HMI
Übersicht
Ausdrücke
Client
Server
Host
Download
Upload
3.3.2.2
ftp-Server
Voraussetzung für ftp-
Zugriff
HB160 | TP | 62M-JJK0 | de | 23-10
Standardmäßig sind folgende Server integriert:
n
ftp-Server (aktiviert)
n
Telnet (aktiviert)
n
VNC (nicht aktiviert)
n
Web-Server (aktiviert)
Ausdrücke, die bei Beschreibung der Server zum Einsatz kommen:
Ein Client ist eine Anwendung, die in einem Netzwerk den Dienst eines Servers in
Anspruch nimmt. Beispielsweise ist ein Web-Browser ein Client, denn er sendet bei
jedem Aufruf einer Webseite eine Anfrage an einen Web-Server und erhält dann von
diesem eine Antwort.
Ein Server ist ein Programm, welches auf die Kontaktaufnahme eines Client-Programms
wartet und nach Kontaktaufnahme mit diesem Nachrichten austauscht. Diese Kommuni-
kationsart nennt man Client-Server-Kommunikation.
Computer innerhalb eines Netzwerks, auf dem mindestens ein Server betrieben wird.
Datenübertragung Server ® Client
Datenübertragung Client ® Server
Mit Hilfe des ftp-Servers können Daten zwischen Client und Server ausgetauscht werden.
Hierbei können Sie Dateien und Verzeichnisse kopieren, löschen oder neu anlegen.
Abhängig vom ftp-Client müssen für eine ftp-Verbindung auf Ihrem PC die folgenden
Voraussetzungen erfüllt sein. Sollte es jedoch noch Probleme mit dem ftp-Zugriff geben,
fragen Sie Ihren Systemverwalter.
Internet Explorer
n
ftp-Zugriff nur möglich ab Version 5.5
n
Ordneransicht für ftp-Sites muss aktiviert sein
Für die Anpassung gehen Sie im Internet Explorer auf "Extras è Internetoptionen"
Register "Erweitert" im Bereich Browsing und führen Sie folgende Einstellungen durch:
1.
aktivieren: "Ordneransicht für ftp-Sites aktivieren"
2.
Internet Explorer neu starten.
ð Die Einstellungen werden übernommen.
Anbindung an ein SPS-System > Integrierte Server
Einsatz Touch Panel
27