User manual | Instrukcja | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l'uso | Manual de instrucciones | Használati útmutató | Brugsanvisning
Inhaltszusammenfassung für Royal Catering RRC-WBDWC6G
Seite 2
Produktname: KAFFEEAUTOMAT Product name: COFFEE UR Nazwa produktu: ZAPARZACZ DO KAWY Název výrobku AUTOMATICKÝ KÁVOVAR Nom du produit: MACHINE À CAFÉ Nome del prodotto: MACCHINA DEL CAFFÉ Nombre del producto: CAFETERA Termék neve KÁVÉAUTOMATA Produktnavn KAFFEMASKINE Modell: Product model: Model produktu: RRC-WBDWTC6G Model výrobku RC-WBDWTC14G...
Technische Daten Beschreibung Wert des Parameters des Parameters Bezeichnungen des Produktes KAFFEEAUTOMAT Modell RC-WBDWTC6G RC-WBDWTC14G Versorgungsspannung [V~] / 230~/50 Frequenz [Hz] Nennleistung [W] 1500 IP-Schutzart IPX3 Volumen [l] Abmessungen (Breite / Tiefe / 310x280x450 375x345x520 Höhe [mm]) Gewicht [kg] Beschreibung Wert des Parameters des Parameters...
Seite 4
Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um die Qualität zu verbessern. Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts und der Möglichkeiten zur Lärmminderung wurde das Gerät so entwickelt und gebaut, dass das Risiko durch Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert wird. Erläuterung der Symbole Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen Sicherheitsnormen.
Die Bedienungsanleitung wurde in der deutschen Sprache verfasst. Die den anderen Sprachfassungen handelt es sich Übersetzungen aus dem Deutschen. 2. Anwendungssicherheit ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Der Begriff „Gerät“...
ACHTUNG - LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit / in unmittelbarer Nähe von Wasserbehältern! Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Gefahr eines elektrischen Schlages! 2.2.
Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen fähig und entsprechend geschult sind und die diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben und im Rahmen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult wurden. Um ein versehentliches Einschalten des Gerätes zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich der Betriebsschalter in der Position „Aus“...
Seite 8
Es ist verboten das leere Gerät zu starten. Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter oder Bauweise des Geräts zu modifizieren. m) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden. Vor der Verwendung des Geräts muss sichergestellt werden, dass es auf einer flachen, ebenen Oberfläche und nicht an der Kante der Arbeitsfläche aufgestellt worden ist.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so entwickelt wurde, dass es sicher ist, besteht für den Benutzer beim Umgang mit dem Gerät trotz angemessener Sicherheitsvorkehrungen trotz Verwendung zusätzlicher Sicherheitsvorrichtungen dennoch ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko. Es wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten zu lassen.
3.2. Vorbereitung für den Betrieb POSITIONIERUNG DES GERÄTS Die Umgebungstemperatur muss zwischen 0°C und 25°C liegen und die relative Luftfeuchtigkeit darf 85% nicht übersteigen. Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist. Das Gerät muss von heißen Oberflächen ferngehalten werden.
Seite 11
Verriegelung auf den Seiten des Geräts angebracht sind. Die Verriegelung des Behälterdeckels wird durch das Drehen des Deckelgriffs (1) gegen den Uhrzeigersinn gelöst. Durch das Drehen des Deckelgriffs im Uhrzeigersinn wird die Konstruktion verriegelt. 2. Innen aus dem Behälter (3) das Filtersieb (d) und das Steigrohr des Perkolators (c) entnehmen.
Seite 12
11. In das Gerät sind zwei LED-Kontrolldioden eingebaut, die den Benutzer über das Aufheizen des Wassers – rote Diode (D – „Heating“), oder die Aufrechterhaltung der Temperatur – gelbe Diode (E – „Keep warm“), informieren. 12. Das Gerät einschalten, indem der Netzschalter auf die Position I („ON”- an) gestellt wird (F).
18. Nach der Nutzung des Geräts muss das Gerät ausgeschaltet werden, indem der Netzschalter auf die Position O („OFF“ – aus) gestellt wird (G). 19. Das Gerät von der Stromversorgung trennen. 20. Bevor die Restflüssigkeit aus dem Behälter geleert wird und ein neuer Brühprozess begonnen werden kann, müssen das Gerät und Getränk vollständig abkühlen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Lüftungsöffnungen des Gehäuses eindringt. Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen mit einer Bürste und Druckluft. Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner technischen Leistungsfähigkeit und auf eventuelle Schäden hin überprüft werden. Für die Reinigung des Geräts muss ein weiches Tuch verwendet werden. Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z.
Seite 103
Manufacturer Product Model Voltage Power Capacity Production Year Name /Frequency Hersteller Produktname Modell Spannung/ Leistung Kapazität Herstellungsjahr Frequenz Producent Nazwa Model Napięcie/ Pojemność Rok produkcji produktu Częstotliwość Výrobce Název Model Napětí/ Napájení Kapacita Rok výroby výrobku Frekvence Fabricant Nom du Modèle Tension/ Puissance...
Seite 104
Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.