Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swepac FB 510 Bedienungsanleitung Seite 9

Vibrationsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FB 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4cm
Ölstand
Prüfung des Hydraulikölstandes
Überprüfen Sie jeden Tag, dass an den hydraulischen Verbin-
dungen kein Leck vorhanden ist oder während des Betriebs
Verschleiß auftritt. Der Ölstand im Tank muss dem Bild
entsprechen, ungefähr 4 cm unterhalb des oberen Randes des
Tanks. Füllen Sie Hydrauliköl wie unten beschrieben ein.
Entfernen Sie die Batterieabdeckung. Entfernen Sie die
Tankabdeckung (1).
Entfernen Sie den Filter (2). Füllen Sie Hydrauliköl nach
und bauen Sie Filter und Abdeckung wieder zusammen.
Die Abdeckung muss beim Zusammenbau gut festgezogen
werden.
Hydraulikölkühler
Die Maschine ist mit einem Hydraulikölkühler ausgestattet.
Der Kühler beginnt zu arbeiten, wenn das Hydrauliköl eine
Temperatur von +50 ˚C erreicht. Der Kühler schaltet sich
automatisch nach Bedarf ein oder aus. Nach dem Abschalten
der Maschine läuft das Kühlgebläse noch für eine kurze Zeit,
was aber normal ist.
Hinweis! Wenn die Kontrollleuchte für die
Hydrauliktemperatur (siehe Tafelbild für jede Maschine)
rot leuchtet, bedeutet dies, dass das Hydrauliköl zu heiß ist.
Weiteres Fahren der Maschine bedeutet eine schlechtere
Verdichtungsfähigkeit und kann zu Schäden an der
Maschine führen. Stoppen Sie und überprüfen Sie den
Hydraulikölkühler.
FB 450 / FB 510
Rüttelelement
Regelmäßig auf Öllecks überprüfen. Alle Lecks abdichten.
Hinweis! Maschinen dürfen nicht betrieben werden, wenn
ein Leck vermutet wird.
Hinweis! Der Ölstand im Rüttelelement ist 0,5 Liter.
Gummidämpfer
Prüfen Sie den Zustand der Gummidämpfer regelmäßig.
Beschädigte Dämpfer ersetzen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb 450

Inhaltsverzeichnis