Herunterladen Diese Seite drucken

Meec tools 015879 Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
WARNUNG!
Die tatsächliche Vibrations- und
Lärmbelastung während der Verwendung
des Werkzeugs kann abhängig von seiner
Verwendung und vom bearbeiteten Material
vom angegebenen Gesamtwert abweichen.
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers müssen daher auf Grundlage einer
Einschätzung der Bedingungen während
der tatsächlichen Verwendung ergriffen
werden (dies beinhaltet unter anderem
den gesamten Arbeitszyklus, also neben
der Einschaltzeit auch Zeiten, in denen das
Werkzeug ausgeschaltet ist oder im Leerlauf
läuft).
BESCHREIBUNG
1.
SDS-Spannfutter
2.
Tiefenanschlag der Sperrtaste
3.
Funktionswähler Bohren/Meißeln
4.
Schmierkappe
5.
Netzschalter
6.
Hub des Funktionswählers
7.
Deckel der Kohlebürste
8.
Stützgriff
9.
Befestigungsloch Tiefenanschlag
ABB. 1
Mitgeliefertes Zubehör: Tiefenanschlag
BEDIENUNG
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Der Bohrhammer ist für das Schlagbohren
und Meißeln in Beton, Mauerwerk, Stein
und Ziegeln sowie für das Bohren ohne
Schlag in Holz, Metall und Kunststoff
vorgesehen.
Der Bohrhammer darf nur in Verbindung
mit Zubehör verwendet werden, das für
den Einsatz von Bohrhämmern zugelassen
ist.
Der Bohrhammer ist für den privaten
Gebrauch vorgesehen.
Die Konstruktion des Bohrhammers in
keinster Weise modifizieren.
MONTAGE
Zubehör
ACHTUNG!
Zubehör, das am Gerät angebracht werden
soll, muss sauber und mit einer dünnen
Fettschicht geschmiert sein.
1.
Spannfutter zurückziehen und in dieser
Position halten. Dann das Zubehör
hineindrehen, bis es automatisch
einrastet.
ABB. 2
2.
Durch Ziehen sicherstellen, dass das
Zubehör sicher befestigt ist.
3.
Um das Zubehör zu zerlegen, das
Spannfutter zurückziehen und das
Zubehör herausziehen.
Stützgriff
ACHTUNG!
Vor jeder Verwendung kontrollieren,
dass der Griff ordnungsgemäß und fest
montiert ist.
Aus Sicherheitsgründen sollte der
Bohrhammer immer zusammen mit dem
Stützgriff verwendet werden.
1.
Den Stützgriff durch Drehen des Griffs im
Uhrzeigersinn befestigen.
ABB. 3
2.
Zum Abschrauben den Stützgriff gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
DE
29

Werbung

loading