Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA Lamaxa L60 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lamaxa L60:

Werbung

3.9
Fehlverhalten
Erreichbarkeit der Bedienelemente
Kinder nicht mit Bedienelementen wie z. B. Handsender
oder Schalter des Produktes spielen lassen.
Den Handsender außerhalb der Reichweite von Kinder-
händen aufbewahren.
Quetsch-, Scher- und Einzugsgefahr
2023541 [Rev. 11 - de]/2023-05-12
Während der Fahrbe-
wegung des Produktes
Personen vom Produkt
fernhalten.
Während der Fahrbe-
wegung des Produktes
nicht zwischen bewegli-
che Teile greifen.
Produkte, die über eine
Steuerung bedient wer-
den, können sich jederzeit
und ohne vorherige Ankün-
digung in Bewegung set-
zen. Personen und Kinder,
die sich in der Nähe des
Produktes aufhalten, auf
die Gefahren hinweisen,
so dass die Gefahr ausge-
schlossen werden kann.
Bedienung bei Sturm (Lamellendach)
Lamellendach und falls vorhanden Schiebeelemente:
Integrierte Markise mit easyZIP-Führung:
Bedienung
Die Lamellen des Produk-
tes sind rechtzeitig auch
bei Einsatz einer Steue-
rung vor dem Aufziehen
von Schlechtwetterfronten
von Hand auf mindesten
90° zu öffnen.
Bei starkem Wind (über
13 m/s) und vollseitiger Ver-
glasung bzw. Schiebeläden,
sind die Schiebeelemente
zu öffnen.
Die Lamellen des Pro-
duktes sind bei aufzie-
henden Schlechtwetter-
fronten von Hand auf
mindestens 90° zu öff-
nen.
Die Schiebeelemente
bei vollseitiger Vergla-
sung oder Schiebeläden
ab einer Windgeschwin-
digkeit von 13 m/s öff-
nen, um das Lamellen-
dach zu schützen.
Weitere Fahrbewegun-
gen des Produktes wäh-
rend der erhöhten Wind-
last sind zu verhindern.
Das Produkt ist rechtzei-
tig, auch bei Einsatz einer
Steuerung, vor dem Auf-
ziehen von Schlechtwetter-
fronten von Hand hochzu-
fahren.
Das Produkt bei Über-
schreiten der Wind-
grenzwerte hochfahren.
Das Produkt bei aufzie-
henden Schlechtwetter-
fronten von Hand hoch-
fahren.
Seite 21 | 36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lamaxa l60 lineLamaxa l70Lamaxa l70 line