Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Doro Magna 2000
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doro Magna 2000

  • Seite 1 Doro Magna 2000 Deutsch...
  • Seite 2: Tastensperre

    16 17 Klingel-LED 12. # /Klingelton An/Aus Hörer 13. Wahlwiederholung Zusätzliche 14. Anruf beenden Lautstärkeanhebung 15. Rechte Menütaste/Zu- Anrufliste rück/Interner Anruf Linke Menütaste/OK 16. Lautsprecher Ruftaste 17. Lautstärke des Lautsprecher * /Tastensperre 18. Paging Lautsprecher An/Aus 19. Direktwahltasten Mikrofon 20. Ladekontakte 10.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhalt Vielen Dank für Ihren Kauf ............1 Installation ................... 1 Anschluss................1 Grundeinstellungen............. 2 Bedienung..................3 Anrufe................... 3 Audioeinstellungen.............. 5 Umgang mit dem Telefon............ 6 Telefonbuch ................. 7 Anrufliste (Anruferanzeige) ..........10 Einstellungen ................11 Einstellungen des Mobilteils (MT-EINSTEL.) ....11 Einstellungen der Basisstation (BS-EINSTEL.) ....13 Zurücksetzen auf Standardwerte........
  • Seite 4: Vielen Dank Für Ihren Kauf

    Deutsch Vielen Dank für Ihren Kauf Doro Magna 2000 verbindet eine besonders hohe Lautstärke des Empfangsgeräts, des Klingeltons und des Lautsprechers mit ansprechendem Design. Die Basisstation mit Lautsprecher ermöglicht das Annehmen von Anrufen und das Wählen der drei wichtigsten Nummern ohne Abheben des Mobilteils, so dass die Hände frei bleiben.
  • Seite 5: Grundeinstellungen

    Deutsch Grundeinstellungen Spracheinstellungen Drücken Sie w/0. Wählen Sie (}/{) HS SETTINGS/ MT-EINSTEL.. Drücken Sie w/0. Blättern Sie zu LANGUAGE/SPRACHE. Drücken Sie w/0. Blättern Sie zu DEUTSCH. Drücken Sie w/0. Drücken Sie L, um das Menü zu verlassen. Datum/Zeit einstellen Drücken Sie w/0. Wählen Sie (}/{) MT-EINSTEL.. Drücken Sie w/0.
  • Seite 6: Bedienung

    Deutsch Bedienung Anrufe Hinweis! Es ist nicht möglich, einen Anruf an der Basisstation zu tätigen oder zu empfangen, wenn das Mobilteil bereits die Leitung belegt und umgekehrt. Anrufe tätigen Geben Sie eine Rufnummer ein. Löschen Sie mit c. Drücken Sie q, um den Anruf zu tätigen. Drücken Sie L zum Beenden des Anrufs.
  • Seite 7 Deutsch Anrufe entgegennehmen Ein eingehender Anruf wird auf der Anzeige durch Blinken angezeigt, und an der Basisstation und dem Mobilteil durch Blinken der blauen LEDs. Tipp: Bei einem eingehenden Anruf drücken Sie L, um den Rufton des Mobilteils für diesen Anruf auszuschalten. Mobilteil Drücken Sie q, um den Anruf anzunehmen.
  • Seite 8: Audioeinstellungen

    Deutsch Audioeinstellungen Lautstärkeregelung Drücken Sie während eines Anrufs } oder { um die Laut- stärke einzustellen. Die Lautstärke wird in der Anzeige angezeigt. Tipp: Die Einstellung wird nach Beendigung des Gesprächs beibehalten. Lautstärkeanhebung VORSICHT Die Lautstärke des Mobilteils kann sehr groß sein. Die Lautstärkeanhebung sollte nur von Personen mit vermindertem Hörvermögen genutzt werden.
  • Seite 9: Umgang Mit Dem Telefon

    Deutsch Die Hörgerätekompatibilität stellt keine Garantie dar, dass be- stimmte Hörgeräte zusammen mit einem bestimmten Telefon funktionieren. Um sicherzustellen, dass ein bestimmtes Hörge- rät mit diesem Telefon gut funktioniert, testen Sie beide zu- sammen, bevor Sie es erwerben. Lautsprecher Drücken Sie , um zwischen Mobilteil und Lautsprecher um- zuschalten.
  • Seite 10: Telefonbuch

    Deutsch Sie eingehende Anrufe annehmen, wenn Sie dazu die Taste q drücken. Für die Dauer des Gesprächs ist die Tasten- sperre dann ausgeschaltet. Wird der Anruf beendet, so ist die Tastensperre wieder aktiv. Paging Drücken Sie J an der Basisstation, um das Mobilteil (bzw. die Mobilteile) zu pagen.
  • Seite 11 Deutsch Kontakte speichern Drücken Sie b. Drücken Sie w/0. Wählen Sie EINTRAG NEU. Drücken Sie w/0. Geben Sie den Namen ein. Drücken Sie w/0. Geben Sie eine Rufnummer ein. Löschen Sie mit c. Drük- ken Sie w/0. Wählen Sie MELODIE, um den gewünschten Rufton einzu- stellen.
  • Seite 12: Kontakte Löschen

    Deutsch Kontakte löschen Drücken Sie b. Blättern Sie mit }/{ zu dem Eintrag, den Sie löschen möchten, und drücken Sie w/0. Wählen Sie LOESCHEN und drücken Sie w/0. Drücken Sie w/0 zum Bestätigen. TB-STATUS Hier können Sie überprüfen, wie viele Telefonbucheinträge ge- speichert sind und wieviel Speicherplatz verfügbar ist.
  • Seite 13: Anrufliste (Anruferanzeige)

    Deutsch Anrufliste (Anruferanzeige) Mit der Rufnummeranzeige können Sie vor der Annahme des Anrufs sehen, wer Sie anruft. Die Anrufliste enthält die wäh- rend Ihrer Abwesenheit eingegangenen Anrufe. Wenn die Nummer im Telefonbuch gespeichert ist, wird auch der dazu- gehörige Name angezeigt. Die Anrufe werden in chronologi- scher Reihenfolge gespeichert.
  • Seite 14: Einstellungen

    Deutsch Hinweis! Die jeweils letzten 20 eingehenden Anrufe (angenommene und nicht angenommene) werden zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit des Anrufs gespeichert. Um weniger Speicherkapazität zu belegen, können Sie sich entscheiden, nur UNBEANTW. zu speichern. Anruferkennungsanzeigen Es können folgende Meldungen angezeigt werden: Keine Informationen erhalten, z.
  • Seite 15 Deutsch Wählen Sie EIN/AUS, um den Alarm zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn der Alarmton eingeschaltet ist, wird im Standby-Modus im Display angezeigt. Wird der Alarmton ausgelöst, ertönt für 45 Sekunden ein Si- gnalton. Diesen können Sie durch Drücken einer WECKER beliebigen Taste ausschalten.
  • Seite 16: Einstellungen Der Basisstation (Bs-Einstel.)

    Deutsch Uhrzeit und Datum einstellen. Das Format für Uhr- DATUM & zeit und Datum kann angepasst werden. Siehe ZEIT auch Datum/Zeit einstellen, S.2 Speichern von Direktwahlnummern in der Basis- DIREKT- station. Siehe auch Basisstation: Direktwahl, S.3 WAHL Einstellungen der Basisstation (BS-EINSTEL.) Drücken Sie w/0.
  • Seite 17: Zurücksetzen Auf Standardwerte

    Deutsch Hinweis! Mit einem abgemeldeten Mobilteil sind keine Anrufe mehr möglich. Es muss vorher als neues Mobilteil angemeldet werden, siehe Anmelden eines weiteren Mobilteils, S.15 PIN ändern Hinweis! Dieser PIN-Code ist nicht identisch mit dem PIN- Code für die Fernbedienungsfunktion des Anrufbeantworters, siehe Drücken Sie w/0.
  • Seite 18 Deutsch Basisstation sollte an einem zentralen Ort aufgestellt werden, sodass die Reichweite alle Mobilteile umfasst. Anmelden eines weiteren Mobilteils Alle im Lieferumfang enthaltenen Mobilteile sind bereits an der Basisstation angemeldet. An einer Basisstation können bis zu fünf Mobilteile angemeldet werden. Hinweis! Dieses Modell ist GAP-kompatibel (GAP: Generic Access Profile).
  • Seite 19: Weitere Hinweise

    Deutsch Wenn ein externer Anruf während eines internen Ge- sprächs eingeht, ertönt ein Signalton. Sie können dann den internen Anruf mit L beenden und den eingehen- den externen Anruf mit q annehmen. Anrufe weiterleiten/Konferenzschaltung mit Mobilteilen Ein eingehender externer Anruf wurde angenommen; Drücken Sie w/0.
  • Seite 20: Reichweite

    Deutsch Modus nicht beleuchtet. Drücken Sie einmal die Taste L, damit das Display beleuchtet wird. Um Energie zu sparen, werden die Lautsprecher und die Displaybeleuchtung bei schwachen Akkus abgeschaltet. Wenn die Akkus leer sind oder das Mobilteil zu weit von der Basisstation entfernt ist, kann über das Telefon keine Verbindung hergestellt werden.
  • Seite 21: Pflege Und Wartung

    Deutsch Das Telefon funktioniert nicht • Überprüfen Sie, ob der Stromadapter bzw. das Telefonkabel ordnungs- gemäß angeschlossen ist. • Achten Sie auf den Ladezustand der Akkus im Mobilteil. • Schließen Sie ein anderes Telefon an die Anschlussdose an. Eingehender Anruf ohne Anzeige der Rufnummer •...
  • Seite 22: Garantie

    Deutsch • Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Regen/Schnee, Feuchtigkeit und alle Arten von Flüssigkeiten können Stoffe enthalten, die zu Korro- sion der Elektronik führen. Wird das Gerät nass, trennen Sie es vom Netz, entfernen Sie den Akku und lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie den Akku wieder einlegen.
  • Seite 23: Spezifische Absorptionsrate (Sar)

    Der Grenzwert gemäß ICNIRP-Richtlinie liegt bei 2,0 W/kg (Messung mit 10 g Körpergewebe). Konformitätserklärung Doro erklärt hiermit, dass das Doro Magna 2000 die wesentlichen Anforde- rungen und die sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 1999/ 5/EG (R&TTE) und 2011/65/EG (ROHS) erfüllt. Eine Kopie der Konformit- ätserklärung finden Sie unter...
  • Seite 24 Doro Magna 2000 (1011) German Version 1.0 ©2014 Doro AB. All rights reserved. www.doro.com REV 12940 — STR 2014-08-20...

Inhaltsverzeichnis