Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Speicherkarte (Microsd-Karte); Verwendung Von Usb; Gebrauch Des Sicherheitspassworts - cyprus CM5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 EINSETZEN DER SPEICHERKARTE (MICROSD-KARTE
Diese befindet sich im Inneren des Telefons und ist eine steckbare mobile
Speicherkarte. Wenn auf dem Telefon die USB-Speicherfunktion aktiviert
und der Computer verbunden ist, so kann die Übertragung der Daten
vom Computer zum Mobiltelefon über eine microSD-Karte erfolgen.
INSTALLATIONSMETHODE
Schalten Sie das Telefon aus, öffnen Sie die rückseitige Abdeckung, ent-
fernen Sie den Akku und trennen Sie es von anderer externer Strom-
versorgung. Dann drehen Sie das Telefon auf die Rückseite, um das
Speicherkartenfach zu finden. Drehen Sie die Speicherkarte mit der Metall-
kontaktfläche nach unten. Legen Sie nun die Karte vorsichtig in das Fach
ein und fixieren diese. Sie müssen das Telefon zunächst ausschalten und
15
die rückseitige Abdeckung des Telefons öffnen, um dann die Speicherkarte
zu entnehmen.
Hinweis: Da die Speicherkapazität des Telefonspeichers geringer ist, soll-
ten Sie bei Bedarf eine Speicherkarte zum Speichern Ihrer Daten verwen-
den, damit die Nutzung Ihres Telefons nicht beeinträchtigt wird.

3.3 Verwendung von USB

Das Mobiltelefon unterstützt einen USB1.0-Anschluss. Sie können das
Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer verbinden, um Daten zu
kopieren/verschieben und um andere Vorgänge auszuführen. Ebenso kön-
nen Sie Fotos, Tonaufzeichnungen, Videos etc., die auf dem Telefon gespei-
chert sind, auf dem Computer ansehen/hören. Nutzung des USB-Kabels:
Schließen Sie das USB-Kabel mit der einen Seite an die USB-Schnittstelle
)
des PCs, und mit der anderen Seite an die „USB-/Ladeschnittstelle" an der
linken Seite des Telefons an.

3.4 GEBRAUCH DES SICHERHEITSPASSWORTS

Ihr Mobiltelefon und Ihre SIM-Karte haben diverse Passwörter. Diese Pass-
wörter können Ihnen helfen, unbefugte Nutzung Ihres Mobiltelefons und
Ihrer SIM-Karten zu verhindern. Werden Sie nach Kennwörtern gefragt, die
unten erklärt werden, so geben Sie die entsprechenden Kennwörter ein
und drücken die OK-Taste. Wenn eine Fehlermeldung erscheint, drücken
Sie „Löschen", um die fehlerhafte Eingabe zu korrigieren und dann die
korrekte Nummer einzugeben. Nutzen Sie das Menü „Einstellungen ->
Sicherheitseinstellungen -> Passwort ändern" um PIN-Code, PIN2-Code
und Telefonpasswort zu ändern.
TELEFONPASSWORT
Das Telefonpasswort schützt das Telefon vor unbefugter Nutzung. Das
Telefonpasswort wird normalerweise vom Hersteller zusammen mit dem
Telefon geliefert. Das voreingestellte Telefonpasswort des Herstellers ist
„1122". Wenn das Mobiltelefon gesperrt ist, müssen Sie zum Hochfahren
das Telefonpasswort eingeben.
PIN CODE
Der PIN-Code (persönlicher Identifikationscode, 4-8-stellig) schützt ihre
SIM-Karte vor unbefugter Nutzung. Der PIN liegt der SIM-Karte bei. Beim
Aktivieren der PIN-Prüffunktion werden Sie aufgefordert, nach jedem
Hochfahren den PIN einzugeben. Haben Sie dreimal in Folge einen fal-
schen PIN eingegeben, wird die SIM-Karte gesperrt. Zum Entsperren ge-
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis