Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MGB-L1 AR Serie:

Werbung

Anschluss MGB-L1..-AR an Siemens ET 200S
Inhalt
Verwendete Bauteile / Module ............................................................................................................................. 2
EUCHNER ..................................................................................................................................................... 2
Andere .......................................................................................................................................................... 2
Funktionsbeschreibung........................................................................................................................................ 3
Allgemein ...................................................................................................................................................... 3
Anschlüsse .................................................................................................................................................... 3
Sicherheitsbetrachtung ....................................................................................................................................... 4
Gerätekonfiguration MGB .................................................................................................................................... 4
DIP-Schalter - Systemfamilie AR einstellen ....................................................................................................... 4
DIP-Schalter - Zuhaltungsüberwachung aktiviert ............................................................................................... 4
Prinzipielles Schaltbild ......................................................................................................................................... 5
Parametrierung in der Steuerung ......................................................................................................................... 6
Eingang 4/8 F-DI ........................................................................................................................................... 6
Wichtiger Hinweis - Bitte unbedingt sorgfältig beachten! ........................................................................................ 8
Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. © EUCHNER 2016
AP000119-05_03/16
Seite 1 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EUCHNER MGB-L1 AR Serie

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Prinzipielles Schaltbild ............................5 Parametrierung in der Steuerung ......................... 6 Eingang 4/8 F-DI ............................6 Wichtiger Hinweis – Bitte unbedingt sorgfältig beachten! ..................8 Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. © EUCHNER 2016 AP000119-05_03/16 Seite 1 von 8...
  • Seite 2: Zuhaltung Nach En Iso 14119 Durch Federkraft Betätigt - Energie Ein Entsperrt (Ruhestromprinzip)

    113748 / MGB-L1-ARA-AF5A1-S1-L-113748 121216 / MGB-L1HE-ARA-R-121216 121215 / MGB-L1-ARA-AM5A1-S1-R-121215 121218 / MGB-L1HE-ARA-L-121218 121217 / MGB-L1-ARA-AM5A1-S1-L-121217 Tipp: Weitere Informationen und Downloads zu den o.g. EUCHNER-Produkten finden Sie unter www.EUCHNER.de. Geben Sie einfach die Bestellnummer in die Suche ein. Andere Beschreibung Artikel...
  • Seite 3: Funktionsbeschreibung

    H2 (16), H3 (18) Steuereingänge für die LEDs in den Tasten S2 und In diesem Beispiel nicht verwendet. S2 (15), S3 (17) Meldeausgänge für die eingebauten Tasten S2 In diesem Beispiel nicht verwendet. und S3 Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. © EUCHNER 2016 AP000119-05_03/16 Seite 3 von 8...
  • Seite 4: Sicherheitsbetrachtung

    Das Gerät kann mit DIP-Schaltern konfiguriert werden. Um die Geräteeinstellung zu ändern, schauen Sie bitte in die Betriebsanleitung zur MGB. Tipp: Die Betriebsanleitung finden Sie unter www.EUCHNER.de. Geben Sie einfach die Bestellnummer des Geräts in die Suche ein. DIP-Schalter – Systemfamilie AR einstellen Die Schalter 1 und 2 müssen in Stellung OFF stehen (Üblicherweise die Werkseinstellung).
  • Seite 5: Prinzipielles Schaltbild

    Prinzipielles Schaltbild Bild 1 Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. © EUCHNER 2016 AP000119-05_03/16 Seite 5 von 8...
  • Seite 6: Parametrierung In Der Steuerung

    3 (ms) oder höher Kurzschlusstest zyklisch Verhalten nach Kanalfehlern beliebig Geberversorgung extern Auswertung der Geber 1oo2 Art der Geberverschaltung 2-kanalig äquivalent Weitere Parameter beliebig Bild 2 Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. © EUCHNER 2016 AP000119-05_03/16 Seite 6 von 8...
  • Seite 7 3 (ms) oder höher Kurzschlusstest sperren Verhalten nach Kanalfehlern beliebig Auswertung der Geber 1oo2 Art der Geberverschaltung 2-kanalig äquivalent Weitere Parameter beliebig Bild 3 Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. © EUCHNER 2016 AP000119-05_03/16 Seite 7 von 8...
  • Seite 8: Wichtiger Hinweis - Bitte Unbedingt Sorgfältig Beachten

    Funktion nicht mehr gewährleistet ist oder die sicherheitstechnische Beurteilung angepasst werden muss. In jedem Fall sind die Angaben in den Betriebsanleitungen sowohl seitens EUCHNER, als auch seitens der dritten Anbieter zugrunde zu legen, bevor diese Applikation in eine gesamte Sicherheitsfunktion integriert wird. Sollten hierbei Widersprüche zwischen Betriebsanleitungen und diesem Dokument auftreten, setzen Sie sich bitte mit uns direkt in Verbindung.

Inhaltsverzeichnis