Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 LT 2005 Wartungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1200 LT 2005:

Werbung

• Mit dem roten Starthilfekabel
zunächst den Pluspol der ent-
leerten Batterie mit dem Plus-
pol der Spenderbatterie
verbinden
• Das schwarze Starthilfekabel
am Minuspol der Spenderbat-
terie und dann am Minuspol
der entleerten Batterie
anklemmen
• Motor des stromspendenden
Fahrzeugs während des
Starthilfevorganges laufen
lassen
• Motor des Fahrzeugs mit ent-
leerter Batterie wie gewohnt
starten, bei Misslingen einen
erneuten Startversuch erst
nach einigen Minuten wieder-
holen
• Beide Motoren vor Abklem-
men einige Minuten laufen
lassen
• Starthilfekabel zuerst vom
Minus- dann vom Pluspol
abklemmen.
Fremdstarthilfe
e
Achtung:
Die Batterie des anderen Fahr-
zeugs muss 12 Volt Bordspan-
nung aufweisen.
e
Achtung:
Zwischen beiden Fahrzeugen
Karosseriekontakt vermeiden.
Kurzschlussgefahr!
2
55

Werbung

loading