten der Telefone die klingeln sollen Klicken Sie auf „Grundeinstellungen“ und tragen Sie bei „1. Rufnummer“ **9 ein und klicken Sie auf Speichern **9 wird bewirken, dass alle an der FritzBox angeschlossenen Telefone klingeln. Drücken Sie nun den Klingelknopf (bei mehr als einem Knopf der obere auf der linken Seite). All Ihre an der Fritz!Box angeschlossene Telefone müssten nun klingeln.
Video Türklingel Installationsanleitung Relais (Türöffner) anschließen Sie haben zwei Möglichkeiten, einen Türöffner (Türschnapper) anzuschließen: a) Den existierenden Trafo (Klingeltrafo)/Türöffnertrafo nutzen b) Den Strom von der Klingel nehmen Im ersten Fall führen Sie eine der beiden Adern, die zum Türschnapper führen, durch die Videoklingel, trennen das Kabel auf und schließen es am Anschluss „NO“...
Seite 21
Video Türklingel Installationsanleitung Öffnen Sie nun die Oberfläche der Videoklingel und wechseln Sie ins Menu „Grundeinstellungen -> Relais“. Und führen Sie folgende Änderungen durch: Haken Setzen bei „Aktiviert“ Laufzeit ändern auf die Länge in Sekunden die der Türschnapper schalten soll ...
Video Türklingel Installationsanleitung Türgong oder herkömmliche Klingel anschließen Es ist möglich, zusätzlich zu den Telefonen, parallel auch eine (neue oder existierende) Klingel/Türgong zu aktivieren. Wenn es sich um ein 12 Volt Gleichstrom Gerät handelt, dann kann dieses direkt in der Videoklingel angeschlossen werden.
Video Türklingel Installationsanleitung Türgong Spannung von einem externen Klingeltrafo Wenn die Spannung der Videoklingel nicht benutzt wird, und stattdessen ein externenr Klingeltrafo benutzt wird, dann ist es ausreichend eine einzige der beiden Adern die diese zusätzliche Klingel/Türgong versorgen, durch die Videoklingel zu führen: Führen Sie eine der beiden Adern, die zum Türgong/Türklingel führen, durch die Videoklingel, trennen das Kabel auf und schließen es am Anschluss „NO“...
Video Türklingel Installationsanleitung Einrichtung des Türgongs in der Videoklingel Die Konfiguration der Zusatzklingel/Türgong in der Videoklingel ist für beide Fälle die gleiche. Eagal ob der Strom aus der Videoklingel oder dem externen Klingeltrafo kommt. A) Wechseln Sie zu Relais 2 B) Fügen Sie die 1 für Klingelknopf 1 ein C) Aktivieren Sie das Relais durch setzen des Hakens D) Klicken Sie auf Speichern...
Video Türklingel Installationsanleitung Anbringung am Aufstellungsort Ihre Videoklingel ist nun bereit, um am Bestimmungsort angeschlossen zu werden. Schneiden Sie eine möglichst kleine Öffnung in die Durchführungshilfe. Passen Sie die Durchführungshilfe in die Öffnung Führen Sie das Netzwerkkabel in die IP Klingel.
Seite 26
Video Türklingel Installationsanleitung Verwenden Sie die 4 mitgelieferten Schrauben zur Befestigung. Wichtig dabei: um Wasser Eindringung zu vermeiden verwenden Sie bitte die schwarzen Silikonringen zur Abdichtung.
Seite 27
Video Türklingel Installationsanleitung Schließen Sie nun das Flachbandkabel der Sichtfeldbeleuchtung an. Egal ob rechts oder links herum. Schrauben Sie das Sichtfenster zurück an seinem Platz. Befestigen Sie das Flachbandkabel des Klingeltasters an. Auch hier ist es egal ob link- oder rechtsrum.
Seite 28
Video Türklingel Installationsanleitung Schließen Sie die IP Klingel mit den 4 Imbusschrauben. Achten Sie darauf, das Kabel des Tasters nicht einzuklemmen.
Video Türklingel Installationsanleitung HTTP Befehle zum steuern der Videoklingel Es gibt eine Reihe von http Befehlen mit denen Funktionen der Videoklingel ausgelöst werden können. Um diese http Befehle nutzen zu können, muss zuerst dessen Nutzung erlaubt werden. ACHTUNG: Sie ermöglichen hiermit, dass einige Funktionen der Videoklingel ganz einfach mit einem HTTP Befehl von Geräten die sich in Ihrem Netz befinden ausgeübt werden können.
Video Türklingel Installationsanleitung Relais Steuerung Ihre Videoklingel verfügt über 4 Relais. 2 potentialfreie physische Relais mit der Sie zum Beispiel die Türe öffnen können oder eine Zusatzklingel betätigen können und zwei Software Relais mit der Sie Software Befehle absetzen können. Relais einschalten: http://192.168.178.210/relay_control?1=on Relais ausschalten :...