DALI-Gateway TW
DALI-Gateway TW
Art.-Nr.: 2099REGHE
Bedienungsanleitung
1
Sicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be-
achten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei alle Lei-
tungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder Last liefern.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
Die DALI-Steuerspannung ist eine Funktionskleinspannung FELV. Bei Installation auf sichere
Trennung zwischen KNX und DALI achten.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2
Funktion
Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte
Fachkenntnisse durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen über Softwareversio-
nen und jeweiligen Funktionsumfang sowie die Software selbst sind der Produktdatenbank des
Herstellers zu entnehmen.
Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe einer KNX-zertifizierten
Software. Volle Funktionalität mit KNX-Inbetriebnahme-Software ab Version ETS3.0f.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
–
Steuern von Leuchten und anderen Anwendungen mit DALI-Betriebsgerät in KNX-Instal-
lationen, z. B. EVG
–
Montage auf Hutschiene gemäß DIN EN 60715 in Unterverteiler
Produkteigenschaften
–
Steuerung von max. 64 DALI-Teilnehmern in max. 32 Gruppen
–
Einstellung der Farbtemperatur für Leuchten mit DALI Device Type 8 für Tunable White
gemäß IEC 62386-209
–
Geeignet für den Betrieb in Notbeleuchtungsanlagen
–
Einzel-, Gruppen- oder Zentraladressierung
–
16 Lichtszenen
–
Effektsteuerung für dynamische Lichteffekte oder Farbspiele
–
Auslesen DALI-Teilnehmer-Zustand über KNX, z. B. Helligkeit oder Leuchtenfehler
–
Handbedienung der DALI-Gruppen
–
Zwangsführung
–
Rückmeldung von Schaltzustand und Helligkeitswert im Bus- und im Handbetrieb
–
Sammelrückmeldung
–
Zentrale Schaltfunktion
–
Sperrfunktion für jede DALI-Gruppe
–
Separate Ein- und Ausschaltverzögerung
–
Treppenlichtschalter mit Vorwarnfunktion
82596913
j0082596913
1 / 7
15.06.2020