Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Den Notrufempfänger; Notruf Bearbeiten Am Telefon - Tunstall Lifeline Vi+ Handbuch

Notrufbearbeitung durch kontaktperson
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lifeline Vi+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Für den Notrufempfänger
11. Für den Notrufempfänger
Der Notrufempfänger benötigt für die Notrufannahme lediglich ein Telefon mit
Übertragung der Tastentöne (DTMF-Töne).
11.1

Notruf bearbeiten am Telefon

11.1.1
1. Notruf annehmen
 Ihr Telefon klingelt wie üblich.
 Sie nehmen das Telefonat an und hören folgende Ansage:
„Dieses ist ein Notruf von <Name des Teilnehmers>
„Dieses ist ein Notruf von Gerät <Geräte-ID>
Danach folgt die Ansage der Rufart, Beispiel: „Persönlicher Funksender Ak-
tivierung erster Teilnehmer", wenn die Ruftaste am MyAmie gedrückt
wurde. „Rote Ruftaste" , wenn die Ruftaste am Lifeline Vi+ gedrückt wurde.
 Durch Drücken der Ziffer 5 nehmen Sie den Notruf an.
Hinweis! Sicherheitsfunktion! Wenn der Notruf ca. eine Minute nach Klingel-
beginn noch nicht mit Ziffer 5 angenommen wurde, trennt das Lifeline Vi+ die
Verbindung und fährt in seiner programmierten Anrufreihenfolge fort.
11.1.1.1
2. Während des Telefonats
Um eine gute Verständigung zu erreichen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
 Lautstärke des Lifeline Vi+-Lautsprechers einstellen. 5 Stufen können ein-
gestellt werden. Am Anfang ist Stufe 4 eingestellt.
1 drücken = lauter
2 drücken = leiser
Warnung! Wenn der Notrufende nicht antwortet, kann er Sie nicht hören oder
nicht sprechen. Der Notrufende muss sofort persönlich aufgesucht werden!
 Der Sprechweg ist immer nur in eine Richtung geöffnet. Dabei wird die
Stimme des lauteren Gesprächsteilnehmers übertragen. Wenn diese auto-
matische Sprechwegsteuerung ungeeignet ist, zum Beispiel weil es auf
einer Seite starke Hintergrundgeräusche (z.B. vom TV-Gerät) gibt, können
Sie auf manuelle Sprechwegsteuerung umschalten durch Drücken auf 7 * .
Sprechweg steuern:
* drücken = Sie wollen den Hausnotrufteilnehmer hören
7 drücken = Sie wollen sprechen
16
Lifeline Vi+ Notrufbearbeitung durch Kontaktperson, 00 8801 19, 05/13 (Rev. 1.0)
...
" oder
...
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis