Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Spezielle Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät ist nur für den kommerziellen und professionel-
len Gebrauch bestimmt.
VORSICHT! BRANDGEFAHR! Das verwen-
dete Kältemittel ist R600a / R290. Es han-
delt sich um ein entflammbares Kältemit-
tel, das umweltfreundlich ist. Obwohl es
entzündlich ist, beschädigt es die Ozon-
schicht nicht und verstärkt nicht den Ge-
wächshauseffekt. Die Verwendung dieses Kühlmittels hat je-
doch zu einem leichten Anstieg des Geräuschpegels des
Geräts geführt. Zusätzlich zum Geräusch des Kompressors
können Sie möglicherweise das Kühlmittel hören, das durch
das System fließt. Dies ist unvermeidlich und hat keine nach-
teiligen Auswirkungen auf die Leistung des Geräts. Während
des Transports und der Einrichtung des Geräts ist darauf zu
achten, dass keine Teile des Kühlsystems beschädigt werden.
Undichtes Kühlmittel kann die Augen schädigen.
• Überladen Sie die Innenablagen nicht. Die maximale Last be-
zieht sich auf „Technische Spezifikationen" .
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen
ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
• Das verwendete Schaumtreibmittel ist Cyclopentan in diesem
Gerät. Es ist leicht entzündlich.
• VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! Auf die Haut ge-
sprühte Kältemittelflüssigkeit kann schwere Verbrennungen
verursachen. Augen und Haut schützen. Wenn Kältemittel
verbrennt, sofort mit kaltem Wasser abspülen. Bei schweren
Verbrennungen Eis auftragen und sofort einen Arzt aufsu-
chen.
• WARNUNG! Sorgen Sie beim Einbau für ausreichende Be-
lüftung in der umgebenden Struktur. Die Luftansaugung und
den Luftauslass niemals blockieren, um die Luftzirkulation
zu erhalten.
• WARNUNG! Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtun-
gen oder andere Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleuni-
gen, außer den vom Hersteller empfohlenen.
• WARNUNG! Den Kältemittelkreislauf nicht beschädigen.
• WARNUNG! Verwenden Sie keine Elektrogeräte in den Le-
bensmittelfächern des Geräts, es sei denn, sie sind vom Her-
steller empfohlen.
• Stellen Sie keine gefährlichen Produkte wie Kraftstoff, Alko-
hol, Farbe, Aerosoldosen mit brennbarem Treibmittel, brenn-
baren oder explosiven Substanzen usw. in oder in der Nähe
des Geräts auf.
• Nach der Installation darf das Gerät nicht mehr als 5° geneigt
werden und es muss 2 Stunden gewartet werden, bevor es an
die Stromversorgung angeschlossen wird, um es einzuschal-
ten. Gleiches gilt, wenn das Gerät danach bewegt wird.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet oder vom Netz getrennt wur-
de, muss 5 Minuten gewartet werden, bis es wieder einge-
schaltet wird.
• Es dürfen keine anderen Geräte in dieselbe Steckdose wie
dieses Gerät eingesteckt werden.
• Versuchen Sie nicht, bis zur Oberseite des Geräts zu klettern.
Verwendungszweck
• Dieses Gerät ist für den professionellen Gebrauch bestimmt.
• Das Gerät ist so konzipiert, dass es Lebensmittel im Tief-
kühlzustand k-ept und sie für den Einzelhandel in Restau-
rants, Kantinen, anderen kommerziellen Unternehmen wie
Bäckereien, Metzgereien, Supermärkten usw. ausstellt. Jede
andere Verwendung kann zu Schäden am Gerät oder zu Ver-
letzungen führen.
• Der Betrieb des Geräts für andere Zwecke gilt als Missbrauch
des Geräts. Der Benutzer haftet allein für die unsachgemäße
Verwendung des Geräts.
Installation der Erdung
Dieses Gerät ist als Schutzklasse I eingestuft und muss an eine
Schutzerde angeschlossen werden. Die Erdung reduziert das
Risiko eines Stromschlags, indem ein Escape-Kabel für den
elektrischen Strom bereitgestellt wird.
Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel mit Erdungsstecker oder
elektrischen Anschlüssen mit Erdungsdraht ausgestattet. Die
Anschlüsse müssen ordnungsgemäß installiert und geerdet
sein.
Hauptbestandteile des Produkts
(Abb. 1 auf Seite 3)
1. Luftansaugung
- Blockieren Sie niemals die Absaugung. Luft wird an-
gesaugt und kalte Luft wird im Kühlschrank zirkuliert.
2. Glastür
3. Rack
4. Luftauslass
- Sperren Sie niemals den Luftauslass. Lassen Sie die zir-
kulierende kalte Luft ausströmen.
Bemerkung: Sofern nicht anders angegeben, gilt der Inhalt
dieses Handbuchs für alle aufgeführten Punkte. Das Aussehen
kann von den gezeigten Abbildungen abweichen.

Kontrollpanel

(Abb. 2 auf Seite 3 )
5. LED-Anzeige für Kältemittel
6. LED-Anzeige für Auftauen
7. Nach oben
8. Nach unten
9. Licht EIN/AUS
10. SET
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis