Wie zeige ich einen Kalender an?
In den meisten Dialogen, in denen Sie ein Datum eingeben können,
können Sie zur Datumszeile gehen und nochmals darauf tippen
oder die TAB-Taste drücken, um einen Kalender anzuzeigen.
Das heutige Datum erscheint eingekreist, und das im Dialog gerade
angezeigte Datum ist markiert. Um ein anderes Datum zu wählen,
gehen Sie zu dem gewünschten Datum und drücken die ENTER-
Taste. Mit den Schaltflächen in der oberen Zeile oder durch
weiteres Drücken der TAB-Taste können Sie einen Dreimonats-
oder Zwölfmonatskalender anzeigen. Tippen Sie auf die
"Eselsohren", um andere Seiten des Kalenders anzuzeigen.
Sie können einen Kalender auch über das Programm Agenda
anzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 'Agenda'.
Schaltflächen in Dialogen
Dialoge können Schaltflächen enthalten. Tippen Sie auf die
Schaltfläche oder verwenden Sie die darunter angezeigte
Tastenkombination. Einige Schaltflächen weisen eine
entsprechende Standard-Tastenkombination auf:
•
Normalerweise können Sie auf die Schaltfläche
oder die ENTER-Taste drücken, um Informationen zu
speichern und einen Dialog zu schließen.
Tippen Sie auf die Schaltfläche
•
Sie die ESC-Taste, falls Sie den Dialog schließen wollen,
ohne die Informationen zu speichern.
•
Wenn in Dialogen eine Frage gestellt wird, können Sie
entweder auf die Schaltfläche
'Ja' drücken; tippen Sie auf die Schaltfläche Nein, drücken
Sie die Taste N oder die ESC-Taste für 'Nein'.
Kurzeinführung
OK
tippen
Abbrechen
oder drücken
Ja
tippen oder die Taste J für
17