Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA Lamaxa L60 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lamaxa L60:

Werbung

Basic Heizstrahler:
Parameter
Netzspannung
Leistungsaufnahme [W]
Stromaufnahme [A]
Schutzklasse
Schutzart
Gesamtgewicht
Abmessungen B x H x T
Tab. 6:
Technische Daten Basis Heizstrahler
2.4
Windwiderstand Lamellendach
Angelehnt an die EN 13561 wurde der Widerstand gegen-
über Windlasten ermittelt.
Das Lamaxa Lamellendach erreicht mit geschlossenen
Lamellen folgenden Widerstand gegenüber Windlasten:
Klasse 3
Die maximal zulässige Windgeschwin-
digkeit (Windgrenzwert) für das Produkt
mit geschlossenen Lamellen beträgt:
13 m/s (Beaufort 6)
Die Windgeschwindigkeit 13 m/s ist definiert
als starker Wind, d. h. starke Äste schwan-
ken, Regenschirme sind nur schwer zu hal-
ten, Telegrafenleitungen pfeifen im Wind.
Bis zu einer maximalen Windgeschwindig-
keit von 13 m/s können die Lamellen in waa-
gerechter Stellung verbleiben.
Bei Überschreitung der Windgeschwindigkeit
von 13 m/s müssen die Lamellen auf min-
destens 90° geöffnet werden. In dieser Posi-
tion ist das WAREMA Lamellendach für eine
Windlast von 1,1 kN/m² ausgelegt.
2.5
Windwiderstand integrierte Markise mit
easyZIP-Führung (optional)
Das Produkt erreicht folgenden Widerstand
gegenüber Windlasten: Klasse 3
2023541 [Rev. 11 - de]/2023-05-12
Wert
230 VAC/50 Hz
1500
6,4
1
IP X4
1,65 kg
390 mm x 100 mm x
108 mm
Information zum Produkt
INFO
Bauartbedingt halten integrierte Markisen mit
easyZIP-Führung im tiefgefahrenen Zustand deutlich
höheren Windgeschwindigkeiten stand als während
der Fahrbewegung in AB-Richtung.
In dem gelieferten Produkt kommt ein neuer Mo-
tor mit reagibler Hinderniserkennung zum Einsatz.
Der Motor ist in der Lage, bei der Fahrbewegung in
AB-Richtung eine zu hohe Windlast zu detektieren,
d. h. das Produkt wird rechtzeitig gestoppt, bevor ei-
ne Beschädigung entsteht.
Kommt ein Messwertgeber Wind zum Einsatz, so
wird empfohlen den Messwertgeber Wind um ei-
ne Stufe niedriger als in der jeweiligen Ausführung
(Tab. 7
oder
Tab.
8) angegeben, einzustellen.
7): Bestellhöhe ≤ 2500 mm und
Beispiel
(Tab.
Bestellbreite ≤ 4000 mm - Wert auf 10 m/s ein-
stellen
Windgrenzwerte bei ebenerdigem Montageort
Breite in
Bestellhöhe in [mm]
[mm]
bis 1000
bis 1500
24
24
bis 1000
24
24
bis 1500
24
21
bis 2000
21
17
bis 2500
21
17
bis 3000
21
17
bis 3500
21
17
bis 4000
21
17
bis 4500
21
17
bis 5000
17
13
bis 5500
17
13
bis 6000
Tab. 7:
Windgrenzwerte für integrierte Markisen
mit easyZIP-Führung bei ebenerdigem
Montageort des Lamellendachs (Angaben
in m/s)
Für folgende Fälle sind die Tabellenwerte (Beaufortgrade)
zu verändern.
1 Fahrbewegung
– Tieffahren
bis 2000
bis 2500
bis 3000
24
21
21
21
17
17
17
17
13
17
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
13
10
Wert um 1 reduzieren
Seite 9 | 36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lamaxa l60 lineLamaxa l70Lamaxa l70 line