Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Inbetriebnahme; Anbringen Der Sägekette - Gardol GMSE 2245 Originalbetriebsanleitung

Benzin-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5. Vor Inbetriebnahme

Gefahr: Starten Sie den Motor erst, wenn die
Säge fertig montiert ist.
Vorsicht: Tragen Sie beim Umgang mit der Kette
stets Schutzhandschuhe.
5.1 Anbringen der Leitschiene
Damit die Schiene und die Kette mit Öl versorgt
werden, VERWENDEN SIE NUR DIE ORIGINAL-
SCHIENE. Das Ölungsloch (Abb. 2/Pos. A) muß
frei von Verunreinigungen und Ablagerungen sein.
1. Stellen Sie sicher, dass der Kettenbremshe-
bel zur Position ENTKUPPELT zurückgezo-
gen ist (Abb. 3A).
2. Entfernen Sie die zwei Schienenbefesti-
gungsmuttern (B). Nehmen Sie die Abde-
ckung ab (Abb. 3B).
3. Drehen Sie die Justierschraube (D) ENT-
GEGEN DEM UHRZEIGERSINN, bis die
ANGEL (E) (herausstehende Spitze) sich
am Ende ihrer Schiebstrecke in Richtung
Kupplungswalze und Zahnrad befi ndet (Abb.
3B/3C).
4. Legen Sie das gekerbte Ende der Leitschiene
über die Schienenbolzen (F). Richten Sie die
Schiene so aus, dass die ANGEL in das Loch
(G) in der Leitschiene passt (Abb. 3C/3D).
5.2 Anbringen der Sägekette
1. Breiten Sie die Kette in einer Schlaufe aus,
wobei die Schnittkanten (A) IM UHRZEIGER-
SINN um die Schlaufe herum ausgerichtet
sind (Abb. 4A).
2. Schieben Sie die Kette um das Zahnrad (B)
hinter der Kupplung (C) herum. Beachten Sie,
dass die Glieder zwischen den Zähnen ein-
gelegt sein müssen (Abb. 4B).
3. Führen Sie die Antriebsglieder in die Rille (D)
und um das Ende der Schiene ein (Abb. 4B).
Hinweis: Die Sägekette könnte am unteren Teil
der Schiene etwas herabhängen. Dies ist nomal.
4. Ziehen Sie die Leitschiene nach vorne bis
die Kette eng anliegt. Stellen Sie sicher,
dass sich alle Antriebsglieder in der Rille der
Schiene befi nden.
5. Bringen Sie die Kupplungsabdeckung an und
befestigen Sie sie mit 2 Schrauben. Die Kette
darf dabei nicht von der Schiene herunterrut-
schen. Achten Sie dabei darauf, dass der Stift
(Abb. 3C/Pos. E) in das Loch der Leitschiene
(Abb. 3D/Pos. G) passt. Ziehen Sie die 2
Anl_GMSE_2245_SPK7_Teil1.indb 10
Anl_GMSE_2245_SPK7_Teil1.indb 10
DE
Muttern handfest an und folgen Sie den An-
weisungen zum Einstellen der Spannung im
Abschnitt EINSTELLEN DER KETTENSPAN-
NUNG.
5.3 Einstellen der Kettenspannung
Die richtige Spannung der Sägekette ist äußerst
wichtig und muss vor dem Starten und während
aller Sägearbeiten überprüft werden.
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Sägekette
ordnungsgemäß einzustellen, können Sie bes-
sere Schnitte ausführen und die Lebenszeit der
Kette verlängert sich.
Vorsicht: Tragen Sie beim Umgang mit der Säge-
kette oder beim Justieren der Kette stets hochfes-
te Handschuhe.
1. Halten Sie die Spitze der Leitschiene nach
oben und drehen Sie die Justierschraube (D)
IM UHRZEIGERSINN, um die Spannung der
Kette zu erhöhen. Drehen Sie die Schraube
ENTGEGEN DEM UHRZEIGERSINN, lockert
sich die Spannung der Kette. Prüfen Sie, ob
die Kette ganz um die Leitschiene angelegt
ist (Abb. 5).
2. Nach dem Justieren, die Spitze der Schiene
ist weiterhin oben, ziehen Sie die Schienen-
befestigungsmuttern fest an. Die Kette ist
dann richtig gespannt, wenn sie eng anliegt
und sich von Hand ganz herumziehen lässt.
Hinweis: Wenn die Kette sich nur schwer um die
Leitschiene drehen lässt oder sie blockiert, ist sie
zu straff gespannt. Nehmen Sie folgende, kleine
Einstellungen vor:
A. Lösen Sie die Schienenbefestigungsmut-
tern, bis sie fi ngerfest sind. Lockern Sie die
Spannung durch langsames Drehen der
Justierschraube ENTGEGEN DEM UHR-
ZEIGERSINN. Ziehen Sie die Kette auf der
Schiene vor und zurück. Tun Sie dies, bis
die Kette sich reibungslos bewegen lässt,
aber dennoch eng anliegt. Erhöhen Sie die
Spannung, indem Sie die Justierschraube IM
UHRZEIGERSINN drehen.
B. Wenn die Sägekette richtig gespannt ist,
halten Sie die Spitze der Schiene nach oben,
und ziehen Sie die Schienenbefestigungs-
muttern fest an.
Hinweis: Eine neue Sägekette dehnt sich, so
dass sie nach ca. 5 Schnitten nachgestellt wer-
den muss. Dies ist bei neuen Ketten normal, und
das Intervall künftiger Einstellungen nimmt zu.
- 10 -
05.08.14 10:17
05.08.14 10:17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis