Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sättigungsanzeige Zurücksetzen; Signalton Einschalten; Reinigen Und Pflegen; Gerät Reinigen - Bosch DWK98JQ69/01 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Reinigen und Pflegen
7.16 Sättigungsanzeige zurücksetzen
Variante 1
Nach dem Reinigen der Fettfilter oder nach dem Wech-
seln der Geruchsfilter kann die Sättigungsanzeige zu-
rückgesetzt werden.
Voraussetzungen
¡ Nach dem Ausschalten des Geräts erscheint in der
Anzeige
und 1 für Fettfilter.
¡ Nach dem Ausschalten des Geräts erscheint in der
Anzeige
und 2 für Geruchsfilter.
drücken.
a Die Sättigungsanzeige wird zurückgesetzt.
8  Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen
und pflegen Sie es sorgfältig.
8.1 Reinigungsmittel
Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Online-Shop.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen oder Si-
cherung im Sicherungskasten ausschalten.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
wenden, um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden.
Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme
verwenden.
Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemit-
tel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsan-
leitung zu dem entsprechenden Teil empfohlen wer-
den.
Schwammtücher vor Gebrauch gründlich auswa-
schen.
8
7.17 Sättigungsanzeige zurücksetzen
Variante 2
Nach dem Reinigen der Fettfilter oder nach dem Wech-
seln der Geruchsfilter kann die Sättigungsanzeige zu-
rückgesetzt werden.
Voraussetzungen
¡ Nach dem Ausschalten des Geräts erscheint in der
Anzeige
für Fettfilter.
¡ Nach dem Ausschalten des Geräts erscheint in der
Anzeige
für Geruchsfilter.
Um die Sättigungsanzeige für Fettfilter zurückzuset-
1.
zen,
drücken.
Um die Sättigungsanzeige für Geruchsfilter zurück-
2.
zusetzen,
drücken.
a Die Sättigungsanzeige wird zurückgesetzt.
7.18 Signalton einschalten
Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet.
und
gleichzeitig ca. 3 Sekunden drücken, bis
ein Signal ertönt.
8.2 Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gerät wie vorgegeben, damit die un-
terschiedlichen Teile und Oberflächen nicht durch eine
falsche Reinigung oder ungeeignete Reinigungsmittel
beschädigt werden.
WARNUNG ‒ Explosionsgefahr!
Stark ätz-alkalische oder stark säurehaltige Reinigungs-
mittel in Verbindung mit Aluminiumteilen im Spülraum
des Geschirrspülers können zu Explosionen führen.
Nie stark ätz-alkalische oder stark säurehaltige Rei-
nigungsmittel verwenden. Insbesondere keine Reini-
gungsmittel aus dem Gewerbebereich oder Indus-
triebereich in Verbindung mit Aluminiumteilen, wie
z. B. Fettfilter von Dunstabzugshauben, verwenden.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen oder Si-
cherung im Sicherungskasten ausschalten.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
wenden, um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig
sein.
Geräteinnenraum vorsichtig reinigen.
Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach-
1.
ten.
→ "Reinigungsmittel", Seite 8
Je nach Oberfläche wie folgt reinigen:
2.
Edelstahlflächen mit einem Schwammtuch und
heißer Spüllauge in Schliffrichtung reinigen.
Lackierte Oberflächen mit einem Schwammtuch
und heißer Spüllauge reinigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis