7-19. Batterielagerung
Die ATV ist mit einer wartungsfreien Batterie ausgestattet, dadurch ist es nicht notwendig diese und
deren Elektroden zu kontrollieren. Falls irgendwelche Störungen auftreten sollten, bringen Sie Ihre
ATV zu einem der nächsten Händler oder in eine authorisierte Fachwerkstätte.
BEMERKUNG
• Lagern Sie bitte die Batterie an einem trockenen und kalten Platz.
• Es ist eine geschlossene Batterie. Bitte entfernen Sie nicht den Deckel.
• Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: wenn Sie Ihr Fahrzeug für längere Zeit nicht in Betrieb
nehmen, entfernen Sie die Batterie vom Roller und lagern Sie diese in einem gut belüfteten und
• dunklem Raum, nachdem Sie diese voll aufgeladen haben, um eine Entladung bzw. Zerstörung
der Batterie zu vermeiden. Trennen Sie das Negativkabel von der Batterie, falls diese am Roller
montiert bleiben soll.
• Falls Sie eine neue Batterie brauchen, verwenden Sie unbedingt den gleichen Typ wieder
(wartungsfrei).
BILD 47:
7-20. Batterie austauschen und entfernen
•
Entfernen der Batterie:
•
Drehen Sie den Zündschlüssel auf "OFF".
•
Entfernen Sie den Sitz
•
Entfernen Sie zuerst die Schraube vom Negativpol und klemmen dann das Negativkabel ab.
•
Dasselbe machen Sie am positiven Pol.
•
Nun entfernen Sie die Batterie.
•
Lagern Sie die Batterie oder ersetzen Sie diese durch eine Neue.
1. Säubern Sie den Batterieansatz mit warmen Wasser, falls die Pole erodiert sind oder falls Sie
weißes Pulver auf ihnen finden.
2. Falls Sie eine deutliche Erosion sehen, entfernen Sie die Kabel und säubern Sie die Kontaktstelle
mit einer Drahtbürste oder mit einem Schleifpapier.
3. Montieren Sie die Batteriekabeln wieder und schmieren Sie die Kontaktstellen mit wenig Fett ein.
4. Montieren Sie die Batterie in umgekehrter Reihenfolge, wie Sie diese demontiert haben.
7-21. Sicherung
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und kontrollieren Sie, ob die Sicherungen in Ordnung sind.
Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine Neue (7Ampere!!). Die Verwendung einer
Sicherung mit mehr als 7 Ampere, oder der Ersatz durch einen Metalldraht ist strengstens verboten,
um etwaige Schäden des Stromkreislaufes zu vermeiden.
24