Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPP: JPG ist ein gängiges Bildkompressionsformat; Sie können daher
die gebräuchlichsten Bildbetrachtungs- und Bildbearbeitungsprogramme
verwenden, um die JPG-Dateien anzuzeigen. Die Dateinamenerweiterung
lautet JPG.
Hinweis: Bitte beachten Sie die jeweiligen Gesetze und Regelungen, wenn
Sie Fotos machen. Bitte machen Sie keinen illegalen Gebrauch von dieser
Funktion.
Wenn die Kameraanwendung geöffnet ist, sehen Sie den Bildausschnitt,
den Sie fotografieren wollen, auf dem Bildschirm.
»
Umschalten auf Video: Sie können von Kamera- auf Videomodus um-
stellen.
»
Album: Bilder ansehen (für Einzelheiten setzen Sie sich bitte mit dem
43
Bildbetrachtungsprogramm in Multimedia auseinander).
»
Kameraeinstellungen: Sie können Auslöseton, Belichtungskorrektur,
Kontrast, Bildstabilisator, Selbstauslöser und Serienaufnahmen einstellen.
»
Bildeinstellungen: Sie können Bildgröße und -qualität einstellen.
»
Weißabgleich: Sie haben die Wahl zwischen Automatisch, Tageslicht,
Bewölkung, Glühlampen-, Leuchtstofflampen- und Weißlicht.
»
Aufnahmemodus: Sie können zwischen Automatik- oder Nachtmodus
wählen.
»
Effekte: Sie können wählen zwischen: Normal, Graustufe, Sepia, Sepia
grün, Sepiablau, als Negativ, etc.
»
Speicherung: Damit können Sie die Bilder auf dem Telefon oder der
Speicherkarte sichern.
»
Standardeinstellungen wiederherstellen: Damit können Sie die Stan-
dardeinstellungen der Kamera wiederherstellen.
5.6.2 BILDBETRACHTUNGSPROGRAMM
»
Drücken Sie die linke Funktionstaste, um das Menü zu öffnen:
»
Ansehen: Bilder ansehen
»
Bildinformation: Bilddetails ansehen
»
Anzeigemodus: Wahl zwischen Listen- und Matrixanzeige.
»
Senden: Bilder als MMS oder mit Bluetooth verschicken.
»
Verwenden als: Die Bilder können als Hintergrundbild, Ein- und Aus-
schaltanimation ausgewählt werden.
»
Umbenennen: die Bildbezeichnung ändern.
»
Löschen: Bild löschen.
»
Speicherung: Bildspeicherort sichern.

5.6.3 VIDEOREKORDER

Vom Kameravorschaumodus gelangen Sie zum Videorecorder. Drücken Sie
die "OK"-Taste, um die Kamera zu starten, und die rechte Funktionstaste,
um die Aufnahme anzuhalten. Wenn Sie nach dem Öffnen der Videofunk-
tion die linke Funktionstaste drücken, verfügen Sie über folgende Aus-
wahlmöglichkeiten:
»
Umschalten auf Kameramodus: Sie können vom Videorekorder- auf Ka-
meramodus umschalten.
»
Camcordereinstellungen: Sie können Belichtungskorrektur, Nachtauf-
nahmemodus und Bildstabilisator einstellen.
»
Videoqualität: Normal, Fein, Sehr fein.
»
Videoeinstellungen: Sie können das Video teilen/freigeben.
»
Weißabgleich: Sie haben die Wahl zwischen Automatisch, Tageslicht,
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis