Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

horiba B-711 Bedienungsanleitung Seite 10

B-71serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einigen (zum Beispiel sehr fettigen) Substanzen kann es sein, dass der Messwert nicht stabil
ist.
Auf der Diffusionsmembran des Flachsensors können geringe Mengen Flüssigkeit oder weißes
Pulvers auftreten. Das Auftreten dieses Pulvers oder dieser Lösung ist normal. Waschen Sie es
vor dem Gebrauch einfach mit Wasser ab.
• Batterie
Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Falls eine Batterie
versehentlich verschluckt wird, rufen Sie bitte augenblicklich einen Arzt.
Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer.
Versuchen Sie nicht, die Batterien wieder aufzuladen.
Die mitgelieferten Batterien sind für die Funktionsprüfung gedacht und haben daher nur eine
kurze Lebensdauer.
Das Symbol Batteriealarm leuchtet auf, wenn die Batteriespannung niedrig ist.
Ersetzen Sie die Batterien, sobald das Symbol Batteriealarm aufleuchtet Wenn die
Batteriespannung niedrig ist, kann es sein, dass sich das Messgerät nicht an- oder ausschalten
lässt.
Ersetzen Sie beide Batterien gleichzeitig.
• Sonstiges
Sollten Ihre Hände oder sonstige Hautflächen mit der Kalibrierungsflüssigkeit in Kontakt
geraten, waschen Sie diese bitte ab. Bei Augenkontakt die Flüssigkeit bitte sofort ausspülen und
einen Arzt aufsuchen.
Die Probe nach der Messung nicht trinken. Die Reaktionsmembran des Flachsensors ist aus PVC.
Der Weichmacher im PVC kann sich mit der für die Messung verwendeten Probe vermischen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-713B-712

Inhaltsverzeichnis