Alternativ:
Drücken Sie die Taste M M E E N N U U und wählen Sie anschließend im Hauptmenü M M u u s s i i k k a a b b s s p p i i e e l l e e n n .
>
Befinden Sie sich in einem Untermenü, wählen Sie das Hauptmenü wie unter Punkt 6.1
beschrieben aus.
Starten Sie zum ersten Mal den Internet-Radio Betrieb, ohne dass eine LAN/WLAN-Verbindung
konfiguriert wurde, erscheint der Suchlauf Assistent, welcher Ihnen alle in Reichweite befindlichen
WLAN-Stationen, sowie die Option für LAN anzeigt. Wählen Sie entweder die LAN Option oder das Ihnen
bekannte WLAN-Netz mit der Taste S S E E L L E E C C T T aus, und geben Sie das entsprechende Passwort über die
eingeblendete Tastatur ein.
Wählen Sie anschließend
War das Passwort korrekt, wird nun eine Verbindung zu diesem Netzwerk hergestellt.
Ob eine Verbindung besteht, erkennen Sie an den Signalbalken
Um die Eingabe abzubrechen, wählen Sie
Haben Sie sich vertippt, können Sie den zuletzt eingegebenen Buchstaben mit
8.1 Audiodateien wiedergeben
>
Wählen Sie G G e e m m e e i i n n s s a a m m e e M M e e d d i i e e n n und anschließend den Server, bzw. U U S S B B A A b b s s p p i i e e l l e e n n .
>
Abschliessend wählen Sie den gewünschten Titel, damit dieser wiedergegeben wird.
Die Anzeige der Ordnerstruktur ist abhängig von der Struktur auf Ihrem Medien-Server oder USB-Medium.
und drücken Sie die Taste S S E E L L E E C C T T .
und drücken Sie die Taste SELECT.
in der Statusleiste des Displays.
löschen.
33