Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Kontrolle Des Schornsteins; Anschluss An Den Schornstein - SENKO C-20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.

VORBEREITUNG UND KONTROLLE DES SCHORNSTEINS

Bevor der Herd aufgebaut wird, muss man den Schornstein
kontrollieren – Durchmesser, Höhe, ob er verstopft oder beschädigt ist. Für
den Schornstein muss es ein Zertifikat des örtlich zuständigen
Schornsteinfegers geben. Die effektive Höhe des Schornsteins muss ab
der Position der Rauchgasabzüge mindestens 5 Meter betragen (Bild 8b).
Der Unterdruck des Schornsteins muss innerhalb folgender Werte sein:
für C-20  12 ± 2 Pa,
für C-30  15 ± 2 Pa.
Der Schornstein muss mindestens 0,5 Meter über dem Dachfirst
entfernt sein. Die minimale Entfernung zwischen zwei Anschlüssen
muss 60 cm betragen (Bild 8d).
Der Durchmesser des Schornsteins wird gemäß den Daten des
Herstellers ermittelt – z.B. für den Unterdruck von 15 Pa ist dies gewöhnlich
ein Durchmesser von 160 mm.
Der Schornstein muss von Innen glatt, gut isoliert und gut
abgedichtet sein. Alle Öffnungen zum Reinigen müssen gut abgedichtet
sein. Die Dichtungen müssen regelmäßig kontrolliert und nach Bedarf
ausgewechselt werden.
4.3.

ANSCHLUSS AN DEN SCHORNSTEIN

Wenn man den Herd an den Schornstein anschließt, müssen lokale,
nationale und europäische Vorschriften (Normen) eingehalten werden - DIN
4705.
Man muss achtgeben, dass die Verknüpfung des Rohres und des
Schornsteins fest und undurchlässig ausgeführt wird. Das Abgasrohr
muss einen entsprechenden Anstieg aufweisen, wenn der Herd von der
Öffnung auf dem Schornstein entfernt ist.
Das Abgasrohr darf nicht in die helle Öffnung des Schornsteins
hineinragen (Bild 8c).
SENKO Herde C-20 und C-30 – Bedienungsanleitung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-30

Inhaltsverzeichnis