Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Aufbau - SENKO C-20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. INSTALLATION

Nachdem Sie den Herd von seiner Verpackung lösen, muss er
genauestens kontrolliert werden um mögliche Beschädigungen zu
entdecken, die während des Transports entstanden sind. Die festgestellten
Beschädigungen müssen unverzüglich dem Hersteller beanstandet werden.
An allen Stellen am Herd bei denen etwas angeschlossen wird (Wasser,
Wärmeschutz, Schornstein, Luftzufuhr) müssen Nachprüfungsöffnungen
zwecks der Systemwartung und Überholung eingebaut werden.
4.1.

AUFBAU

Der Herd muss mithilfe einer Wasserwaage in horizontaler Position
ohne Neigung aufgebaut werden. Es ist notwendig, minimale Abstände
des
Herdes
Holzspannplatten, Kork und ähnlichem, zu gewährleisten. Wenn Materialien
leichter entzündbar sind, wie z.B. PVC, Polyurethane und ähnliches,
müssen Sicherheitsentfernungen verdoppelt werden.
Die minimale Entfernung von brennbaren Flächen beträgt 800 mm
vor und hinter dem Herd, und 200 mm in sonstigen Richtungen.
Beim
Aufbau
entzündbarem Material (Holzböden), muss der Herd auf einem nicht
brennbaren Isolieruntergrund, 60 mm dick, aufgebaut werden. Dieser
muss im Grundriss 800 mm vor der Vorderseite und je 400 mm in allen
anderen Richtungen des Herdes betragen.
Die ausdrückliche EMPFEHLUNG des Herstellers ist, dass der Herd
so nahe wie möglich an den Schornsteinöffnungen beziehungsweise
unmittelbar bei der Öffnung aufgebaut wird, um kein zusätzliches
Abgasrohr einbauen zu müssen. Wenn man kein zusätzliches
Abgasrohr
benutzt, wird die maximale Nutzbarkeit des Herdes
beziehungsweise des Treibstoffes gewährleistet!
SENKO Herde C-20 und C-30 – Bedienungsanleitung
entzündbaren
zu
des
Herdes
Gegenständen,
auf
einer
Bodenfläche
wie
Holz,
aus
leicht
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-30

Inhaltsverzeichnis