Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher 900S4 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Bedienung
Wärmequellen können den Energieverbrauch negativ beeinflussen, sowie zu
Funktionseinschränkungen führen.
Die Stec kdos e muss l eicht z ugänglich s ein, s o dass das Stromkabel notfalls sc hnell abgez ogen werden kann.•
Stellen Si e das Gerät nicht in ei ner heißen U mg ebung oder in der Nähe von br ennbar em M ateri al auf.
Das Ger ät benötigt z um korrekten Betrieb eine ausreic hende Luftströmung. Hal ten Sie sei tlich einen Mindestabstand von 10 c m ein.
Die Öffnungen am Gerät niemals abdec ken oder bl oc ki eren.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass genügend Luft frei zirkulieren kann.
Verdecken und blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen an der Rückseite
des Gerätes.
Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm zu Wänden und anderen
Gegenständen ein.
Stellen Si e das Gerät nicht in ei ner heißen U mg ebung oder in der Nähe von br ennbar em M ateri al auf.
Das Ger ät benötigt z um korrekten Betrieb eine ausreic hende Luftströmung. Hal ten Sie sei tlich einen Mindestabstand von 10 c m ein.
Die Öffnungen am Gerät niemals abdec ken oder bl oc ki eren.
Um Störungen des Kompressors zu vermeiden, kippen Sie das Gerät nicht
mehr als 45°, wenn Sie es aufstellen oder transportieren.
Die Stec kdos e muss l eicht z ugänglich s ein, s o dass das Stromkabel notfalls sc hnell abgez ogen werden kann.•
Führen Sie zur Aufstellung des Gerätes folgende Schritte aus:
– Entfernen Sie die Verpackung vom Gerät mit Ausnahme der Palette.
– Heben Sie das Gerät mit Hilfe eines Hubwagens an und bringen Sie es
an den vorgesehenen Aufstellungsort. Achten Sie darauf, dass das Gerät
nicht beschädigt wird, kontrollieren Sie die Stabilität, um das
Gleichgewicht des Gerätes nicht zu verlieren.
– Das Gerät darf weder gezogen noch geschoben werden, da es umkippen
kann. Dabei kann es zu Beschädigungen an der Außenverkleidung oder
der Füße kommen.
– Sobald sich das Gerät am vorgesehenen Aufstellungsort befindet,
entfernen Sie die Palette.
– Richten Sie das Gerät durch Ein- / Ausdrehen der Füße aus.
– Entfernen Sie anschließend die Schutzfolie vom Gerät.
HINWEIS
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für den Einbau geeignet!
Anschließen - Strom
Prüfen Sie, ob die technischen Angaben des Geräts (siehe Typenschild) zu den
Daten der örtlichen Stromversorgung passen.
Schließen Sie das Gerät an eine ausreichend abgesicherte Einzelsteckdose mit
Schutzkontakt an. Schließen Sie das Gerät nicht an eine Mehrfachsteckdose an.
Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann.
Lassen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch mindestens 2 Stunden stehen,
bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen.
200282
Die Stec kdos e muss l eicht z ugänglich s ein, s o dass das Stromkabel notfalls sc hnell abgez ogen werden ka nn.
Die Stec kdos e muss l eicht z ugänglich s ein, s o dass das Stromkabel notfalls sc hnell abgez ogen werden kann.
Die Stec kdos e muss l eicht z ugänglich s ein, s o dass das Stromkabel notfalls sc hnell abgez ogen werden kann.
Die Stec kdos e muss l eicht z ugänglich s ein, s o dass das Stromkabel notfalls sc hnell abgez ogen werden kann.
DE
13 / 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200282

Inhaltsverzeichnis