Herunterladen Diese Seite drucken

Meec tools 015879 Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
DE
WARTUNG
Das Elektrowerkzeug darf nur von
qualifiziertem Personal gewartet werden,
das gleichwertige Ersatzteile verwendet.
Dies gewährleistet die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR DAS BOHREN
Gehörschutz tragen. Lärm kann
Hörschäden verursachen.
Wenn im Lieferumfang des Werkzeugs ein
Stützgriff enthalten ist, diesen benutzen.
Anderenfalls können Sie die Kontrolle über
das Werkzeug verlieren und sich verletzen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen fest, wenn es mit
verdeckten Leitungen oder dem eigenen
Stromkabel in Berührung kommen kann.
Bei Kontakt mit spannungsführenden
Leitern stehen die Metallteile des
Werkzeugs unter Spannung und es
besteht Stromschlaggefahr.
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung
lesen.
Gehörschutz tragen.
Schutzbrille tragen.
Staubfiltermaske verwenden.
Schutzklasse II.
28
Schallleistungspegel.
100
Zulassung gemäß den
geltenden Richtlinien/
Verordnungen.
Das Produkt am Ende
der Nutzungsdauer
vorschriftsmäßig entsorgen.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
Leistung
Spannfuttertyp
Kapazität in Beton
Kapazität in Stahl
Kapazität in Holz
Drehzahl
Hub
Schlagenergie
Kabellänge
Gewicht
Schalldruckpegel, LpA
Schallleistungspegel, LwA
Vibrationen
19,200 m/s², K = 1,5 m/s²
Stets einen Gehörschutz tragen!
Die angegebenen Werte für Vibrationen
und Lärm wurden in normierten Versuchen
gemessen und können zum Vergleich
verschiedener Werkzeuge und zu einer
vorläufigen Einschätzung der Belastung
herangezogen werden. Die Messwerte wurden
gemäß EN 60745-2-6:2010 ermittelt.
230 V ~ 50 Hz
800 W
SDS+
25 mm
13 mm
40 mm
900/Min
3900/Min
4 J
2 m
3,6 kg
89 dB(A), K = 3 dB(A)
100 dB(A),
K = 3 dB(A)

Werbung

loading