Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kühl- und Gefrierkombination
Réfrigérateur / Congélateur combiné
Combinazione frigorifero / congelatore
Koel-/diepvriescombinatie
KG..E..
[de]
Gebrauchsanleitung
[fr]
Notice d'utilisation
[it]
Istruzioni per l'uso
[nl]
Gebruiksaanwijzing

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens iQ500 KGE Serie

  • Seite 1 Kühl- und Gefrierkombination Réfrigérateur / Congélateur combiné Combinazione frigorifero / congelatore Koel-/diepvriescombinatie KG..E.. [de] Gebrauchsanleitung [fr] Notice d‘utilisation [it] Istruzioni per l’uso [nl] Gebruiksaanwijzing...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise ... 4 Frische Lebensmittel einfrieren ..15 Hinweise zur Entsorgung ...... 7 Super-Gefrieren ........16 Lieferumfang ........... 8 Gefriergut auftauen ......17 Aufstellort ..........8 Ausstattung ........... 17 Raumtemperatur und Belüftung Aufkleber “OK” ........19 beachten ..........
  • Seite 4: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Bei Beschädigung deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- offenes Feuer oder ■ und Warnhinweise Zündquellen vom Gerät fernhalten, Bevor Sie das Gerät in Betrieb Raum für einige Minuten gut ■...
  • Seite 5 Reparaturen dürfen nur durch Abgesehen von den ■ den Hersteller, Kundendienst Herstellerangaben keine oder eine ähnlich qualifizierte zusätzlichen Maßnahmen Person durchgeführt werden. ergreifen, um die Abtauung zu beschleunigen. Es dürfen nur Originalteile des Explosionsgefahr! Herstellers benutzt werden. Nur bei diesen Teilen gewährleistet Keine spitzen oder ■...
  • Seite 6 Be- und Entlüftungsöffnungen Nie Gefriergut sofort, ■ ■ für das Gerät nie abdecken nachdem es aus dem oder zustellen. Gefrierraum genommen wird, in den Mund nehmen. Vermeidung von Risiken für ■ Gefrierverbrennungsgefahr! Kinder und gefährdete Vermeiden Sie längeren Personen: ■ Kontakt der Hände mit dem Gefährdet sind Kinder, Gefriergut, Eis oder den...
  • Seite 7: Hinweise Zur Entsorgung

    Dieses Gerät entspricht den Dieses Gerät ist entsprechend einschlägigen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Sicherheitsbestimmungen für Elektronikaltgeräte (waste Elektrogeräte und ist electrical and electronic funkentstört. equipment - WEEE) Dieses Gerät ist für eine gekennzeichnet. Nutzung bis zu einer Höhe von Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige maximal 2000 Metern über dem...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Wandabstand Lieferumfang Bild # Das Gerät benötigt keinen seitlichen Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Wandabstand. Die Behälter und Ablagen Teile auf eventuelle Transportschäden. sind trotzdem voll ausziehbar. Wenden Sie sich bei Beanstandungen an den Händler, bei dem Sie das Gerät Türanschlag wechseln erworben haben oder an unseren Kundendienst.
  • Seite 9: Raumtemperatur Und Belüftung Beachten

    Raumtemperatur und Gerät anschließen Belüftung beachten Nach dem Aufstellen des Gerätes mind. 1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb genommen wird. Während des Raumtemperatur Transports kann es vorkommen, dass Das Gerät ist für eine bestimmte sich das im Verdichter enthaltene Öl im Klimaklasse ausgelegt.
  • Seite 10: Gerät Kennenlernen

    Bild ! Warnung * Nicht bei allen Modellen. Das Gerät darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker Kühlraum angeschlossen werden. Gefrierraum Zum Gebrauch unserer Geräte können sinus- und netzgeführte Wechselrichter Bedienelemente verwendet werden. Netzgeführte Beleuchtung (LED) Wechselrichter werden bei Glasablage im Kühlraum Photovoltaikanlagen verwendet, die Flaschenablage direkt ans öffentliche Stromnetz...
  • Seite 11: Gerät Einschalten

    Hinweise zum Betrieb Alarm-Taste Dient zum Abschalten des Nach dem Einschalten kann es ■ Warntons (siehe Kapitel mehrere Stunden dauern, bis die Alarmfunktion). eingestellten Temperaturen erreicht Holiday-Taste sind. Dient zum Ein- und Ausschalten Vorher keine Lebensmittel in das des Urlaubs-Modus (siehe Kapitel Gerät legen.
  • Seite 12: Urlaubs-Modus

    Gefrierraum Alarmfunktionen Die Temperatur ist von –16 °C bis – 24 °C einstellbar. Türalarm Temperatur-Einstelltaste Gefrierraum 3 so oft drücken, bis die gewünschte Ein Warnton schaltet sich ein, wenn die Gefrierraum-Temperatur eingestellt ist. Gerätetür länger offen steht. Durch Der zuletzt eingestellte Wert wird Schließen der Tür schaltet sich der gespeichert.
  • Seite 13: Nutzinhalt

    Alarm abschalten Beim Einordnen beachten Bild " Lebensmittel gut verpackt oder Alarm-Taste 5 drücken, um den Warnton abgedeckt einordnen. Dadurch bleiben abzuschalten. Aroma, Farbe und Frische erhalten. Außerdem werden Geschmacksübertragungen und Verfärbungen der Kunststoffteile Nutzinhalt vermieden. Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in Hinweis Ihrem Gerät auf dem Typenschild.
  • Seite 14: Super-Kühlen

    Super-Kühlen Gefriervermögen Beim Super-Kühlen wird der Kühlraum Angaben über das Gefriervermögen ca. 15 Stunden lang so kalt wie möglich finden Sie auf dem Typenschild. Bild 4 gekühlt. Danach wird automatisch auf die vor dem Super-Kühlen eingestellte Voraussetzungen für das Temperatur umgestellt. Gefriervermögen Das Super-Kühlen einschalten z.
  • Seite 15: Gefriergut Lagern

    Gefriergut lagern Hinweis Einzufrierende Lebensmittel nicht mit Gefriergutbehälter bis zum Anschlag bereits gefrorenen in Berührung bringen. einschieben, um einwandfreie Luftzirkulation sicherzustellen. Zum Einfrieren geeignet sind: ■ Backwaren, Fisch und Meeresfrüchte, Sind viele Lebensmittel unterzubringen, Fleisch, Wild, Geflügel, Gemüse, Obst, können Sie die Lebensmittel direkt auf Kräuter, Eier ohne Schale, den Glasablagen und auf dem Milchprodukte wie Käse, Butter und...
  • Seite 16: Haltbarkeit Des Gefriergutes

    Super-Gefrieren einschalten Als Verpackung ungeeignet: Packpapier, Pergamentpapier, In Abhängigkeit von der einzufrierenden Cellophan, Müllbeutel und gebrauchte Lebensmittelmenge, können Sie das Einkaufstüten. Super-Gefrieren unterschiedlich nutzen. Zum Verschließen geeignet: Gummiringe, Kunststoff-Klipse, Hinweis Bindfäden, kältebeständige Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, Klebebänder, o. ä. kann es zu vermehrten Betriebsgeräuschen kommen.
  • Seite 17: Gefriergut Auftauen

    Super-Gefrieren ausschalten Ausstattung Bild " Super-Taste 2 drücken. (nicht bei allen Modellen) Das Super-Gefrieren ist nun ausgeschaltet. Butter- und Käsefach Nach Ablauf des Super-Gefrierens Durch leichtes Drücken in der Mitte der schaltet das Gerät automatisch auf Butterfachklappe öffnet sich das Normalbetrieb.
  • Seite 18 Variable Ablage Gemüsebehälter mit Feuchtigkeitsregler Bild ) Die Ablage kann bei Bedarf nach unten Bild - geklappt werden: Ablage nach vorne Um das optimale Lagerklima für Obst ziehen, absenken und nach hinten und Gemüse zu schaffen, können Sie die drücken. Luftfeuchtigkeit in dem Gemüsebehälter je nach Einlagerungsmenge einstellen: Sie eignet sich zum Lagern von...
  • Seite 19: Aufkleber "Ok

