Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DALI-Gateway TW
DALI-Gateway TW
Art.-Nr.: 2099REGHE
Bedienungsanleitung
1
Sicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be-
achten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei alle Lei-
tungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder Last liefern.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
Die DALI-Steuerspannung ist eine Funktionskleinspannung FELV. Bei Installation auf sichere
Trennung zwischen KNX und DALI achten.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2
Funktion
Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte
Fachkenntnisse durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen über Softwareversio-
nen und jeweiligen Funktionsumfang sowie die Software selbst sind der Produktdatenbank des
Herstellers zu entnehmen.
Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe einer KNX-zertifizierten
Software. Volle Funktionalität mit KNX-Inbetriebnahme-Software ab Version ETS3.0f.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Steuern von Leuchten und anderen Anwendungen mit DALI-Betriebsgerät in KNX-Instal-
lationen, z. B. EVG
Montage auf Hutschiene gemäß DIN EN 60715 in Unterverteiler
Produkteigenschaften
Steuerung von max. 64 DALI-Teilnehmern in max. 32 Gruppen
Einstellung der Farbtemperatur für Leuchten mit DALI Device Type 8 für Tunable White
gemäß IEC 62386-209
Geeignet für den Betrieb in Notbeleuchtungsanlagen
Einzel-, Gruppen- oder Zentraladressierung
16 Lichtszenen
Effektsteuerung für dynamische Lichteffekte oder Farbspiele
Auslesen DALI-Teilnehmer-Zustand über KNX, z. B. Helligkeit oder Leuchtenfehler
Handbedienung der DALI-Gruppen
Zwangsführung
Rückmeldung von Schaltzustand und Helligkeitswert im Bus- und im Handbetrieb
Sammelrückmeldung
Zentrale Schaltfunktion
Sperrfunktion für jede DALI-Gruppe
Separate Ein- und Ausschaltverzögerung
Treppenlichtschalter mit Vorwarnfunktion
82596913
j0082596913
1 / 7
15.06.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jung DALI-Gateway TW

  • Seite 1 DALI-Gateway TW DALI-Gateway TW Art.-Nr.: 2099REGHE Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be- achten. Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei alle Lei- tungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder Last liefern.
  • Seite 2: Bedienung

    DALI-Gateway TW – Korridorfunktion: In Kombination mit Bewegungsmeldern reduzierte Dauerbeleuchtung, wenn keine Bewegung erkannt wird – Online- oder Offline-Projektierung der DALI-Teilnehmer mit ETS-Plug-In – Kurzschlussschutz – Überspannungsschutz – Überlastschutz – Betriebsstundenzähler – Meldung des globalen Schaltstatus der DALI-Teilnehmer, z. B. für Abschaltung der Netz- spannung der DALI-Teilnehmer zur Vermeidung von Standby-Verlusten –...
  • Seite 3 DALI-Gateway TW Kurzzeitigen Handbetrieb einschalten Die Bedienung mit Tastenfeld ist programmiert und nicht gesperrt. ■ Taste c (1) kurz betätigen. Anzeige (8) zeigt 01 oder bc, LED c (2) bleibt aus. Nach 5 Sekunden ohne Tastenbetätigung kehrt das Gerät automatisch in den Busbetrieb zurück.
  • Seite 4: Informationen Für Elektrofachkräfte

    DALI-Gateway TW Informationen für Elektrofachkräfte 4.1 Montage und Elektrischer Anschluss GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken. Gerät montieren ■ Gerät auf Hutschiene montieren. Gerät anschließen Steuerleitung: Typ, Querschnitt und Verlegung gemäß Bestimmungen für 250-V-Leitungen. DA- LI- und Netzspannungsadern können gemeinsam in einer Leitung, z. B. NYM 5x1,5 mm², ge- führt werden.
  • Seite 5: Anhang

    DALI-Gateway TW Die gesetzlichen und normativen Vorgaben sind länderspezifisch unterschiedlich. Es ist in jedem Fall durch den Anwender / Fachplaner zu prüfen, ob die spezifischen Vorgaben eingehalten werden. Anzahl der DALI-Teilnehmer in den verwendeten Notleuchten beachten. In Gebäuden größer als 2000 m² sind Notbeleuchtungsanlagen mit zentraler Sicherheitsversor- gung erforderlich.
  • Seite 6: Hilfe Im Problemfall

    DALI-Gateway TW Nennspannung DC 110 ... 240 V Verlustleistung max. 3 W Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur -5 ... +45 °C Lager-/ Transporttemperatur -25 ... +70 °C DALI Nennspannung DALI DC 16 V (typ.) Ausgangsstrom DALI typ. 128 mA, max. 250 mA kurzzeitig Anzahl DALI-Teilnehmer max.
  • Seite 7: Gewährleistung

    Reset durchführen: Gerät vom Bus trennen, nach ca. 5 Sekunden wieder einschalten. Ursache 4: Keine oder fehlerhafte Anwendungssoftware. Programmierung überprüfen und korrigieren. 5.3 Gewährleistung Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel. ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle GERMANY Telefon: +49 2355 806-0 Telefax: +49 2355 806-204 kundencenter@jung.de...

Diese Anleitung auch für:

2099reghe

Inhaltsverzeichnis