Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iiyama ProLite LH4780SB Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FORTGESCHRITTENE
OPTIONEN
ADVANCED OPTION
Einstellungselement
TEILUNG
TILING
TEMPERATUR-
STAND DES
MONITORS
HEAT STATUS
EINSCHALT-
VERZÖGERUNG
POWER ON DELAY
TERMINAL-
EINSTELLUNGEN
TERMINAL
SETTING
Problem / Option
TILING ist die Funktion der Teilung bzw. Vergrößerung der Bilder und Darstellung in den
mehreren Monitoren. Sie können das Videobild maximal in fünf Teile in horizontaler und
vertikaler Ebene einteilen und diese auf einem großen Monitor anzeigen, der aus maximal
25 (5 x 5) nebeneinander aufgestellten Monitoren (Kachelanordnung) besteht.
H MONITOREN
Aufstellung der Monitoren in horizontaler Ebene.
V MONITOREN
Aufstellung der Monitoren in vertikaler Ebene.
Wahl des Bereichs, der vergrößert werden soll.
POSITION
EIN
FRAME
COMP.
AUS
EIN
AKTIVIEREN
AUS
Es werden die Angaben zu Stand des Kühllüfters, Helligkeit und Innentemperatur
angezeigt.
Der Kühllüfter schaltet je nach Betriebstemperatur bzw. nach der
Aktivierung der Funktion COOLING FAN (KÜHLLÜFTER) im Menü
HINWEIS
SCREEN SAVER (BILDSCHIRMSCHONER) ein. Übersteigt
die Betriebstemperatur erheblich die zulässigen Werte, die den
störungsfreien Betrieb des Monitors gewährleisten, wird die Mitteilung
„TEMPERATURWARNUNG" im Bildschirm angezeigt.
Einstellung der Verzögerung zwischen dem Umschalten des Monitors vom
Betriebsbereitschaftsbetrieb auf den Betrieb.
AUS 2 - 50 Sekunden
Sie können den Anzeigebetrieb des Signals HDMI1, HDMI2 bzw. DVI-D
nach Signalformat je nach Quellengerät wählen.
Wählen Sie die Option VOLLSTÄNDIG, wenn das Bild-
steuersignal empfangen wird, das alle von 256 Niveaus
VOLL
(von 0 bis 255) nutzt. Dieser Betrieb wird eingesetzt, wenn
HDMI
das Eingangssignal aus dem Computer gesendet wird.
SIGNAL
Wählen Sie die Option LIMITED, wenn das Bildsteuersignal
1/2
BESCH-
empfangen wird, das von 16 bis 235 Niveaus von 256
RÄNKT
Niveaus für jeden Parameter R, G, und B nutzt. Dieser
Betrieb wird eingesetzt, wenn das Eingangssignal aus dem
Videogerät gesendet wird.
HDMI
Wählen Sie HDMI-HD, wenn das Quellengerät das Video
HDMI-HD
MODE
ist.
HDMI-PC
1/2
Wählen Sie HDMI-PC, wenn das Quellengerät der PC ist.
Wählen Sie DVI-HD, wenn das Quellengerät das Video
DVI-HD
DVI
DVI-HD ist.
MODE
DVI-PC
Wählen Sie DVI-PC, wenn das Quellengerät der PC ist.
UNDERSCAN
Während des Anzeigens des Bildes in den mehreren
Monitoren können Sie die Kompensation der
Bildausschnitte wählen. Somit kann das fließende und
natürliche Bild angezeigt werden.
DIE FUNKTION FRAME COMP. IST AUSGESCHALTET.
Das Bild ist im gewählten Bereich im Bildschirm vergrößert.
DIE FUNKTION AKTIVIEREN IST AUSGESCHALTET.
Zu drückende Taste
MONITOR BEDIENEN 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis