Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
Seite 5
HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Achat 112 Sub A...
Seite 6
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. aktiver subwoofer...
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische, sensori‐ sche und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen. Andere Personen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zustän‐ digen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden. Achat 112 Sub A...
Seite 8
Sicherheitshinweise GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
Seite 9
Beeinträchtigung des Gehörs führen können. Über einen längeren Zeitraum können auch scheinbar unkritische Pegel Hörschäden verursachen. Reduzieren Sie die Lautstärke sofort, falls Ohrgeräusche oder Ausfälle des Gehörs auftreten sollten. Ist das nicht möglich, halten Sie einen größeren Abstand oder verwenden Sie ausreichenden Gehörschutz. Achat 112 Sub A...
Seite 10
Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus.
Seite 11
Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. Wenn Gewitter aufziehen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie es vom Netz, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brands zu verringern. Achat 112 Sub A...
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Leistungsmerkmale dieses leistungsstarken aktiven Subwoofers: XLR/6,35-mm-Klinke-Kombibuchse für Signaleingang XLR-Einbaustecker für Signalausgang Umschalter für die Versorgungsspannung Hochständerflansch (M20) an der Oberseite Schwarzer Strukturlack aktiver subwoofer...
Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. HINWEIS! Mögliche Sachschäden durch Magnetfelder Durch Lautsprecher wird ein statisches Magnetfeld erzeugt. Sorgen Sie daher für einen entsprechenden Abstand zu Geräten, die durch ein äußeres Magnetfeld beeinträchtigt oder beschädigt werden können. Achat 112 Sub A...
Installation 4.1 Anschlussbelegung Sie können XLR- und Klinkenstecker symmetrisch oder unsymmetrisch beschalten. Im Fol‐ genden erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten. XLR-Anschlüsse für Signalein-/ XLR-Einbaubuchsen dienen als Signaleingänge, XLR-Einbaustecker dienen als Signalausgänge. ausgänge Zeichnung und Tabelle zeigen die XLR-Pinbelegung. Symmetrische Beschaltung: Masse Positives Signal (+)
Seite 15
Installation Unsymmetrische Beschaltung: Masse Signal Gebrückt mit Pin 1 Klinkenstecker für Signal‐ Zeichnung und Tabelle zeigen die Belegung bei 6,35-mm-Klinkensteckern. eingang Unsymmetrische Beschaltung (Klinkenstecker, mono): Signal Masse Achat 112 Sub A...
Seite 16
Installation Unsymmetrische Beschaltung (Klinkenstecker, stereo): Signal 2, 3 Masse Symmetrische Beschaltung (Klinkenstecker, stereo): 1 (Tip) Positives Signal (+) 2 (Ring) Negatives Signal (–) 3 (Sleeve) Masse aktiver subwoofer...
Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Kabel zum Betrieb Ihrer Geräte. Nur so erreichen Sie maximale Soundqualität. Wenn während des Betriebs Verzerrungen zu hören sind, ist die Aktivbox übersteuert. Dies kann zu dauerhaften Schäden führen. Regeln Sie die Lautstärke herunter, sobald Verzerrungen hörbar sind. Achat 112 Sub A...
Seite 19
Regler zur Einstellung des Tiefpassfilters. Damit stellen Sie die obere Grenzfrequenz für das Signal ein, dass zum eingebauten Verstärker geht. 5 LIMIT Die LED leuchtet auf, wenn der Eingang des Verstärker übersteuert wird. Redu‐ zieren Sie in diesem Fall den Pegel des Eingangssignals. Achat 112 Sub A...
Seite 20
Bedienelemente 6 INV Dieser Schalter verschiebt bei Bedarf die Phasenlage des Subwoofer-Signals um 180°. Damit lassen sich unerwünschte Auslöschungseffekte beim Zusammenspiel mit anderen Lautsprechern vermeiden. 7 ACTIVE Die LED zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. 8 VOLUME Lautstärkeregler. 9 INPUT Line-Signaleingang, ausgeführt als XLR/6,35-mm-Klinkenstecker-Kombibuchse.
115 V: 5 mm x 20 mm, 5 A, 250 V, träge 230 V: 5 mm x 20 mm, 2,5 A, 250 V, träge Abmessungen (B × H × T) 450 mm × 340 mm × 456 mm Gewicht 23 kg Achat 112 Sub A...
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.