Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept mc Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr verehrte clearaudio - Kundin, sehr verehrter clearaudio - Kunde,
Mit dem clearaudio Concept Plattenspieler beginnt der Aufbruch in eine neue Ära im
Plattenspielerbau. Der Concept Plattenspieler zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitungsqualität
Made in Germany, fortschrittliche Technologien und Materialien sowie zeitlosem Design aus. Der
Concept verfügt über einen innovativen Tonarm mit reibungsfreier Magnetlagerung. Abgerundet wird
dieses Komplettpaket durch einen hochwertigen clearaudio Moving Magnet- oder Moving Coil
Tonabnehmer. Der Concept ist werksseitig komplett eingestellt und spielbereit. Sogar die Auflagekraft
des Tonabnehmers und das Antiskating sind einjustiert. Das originelle und zeitlos moderne Design
garantiert Spielfreude für Jahrzehnte!
CONCEPT = Innovatives Konzept zum attraktivem Preis - Qualitäts-Verhältnis!
Um die volle Qualität des Concept-Laufwerkes nutzen zu können, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Alle Hinweise dienen dazu, Ihnen viele Jahre Musikgenuss zu
bereiten und Fehlbedienungen zu vermeiden.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen
clearaudio Concept-Laufwerk.
clearaudio electronic GmbH
Lesen Sie diesen Abschnitt in jedem Fall, bevor Sie ein Gerät an das Stromnetz anschließen.
CE-MARKIERUNG
Der clearaudio Concept entspricht den Bestimmungen über elektromagnetische
Störfreiheit (EMC) und denen über Niederspannungsgeräte.
GERÄTENETZEINSTELLUNG
Ihr clearaudio-Produkt wurde so konstruiert, dass es der Haushaltsleistung und den
Sicherheitsbestimmungen in Ihrer Region genügt.
INPUT: 100 V - 240 V ~/ 50 - 60 Hz / 150 mA; OUTPUT: 12 V= / 450 mA
URHEBERRECHT
Aufnahme und Wiedergabe jeglichen Tonmaterials kann die Zustimmung des Urhebers erfordern.
Beachten Sie dazu folgende Informationsschriften.
• Copyright Act 1956 (Urheberrechtsgesetz 1956)
• Dramatic and Musical Performers Act 1958 (Gesetz über dramatische und musikalische
Aufführungsrechte, 1958)
• Performers Protection Acts 1963 and 1972 (Künstlerschutzgesetze von 1963 und 1972)
• Sämtliche nachfolgende gesetzliche Verfügungen und Bestimmungen.
8
nhaltsverzeichnis
I
Garantie - Informationen
9
Seite
10
10
11
12
13
14
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mm

Inhaltsverzeichnis