Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellen Der Werkseinstellungen; Eingabemethoden; Eingabemodussymbol - cyprus CM5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufen mit einem Bluetooth-Headset kombiniert werden.
»
Bluetooth aktivieren: Sie können Bluetooth „aktivieren" oder „deakti-
vieren" wählen.
»
Dieses Telefon kann gesucht werden: Sie können diese Funktion deak-
tivieren, damit andere Bluetoothgeräte Ihr Bluetoothgerät nicht finden
können.
»
Mein Gerät: Wird verwendet, um ein neues Gerät zu suchen, oder Ge-
räte anzuzeigen, die bereits erfolgreich verbunden wurden.
»
Suche eines Freisprechgerätes: Sie können nach Freisprechgeräten mit
Bluetooth-Funktion suchen.
»
Mein Bluetoothname: zeigt den Bluetoothnamen dieses Telefons an. Sie
können diesen auch ändern.
WEITERE MÖGLICHKEITEN
55
»
Audiopfad: Der Tonpfad kann so festgelegt werden, dass er entweder
auf Ihrem Telefon bleibt oder zu Ihrer Bluetooth-Freisprechanlage
führt.
»
Speichern: Stellen Sie den Speicherort für Bluetooth-Dateien ein. Sie
können die Dateien auf ihrem Telefon oder auf Ihrer Speicherkarte ab
speichern.
»
Meine Adresse: Zeigt die Bluetoothadresse Ihres Telefons an.
5.9.2 DATENPAKET
Wählen Sie Ihr jeweiliges Datenpaket nach Ihrer gewünschten Netzwerk-
verbindung aus. Sie können das voreingestellte Paket bearbeiten, erwei-
tern, löschen und ändern.

5.9.3. WIEDERHERSTELLEN DER WERKSEINSTELLUNGEN

Mit dieser Funktion werden ausgewählte Einstellungen in den Werkszu-
stand zurückgesetzt. Das Passwort zur Wiederherstellung der Werksein-
stellungen ist 1234.

6.Eingabemethoden

Dieses Mobiltelefon bietet intelligente Eingabemethoden, einschließlich
Intelligentem Pinyin Eingabemodus, Intelligentem Großschriftmodus, In-
telligentem Kleinschriftmodus, Strichfolgeneingabemodus, Großbuchsta-
ben, Kleinbuchstaben, Zifferneingabemodus.

6.1 EINGABEMODUSSYMBOL

In den verschiedenen Bearbeitungsfenstern (einschließlich Adressbuch
bearbeiten, Nachricht bearbeiten, Memos, etc.), erscheint das Eingabe-
modussymbol wie folgt:
„Pin" steht für: Intelligenter Pinyin-Eingabemodus
„Bi" steht für: Strichfolgeneingabemodus
„123" steht für: Zifferneingabemodus
„ABC" steht für: Großbuchstaben
„abc" steht für: Kleinbuchstaben
SONDERZEICHENEINGABEMODUS
1. Während der Textnachrichteingabe können Sie „*" drücken, um Son-
derzeichen einzufügen
2. Drücken Sie „Links" bzw. „Rechts", um das einzufügende Sonderzei-
chen auszuwählen
3. Drücken Sie die linke Funktionstaste, um die Eingabe zu bestätigen
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis