Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKKU
»
Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss an Ihrem Akku. Dadurch
wird der Akku beschädigt, Wärme erzeugt, und es kann ein Brand
verursacht werden.
»
Legen Sie den Akku nicht ins Feuer, sonst kann es zu einer Explosion
kommen. Gebrauchte Akkus sollten an den Hersteller zurückgegeben
werden, oder Sie werfen sie in die entsprechenden Sammelbehälter.
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus nicht im Hausmüll.
»
Bitte bringen Sie keine
Schlüsselringe) mit den Akkupolen in Berührung. Sie erzeugen damit
einen Kurzschluss.
»
Bitte entfernen Sie den Telefonakku nicht beim Hochfahren.
»
Bitte nehmen Sie den Telefonakku nicht in den Mund; nach dem
Verschlucken kann das Elektrolyt zu Vergiftungen führen.
07
»
Die internen Komponenten des Telefonakkus können nur durch einen
professionellen Wartungstechniker ausgetauscht werden. Wenn Sie
einen falschen Akkutyp verwenden, kann es zu einer Explosion kom-
men. Achten Sie darauf, alte Akkus gemäß den Anweisungen des
Herstellers zu entsorgen.
»
Wenn Sie einen Akku oder ein Ladegerät eines branchenfremden
Herstellers verwenden, besteht die Gefahr, dass das Mobiltelefon
Schaden nimmt und die Garantie unwirksam ist.
Hinweis: Wenn der Akku beschädigt ist, sollten Sie keine Dinge im In-
neren berühren. Wenn es zu Hautkontakt kommt, bitte mit viel Was-
ser abspülen. Wenn erforderlich, sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch
nehmen.
Metallgegenstände (wie Münzen oder

AUF DER STRASSE

»
Sie müssen immer die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. Bitte
konzentrieren Sie sich auf das Fahren.
»
Bitte beachten Sie alle Regeln der örtlichen Verkehrssicherheitsvor-
schriften.
»
Vor dem Anrufen oder Empfangen von Anrufen sollten Sie die örtli-
chen Rechtsverordnungen für Mobilfunkgeräte beachten.
»
Gemäß den Verkehrsvorschriften halten Sie bitte erst an, bevor Sie
wählen oder einen Anruf entgegennehmen.
»
Außer in Notfällen ist es verboten, in Nothaltebuchten auf der Autobahn
zu halten, um einen Anruf zu tätigen oder entgegenzunehmen.
»
Bei der Auslösung eines Airbags entstehen starke Kräfte, bitte montie-
ren Sie Ihre Mobilfunkausstattung nicht über dem Airbag oder in dem
Bereich, der bei Auslösung des Airbags berührt werden kann. Sind die
Mobilfunkgeräte im Auto nicht ordnungsgemäß montiert, kann es bei
Airbagauslösung zu schweren Schädigungen kommen.
»
Bitte schalten Sie Ihr Mobiltelefon beim Tanken aus. Das gleiche Verbot
gilt für die Verwendung von Zwei-Wege-Funkgeräten. Bitte benutzen
Sie keine gefährlichen brennbaren bzw. explosiven Materialien zu-
sammen mit dem Mobiltelefon; der interne Funke kann Verbrennun-
gen verursachen.
Das elektronische System des Fahrzeugs, wie z. B. ABS, Drehzahlregelung
und Einspritzsysteme, werden in der Regel nicht von den Funkwellen be-
einträchtigt. Die Hersteller dieser Art von Ausrüstung können Auskunft
geben, ob diese Geräte über eine gute Abschirmfunktion verfügen. Wenn
Sie annehmen, dass Funkwellen einen Autoschaden verursacht haben,
08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis