Am Display wird der Vorgang abschliessend bestätigt.
>
Zum Speichern weiterer Sender wiederholen Sie diesen Vorgang.
11.7 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
>
Um einen Sender, den Sie auf einen Speicherplatz abgelegt haben wieder abzurufen, drücken Sie kurz die
Taste P P R R E E S S E E T T auf der Fernbedienung oder am Gerät.
Es erscheint nun die Liste mit den 10 verfügbaren Speicherplätzen.
Wählen Sie mit den Tasten oder auf der Fernbedienung oder S S E E L L E E C C T T / / S S N N O O O O Z Z E E am Gerät einen
>
Speicherplatz aus und drücken Sie S S E E L L E E C C T T auf der Fernbedienung oder S S E E L L E E C C T T / / S S N N O O O O Z Z E E am Gerät um
den Sender wiederzugeben.
Ist keinen Sender auf den gewählten Programmplatz gespeichert, erscheint "Speicherplatz leer".
11.8 Löschen einer Programmplatz-Speicherung
>
Speichern Sie wie beschrieben einfach einen neuen Sender auf dem jeweiligen Speicherplatz ab.
Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht.
12 AUX Eingang
Sie können den Ton eines externen Gerätes über den Lautsprecher des Gerätes wiedergeben.
>
Schließen Sie ein Audiokabel (3,5 mm Klinke) des Audioausgangs Ihres externen Gerätes an den
A A U U X X I I N N -Anschluss auf der Geräterückseite an.
>
Um den A A U U X X - - E E i i n n g g a a n n g g auszuwählen, drücken Sie die M M O O D D E E -Taste bis im Display A A u u x x i i n n erscheint.
>
Um die Lautstärke optimal einzustellen, verwenden Sie sowohl die Lautstärkeregelung am Radio, als auch
am angeschloßenen Gerät.
45