Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 LT 2005 Wartungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1200 LT 2005:

Werbung

Hinweise zum Glühlampen wechseln
2
38
d
Warnung:
Das als SA erhältliche Xenon-
licht arbeitet mit Hochspan-
nung, bei unsachgemäß
ausgeführten Arbeiten
besteht Lebensgefahr.
Arbeiten an der Xenonlicht-
anlage einschließlich des
Lampenwechsels nur von ei-
ner Fachwerkstatt, am besten
von einem
BMW Motorrad Partner
durchführen lassen.
e
Achtung:
Ihr Motorrad ist mit jeweils einer
Lampe für Fahr-/Fern-/Blinker-
und Standlicht sowie 2 Lampen
für Bremslicht und 3 Lampen
für Rücklicht versehen. Wobei
die äußeren Rückleuchten zu-
gleich als Bremslichter und das
mittlere Rücklicht als Kennzei-
chenleuchte dient.
e
Achtung:
Bei Ausfall einer dieser Lampen
kann es zu Problemen beim
Sehen und Gesehen werden
kommen.
Nehmen Sie deshalb immer
entsprechende Reservelampen
mit.
Darauf achten, dass der Kabel-
baum bei der Montage vom
Heckleuchtenglas nicht be-
schädigt wird.
L
Hinweis:
Ggf. zur Unterstützung beim
Aus-/Einbau Taschenlampe
verwenden.
Neue Glühlampen nicht mit
bloßen Fingern berühren.
Für Einbau sauberes, trockenes
Tuch benutzen.
Schmutzablagerungen, beson-
ders Öle und Fette, beeinträch-
tigen die Wärmeabstrahlung.
Überhitzung und somit geringe
Lebensdauer der Lampen sind
die Folge.

Werbung

loading