10.2.4 DAB-Sender von einem Speicherplatz abrufen
>
Um einen Sender, den Sie auf einen Speicherplatz abgelegt haben wieder abzurufen, drücken Sie kurz die
Taste P P R R E E S S E E T T auf der Fernbedienung oder am Gerät.
Es erscheint nun die Liste mit den 10 verfügbaren Speicherplätzen.
Wählen Sie mit den Tasten oder auf der Fernbedienung oder S S E E L L E E C C T T / / S S N N O O O O Z Z E E am Gerät einen
>
Speicherplatz aus und drücken Sie S S E E L L E E C C T T auf der Fernbedienung oder S S E E L L E E C C T T / / S S N N O O O O Z Z E E am Gerät.
Der gewählte Sender wird nun wiedergegeben.
Haben Sie keinen Sender auf den gewählten Programmplatz gespeichert, erscheint "Speicherplatz leer".
10.2.5 Löschen einer Programmplatz-Speicherung
>
Speichern Sie wie beschrieben einfach einen neuen Sender auf dem jeweiligen Speicherplatz ab.
Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht.
10.2.6 Signalstärke
Drücken Sie mehrmals die Taste I I N N F F O O auf der Fernbedienung, bzw. halten Sie die I I N N F F O O Taste am Gerät
>
mehrmals hintereinander länger gedrückt bis die Signalstärke dargestellt wird.
>
Die Aussteuerung des Balkens zeigt den aktuellen Pegel.
Sender, deren Signalstärke unterhalb der erforderlichen Mindestsignalstärke liegt, senden kein
ausreichendes Signal. Richten Sie die Antenne ggf. wie unter Punkt 5.3.2 beschrieben aus.
Mehrfaches Drücken der I I N N F F O O Taste schaltet durch verschiedene Informationen, wie z.B. Programmtyp,
Multiplexname, Frequenz, Signalfehlerrate, Datenbitrate, Programmformat, Datum
40