Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Kundendienst; Entsorgung; Entsorgung Der Verpackung - Graef HB82 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
können. Heiße Lebensmittel können zu Verbrennungen führen.
Haben Sie das Stabmixer zusammengesetzt, gehen Sie wie folgt vor:
1. Halten Sie den Pürierstab in das gewünschte Lebensmittel/Behälter.
2. Drücken Sie den Geschwindigkeitsschalter vollständig bis zur höchsten Ge-
schwindigkeitsstufe und halten Sie diesen 3 Sekunden lang gedrückt, um
das Gerät zu entriegeln.
3. Drücken Sie den Geschwindigkeitsschalter erneut bis zur gewünschten Ge-
schwindigkeitsstufe. Mit Ihrem intuitiven Druck auf den Geschwindigkeits-
schalter, wählen Sie die Geschwindigkeit.
4. Lassen Sie den Geschwindigkeitsschalter nach Beendigung des Vorganges
los. Warten Sie den Stillstand des Motors ab, bevor Sie den Pürierstab aus
dem Mixgut entnehmen.

REINIGUNG

Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker.
1. Trennen Sie die Motoreinheit von dem jeweiligen Adapter, indem Sie die
seitlichen Knöpfe drücken.
2. Reinigen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten Tuch.
3. Reinigen Sie den Pürierstab und Messbecher unter fließendem Wasser. Ge-
ben Sie diese und die Motoreinheit nicht in die Spülmaschine.

KUNDENDIENST

Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932-9703677 oder schrei-
ben Sie uns eine E-Mail an service@graef.de

ENTSORGUNG

ENTSORGUNG DER VERPACKUNG

Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpa-
ckungsmaterialien sind nach Umweltverträglichkeit und entsorgungs-
technischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
12
Reinigen Sie alle Komponenten direkt nach dem Betrieb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis