Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umrechnung Der Erforderlichen Messstrecke Für Nicht In Der Tabelle Aufgeführte Arbeitsbreiten - Amazone ZA-M 1202 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufgefangene Düngermenge [17,5kg] x Multiplikator 20
Streumenge =
8.4.2.1
Umrechnung der erforderlichen Messstrecke für nicht in der Tabelle aufgeführte Ar-
beitsbreiten
Arbeitsbreiten bis 21 m - Multiplikator 40
erforderliche Messtrecke bei gewünschter Arbeitsbreite [m] =
Arbeitsbreiten ab 24 m - Multiplikator 20
erforderliche Messtrecke bei gewünschter Arbeitsbreite [m] =
ZA-M BAG0233.3 09.22
2. Messstrecke auf dem Feld exakt abmessen. Anfangs- und End-
punkt der Messstrecke markieren.
3. Schieberstellung 42 einstellen.
4. Zapfwellendrehzahl 540 min
breiten-Einstellung in der Streutabelle nicht anders angegeben).
5. Messstrecke von Anfangs- bis Endpunkt unter Feldbedingungen
exakt abfahren, d.h.
5.1 ca. halbgefüllter Behälter,
5.2 vorgesehener, konstanter Arbeitsgeschwindigkeit 10 km/h
und
5.3 der für die Arbeitsbreite erforderlichen Zapfwellendrehzahl.
6. Hierbei den linken Schieber exakt am Messstrecken-Anfangs-
punkt öffnen und am Endpunkt schließen.
7. Die aufgefangene Düngermenge [kg] wiegen z.B. 17,5 kg.
8. Aus der aufgefangenen Düngermenge [kg] die tatsächlich einge-
stellte Streumenge [kg/ha] berechnen.
ha
Stimmen tatsächlich ausgebrachte und gewünschte Streumenge
nicht überein, Schieberstellung entsprechend korrigieren. Eventuell
Streumengen-Kontrolle wiederholen.
Nach Ermittlung der exakten Schieberstellung für die linke Trichter-
seite, den rechten Stellhebel auf die gleiche Schieberstellung einstel-
len.
Einstellungen
einstellen (wenn für die Arbeits-
-1
= 350kg/ha
500
Arbeitsbreite [m]
1000
Arbeitsbreite [m]
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Za-m 1502Za-m 1002 specialZa-m 1502 special

Inhaltsverzeichnis