    Gefriergutbehälter (groß) Aufkleber “OK” Bild !/20 Zum Lagern von großem Gefriergut, wie (nicht bei allen Modellen) z. B. Puten, Enten und Gänsen. Mit dem Aufkleber “OK” können Sie prüfen, ob im Kühlfach die für Hinweis Lebensmittel empfohlenen sicheren Trennplatte (falls vorhanden) kann nicht Temperaturbereiche +4 °C oder kälter herausgenommen werden.
  • Seite 20: Abtauen

    4. Tauwasserablauf öffnen. Bild 3 Abtauen 5. Zum Auffangen des Tauwassers kann die Ablage für große Flaschen verwendet werden. Dazu Ablage für Kühlraum große Flaschen herausnehmen (siehe Das Abtauen wird automatisch Kapitel Gerät reinigen) und unter den ausgeführt. offenen Tauwasserablauf stellen. Das Tauwasser läuft über die 6.
  • Seite 21 Gehen Sie wie folgt vor: Tauwasserablauf-Blende Zum Reinigen der Tauwasserrinne muss 1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten. die Glasablage über dem Gemüsebehälter, Bild !/14, von der 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung Tauwasserablauf-Blende getrennt ausschalten. werden: 3. Gefriergut herausnehmen und an einem kühlen Ort lagern.
  • Seite 22: Gerüche

    Gerüche Energie sparen Falls Sie unangenehme Gerüche Gerät in einem trockenen, belüftbaren ■ feststellen: Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe 1. Gerät mit Ein/Aus-Taste ausschalten. einer Wärmequelle stehen (z. B. Bild "/1 Heizkörper, Herd).
  • Seite 23: Betriebsgeräusche

    Geräusche vermeiden Betriebsgeräusche Das Gerät steht uneben Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu Ganz normale Geräusche die Schraubfüße oder legen Sie etwas Hinweis unter. Wenn das Super-Gefrieren eingeschaltet Das Gerät “steht an” ist, kann es zu vermehrten Rücken Sie das Gerät von anstehenden Betriebsgeräuschen kommen.
  • Seite 24 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Warnton ertönt, Alarm-Taste Zum Abschalten des Warntones Alarm-Taste 5 leuchtet. Bild "/5 drücken. Im Gefrierraum ist es zu Gerät ist geöffnet. Gerät schließen. warm! Be- und Be- und Entlüftung sicherstellen. Gefahr für das Gefriergut! Entlüftungsöffnungen sind verdeckt.
  • Seite 25: Geräte-Selbsttest Starten

    Geräte-Selbsttest Kundendienst, Erzeugnis-/ Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Fertigungsnummer Selbsttestprogramm, das Ihnen Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem und technische Daten Kundendienst behoben werden können. Kundendienst Geräte-Selbsttest starten Wenn Sie Fragen haben, eine Störung am Gerät nicht selbst beheben können 1.
  • Seite 26: Reparaturauftrag Und Beratung Bei Störungen

    Funktionsrelevante Original-Ersatzteile Erzeugnisnummer (E-Nr.) und gemäß der entsprechenden Ökodesign- Fertigungsnummer (FD) Verordnung erhalten Sie bei unserem Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Kundendienst für die Dauer von Fertigungsnummer (FD) finden Sie auf mindestens 10 Jahren ab dem dem Typenschild des Geräts. Bild 4 Inverkehrbringen Ihres Geräts innerhalb Um Ihre Gerätedaten und die des Europäischen Wirtschaftsraums.
  • Seite 102 "...
  • Seite 103 &...
  • Seite 105 E - Nr...
  • Seite 106 GERMANY Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG Fabriqué par BSH Hausgeräte GmbH titulaire des droits d’utilisation de la marque Siemens AG Prodotto da BSH Hausgeräte GmbH in quanto licenziatario del marchio di Siemens AG Gefabriceerd door BSH Hausgeräte GmbH onder handelsmerklicentie van Siemens AG siemens-home.bsh-group.com...

Inhaltsverzeichnis