Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA Lamaxa L60 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lamaxa L60:

Werbung

Instandhaltung
Das Produkt regelmäßig auf sichtbaren Verschleiß, Be-
schädigungen sowie Funktionsfähigkeiten prüfen (Sicht-
prüfung).
Die Befestigung der tragenden Elemente (z. B. Konso-
len) auf feste Verbindung zum Baukörper und/oder Bo-
den prüfen (Sichtprüfung).
Alle Fremdkörper und jeglicher Schmutz von und aus
den Produktkomponenten und den Führungsschienen
entfernen.
Die Batterien bei Zusatzausstattungen wie Funkhand-
sender oder Windsenor auf Ladezustand prüfen und
ggf. austauschen.
Die Entwässerungsrinnen, Fallrohre und Austritte auf
Verstopfung prüfen und reinigen.
INFO
Für eine dauerhafte Funktionsfähigkeit und lange
Freude am Produkt empfiehlt WAREMA darüber hin-
aus eine 1x jährliche professionelle Wartung.
Informationen hierzu erhalten Sie bei Ih-
rem WAREMA Vertragspartner oder unter
www.warema.de/service.
4.2
Wartung
Die Wartungsarbeiten dürfen nur von einer qualifi-
zierten Fachkraft ausgeführt werden. Wir empfehlen
einen Servicevertrag abzuschließen.
Die Wartung ist eine vorbeugende Instandhaltungs-
maßnahme und trägt dazu bei, dass ein Produkt so
lange wie möglich funktionsfähig bleibt.
Es wird empfohlen das Produkt mindestens jährlich
warten zu lassen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unregelmäßige Wartung!
Die Betriebssicherheit kann nachhaltig beeinträchtigt
werden und das Produkt kann versagen. Durch Be-
rührung mit beschädigten Teilen können Personen
verletzt werden.
Das Produkt regelmäßig von einer Fachkraft auf
Anzeichen von Verschleiß und Beschädigung,
z. B. an elektrischen Leitungen, überprüfen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch mangelnde Produktkennt-
nisse!
Um Arbeiten am Produkt gefahrlos durchführen zu
können, muss man mit der Funktion und dem Auf-
bau des Produktes vertraut sein. Fehlende Produkt-
kenntnisse können zu gefährlichen Situationen füh-
ren.
Die Servicearbeiten von einer qualifizierten
Fachkraft durchführen lassen.
Seite 28 | 36
Das Produkt auf sichtbaren Verschleiß und Beschädi-
gungen überprüfen! Ggf. eine Empfehlung an den Ei-
gentümer aussprechen.
Die Befestigung der tragenden Elemente (z. B. Konso-
len, Führungselemente) auf festen Sitz überprüfen. Ggf.
eine Empfehlung an den Eigentümer aussprechen.
Eine Funktionsprüfung durchführen und die Endlagen
des Produktes überprüfen. Ggf. die Endlagen neu ein-
stellen (siehe Montageanleitung und/oder Einstellanlei-
tung).
4.3
Reparatur
VORSICHT
Personenschäden durch unsachgemäße Reparatur.
Um Arbeiten am Produkt gefahrlos durchführen zu
können, muss man mit der Funktion und dem Auf-
bau des Produktes vertraut sein. Fehlende Produkt-
kenntnisse können zu gefährlichen Situationen füh-
ren.
Die Reparaturen nur durch einen Fachbetrieb
durchführen lassen.
INFO
Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicher-
zustellen und um den zugelassenen Serienzustand
nicht zu verändern, dürfen nur Original-Ersatzteile
verwendet werden.
Für eine Bestellung wenden Sie sich an Ihren
WAREMA Fachhändler.
4.3.1
Heizelement austauschen (nur Basic Heiz-
strahler)
Vor allen Arbeiten am Heizstrahler diesen span-
nungsfrei schalten.
Produkt von der Spannungsversorgung trennen!
Produkt gegen Wiedereinschalten sichern und
auf Spannungsfreiheit prüfen!
HINWEIS
Produktbeschädigung durch falsches Vorgehen
beim Austauschen von Heizelementen!
Fingerabdrücke auf dem Heizelement können die
Produktlebensdauer verkürzen.
Heizelement niemals mit bloßen Händen anfas-
sen!
Zum Wechseln des Heizelementes weiche
Handschuhe oder ein weiches Tuch benutzen!
2023541 [Rev. 11 - de]/2023-05-12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lamaxa l60 lineLamaxa l70Lamaxa l70 line