Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Das Gerät; Transport Und Lagerung - Trotec IR 2010 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Grobe Schmutzpartikel auf den Heizstäben können zu
einer Überhitzung des Gerätes führen. Es besteht
Brandgefahr.
Entfernen Sie grobe Schmutzpartikel von den
Heizstäben gemäß dem Kapitel Wartung, bevor Sie das
Gerät einschalten.
Verhalten im Notfall
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung:
Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den
Netzanschluss an.
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Gerät
IR 2010
dient zur schnellen Erzeugung von
Sofortwärme.
Das Gerät basiert auf dem Funktionsprinzip von
Wärmeerzeugung durch Infrarotstrahlung. Hierbei werden
Personen oder Gegenstände direkt erwärmt.
• geeignet für die Außennutzung
• Schutzart IP65 – strahlwassergeschütztes Profigerät,
staub- und regendicht aus allen Richtungen
• hochwertige Low Glare Kurzwellen-Infrarotröhre für mehr
Wärme und geringere Helligkeit bei hoher Lebensdauer
• ca. 6.000 Leuchtstunden mit 80 % Lichtreduzierung
• ausschließlich zur Wandmontage geeignet
• Winkel verstellbar
• keine Staubaufwirbelung (für Allergiker geeignet)
DE
Gerätedarstellung
4
3
Nr.
Bezeichnung
1
Ein-/Ausschalter
2
Wandhalterung mit verstellbarem Neigungswinkel
3
Heizstab
4
Gitter

Transport und Lagerung

Hinweis
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Gerät beschädigt werden.
Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur
Lagerung des Gerätes.
Transport
Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Benutzen Sie das Netzkabel nicht als Zugschnur.
• Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen.
Lagerung
Beachten Sie folgende Hinweise vor jeder Lagerung:
• Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen.
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden
Lagerbedingungen ein:
• trocken und vor Frost und Hitze geschützt
• in aufrechter Position an einem vor Staub und direkter
Sonneneinstrahlung geschützten Platz
• ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt
• keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät
stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden
Heizstrahler IR 2010
1
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis